Die besten Harfenvideos auf Youtube - Fundstücke

Du hast etwas schönes, ärgerliches, spannendes, trauriges mit deiner Harfe erlebt? Erzähl uns davon.
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6433
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Die besten Harfenvideos auf Youtube - Fundstücke

Beitrag von Der Juergen »

Liebe Moya,

das hatte ich auch schon vermutet, denn so extrem teuer ist ja der Neudruck auch nicht.

Klar gibt es noch viel mehr beim Harfensommer, ich meine sogar sagen zu dürfen, dass es sich trotz des nicht ganz geringen Preises um eine Veranstaltung handelt, die wirklich eine Menge dafür bietet.
Falls du aber speziell zur Geschichte der Harfe in irgendein Buch oder Artikel (oder mehrere) schauen möchtest, schreibe mir einfach eine E-Mail, vielleicht habe ich es ja … :_wink_:

Was ausgebucht ist (Kurse, Übernachtungsoptionen), siehst du am besten auf der Website selbst http://www.harfensommer.de (und konzentriert im Anmeldeformular).
Falls du in den Ensemblekurs zu Elisabeth Pawelke möchten solltest, würde ich dir allerdings die sofortige Anmeldung empfehlen: Es gibt nur noch einen Platz.

Ansonsten sind wir schon deutlich über der Hälfte der möglichen Anmeldungen, der Rest tröpfelt über die kommenden Monate herein, das kennen wir aus den vergangenen 5 Jahren.
Vielleicht kannst du mir auch schreiben, welcher Kurs dich interessiert, dann würde ich versuchen (leider keine Garantie …), kurz vor knapp einen Reminder zu schicken.

Herzliche Grüße
Jürgen
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
Azumaa
schon länger da
Beiträge: 34
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 23:56
Postleitzahl: 80999
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): IONA von Bernhard Schmidt, 28 Saiten, mit Klappen Anne-Marie Bekkaye
Ganz frisch: eine wunderschöne Häusler-Harfe von Pepe Weißgerber mit Schnarre ❣️

Re: Die besten Harfenvideos auf Youtube - Fundstücke

Beitrag von Azumaa »

Ladev hat geschrieben:Mal wieder was neues von
Catriona McKay an der Schlagharfe.

http://www.youtube.com/watch?v=BAjU-iGpRSM

Gruß
Detlev
Das ist auch mein Youtube-Harfen-Lieblingsstück!
Ich hatte kürzlich ein unausgesprochenes "schade, dass man Harfe nicht schlagen kann wie die Gitarre"-Gefühl, und bekam prompt zwei Tage später dieses Video geschickt...

Gibt es hier im Forum jemanden, der mit dieser Harfen-Schlagtechnik spielt? Ich habs versucht, und mir dabei komischerweise die Nagelbetten wund gescheuert :_embarassed_: . Muss mir mal ein Plektrum besorgen und weiter probieren.

LG,
Azumaa
Benutzeravatar
Zaahra
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 166
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 08:42
Land: Oesterreich
Meine Harfe(n): ist eine "Thrud" aus hallstätter Bergahorn ~
(eine Reschenhofnerin)

Re: Die besten Harfenvideos auf Youtube - Fundstücke

Beitrag von Zaahra »

Hai,
Ja wau, das eröffnet ja völlig neue Welten...
...::: Dein Körper ist die Harfe deiner Seele :::...
Benutzeravatar
Hedwig
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 260
Registriert: Do 11. Aug 2005, 13:26
Postleitzahl: 22089
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): bilden ein Trio aus 2 Pedalharfen und
einer Hakenharfe
Wohnort: Hamburg

Re: Die besten Harfenvideos auf Youtube - Fundstücke

Beitrag von Hedwig »

Habe ich soeben entdeckt.
Früh' übt sich....
Gruß Sabine


http://youtu.be/vFUNhM0FckU
Benutzeravatar
Ladev
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 450
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 00:36
Postleitzahl: 38640
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Die besten Harfenvideos auf Youtube - Fundstücke

Beitrag von Ladev »

