das hatte ich auch schon vermutet, denn so extrem teuer ist ja der Neudruck auch nicht.
Klar gibt es noch viel mehr beim Harfensommer, ich meine sogar sagen zu dürfen, dass es sich trotz des nicht ganz geringen Preises um eine Veranstaltung handelt, die wirklich eine Menge dafür bietet.
Falls du aber speziell zur Geschichte der Harfe in irgendein Buch oder Artikel (oder mehrere) schauen möchtest, schreibe mir einfach eine E-Mail, vielleicht habe ich es ja …

Was ausgebucht ist (Kurse, Übernachtungsoptionen), siehst du am besten auf der Website selbst http://www.harfensommer.de (und konzentriert im Anmeldeformular).
Falls du in den Ensemblekurs zu Elisabeth Pawelke möchten solltest, würde ich dir allerdings die sofortige Anmeldung empfehlen: Es gibt nur noch einen Platz.
Ansonsten sind wir schon deutlich über der Hälfte der möglichen Anmeldungen, der Rest tröpfelt über die kommenden Monate herein, das kennen wir aus den vergangenen 5 Jahren.
Vielleicht kannst du mir auch schreiben, welcher Kurs dich interessiert, dann würde ich versuchen (leider keine Garantie …), kurz vor knapp einen Reminder zu schicken.
Herzliche Grüße
Jürgen