Hier mal ein ganzes Konzert
mit Edmar Castaneda und Joe Locke bei der Jazz Baltica 2010.

https://www.youtube.com/watch?v=YYQ4NGsnwVA

Gruß
Detlev
Benutzeravatar
Aoi
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 894
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 15:01
Postleitzahl: 61267
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine große Lady - Newlyn -
Saphir von Glissando, Ahorn/Mahagoni - Darmsaiten

Meine kleine Möwe die eine Schwalbe sein wollte
eine der ersten von Lorenz Münderlein

Re: Die besten Harfenvideos auf Youtube - Fundstücke

Beitrag von Aoi »

3 x Catriona McKay - 2 x mit Olov Johansson = Nyckelharpa und 1x mit weiteren Instrumentalisten

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.



2 x Cheyenne Brown mit Seylan Baxter = 1 x Cello und 1 x electric cello and vocals

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Lg
Astrid
War es möglich, dass Musik geheimste Gedanken und Gefühle übertragen konnte, jenseits aller Worte? Vielleicht sogar noch mehr, womöglich konnten wir auf diesem Wege noch weit tiefere Schichten unseres Wesens erreichen als mit unseren Gedanken. Gandalf
Benutzeravatar
Ladev
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 450
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 00:36
Postleitzahl: 38640
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Die besten Harfenvideos auf Youtube - Fundstücke

Beitrag von Ladev »

Ich glaube die Dame hatten wir
hier noch nicht.

Triona Marshall

https://www.youtube.com/watch?v=l0ayIIqPSoc

https://www.youtube.com/watch?v=IYpF8QWuv3I

Gruß
Detlev
Benutzeravatar
Aoi
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 894
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 15:01
Postleitzahl: 61267
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine große Lady - Newlyn -
Saphir von Glissando, Ahorn/Mahagoni - Darmsaiten

Meine kleine Möwe die eine Schwalbe sein wollte
eine der ersten von Lorenz Münderlein

Re: Die besten Harfenvideos auf Youtube - Fundstücke

Beitrag von Aoi »

Daniela Heiderich!

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
War es möglich, dass Musik geheimste Gedanken und Gefühle übertragen konnte, jenseits aller Worte? Vielleicht sogar noch mehr, womöglich konnten wir auf diesem Wege noch weit tiefere Schichten unseres Wesens erreichen als mit unseren Gedanken. Gandalf
Benutzeravatar
Aoi
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 894
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 15:01
Postleitzahl: 61267
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine große Lady - Newlyn -
Saphir von Glissando, Ahorn/Mahagoni - Darmsaiten

Meine kleine Möwe die eine Schwalbe sein wollte
eine der ersten von Lorenz Münderlein

Re: Die besten Harfenvideos auf Youtube - Fundstücke

Beitrag von Aoi »

Lorin Grean!

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Lg
Astrid
War es möglich, dass Musik geheimste Gedanken und Gefühle übertragen konnte, jenseits aller Worte? Vielleicht sogar noch mehr, womöglich konnten wir auf diesem Wege noch weit tiefere Schichten unseres Wesens erreichen als mit unseren Gedanken. Gandalf
Benutzeravatar
Karlchen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 185
Registriert: Mi 11. Mär 2015, 09:44
Postleitzahl: 23558
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): 6x6-chromatische Klangwerkstatt-Baukurs-Harfe; "first sound" am 21.06.2015 in Neuhorst bei Mölln
Wohnort: Lübeck

Re: Die besten Harfenvideos auf Youtube - Fundstücke

Beitrag von Karlchen »

Mir gefällt das "neue" Video von Raphael; nicht nur wegen der tollen Musik, sondern auch, weil er hier eine 6x6-Klangwerkstatt-Harfe spielt, wie meine bald (seufz) werden wird, und weil er wieder eine Multitrack-Aufnahme gemacht hat, was mein Kumpel und ich seit Jahren tun...

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Mit musikalischen Grüßen
Karlchen
"Das Schöne an der Harfe ist, dass sie so vielsaitig ist..." :_grin_:
Antworten