Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane

Benutzeravatar
Aoi
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 894
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 15:01
Postleitzahl: 61267
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine große Lady - Newlyn -
Saphir von Glissando, Ahorn/Mahagoni - Darmsaiten

Meine kleine Möwe die eine Schwalbe sein wollte
eine der ersten von Lorenz Münderlein

Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane

Beitrag von Aoi »

Geht leider nicht, selbst wenn ich noch Karten bekommen hätte,
Mom ist Krank und ich kann mich hier nicht solange loseisen. :_embarassed_: :_cry_:

Lg
Astrid
War es möglich, dass Musik geheimste Gedanken und Gefühle übertragen konnte, jenseits aller Worte? Vielleicht sogar noch mehr, womöglich konnten wir auf diesem Wege noch weit tiefere Schichten unseres Wesens erreichen als mit unseren Gedanken. Gandalf
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6446
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane

Beitrag von Der Juergen »

Ich auch nicht, ist mir zu stressig … :_wink_:
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Antragon
schon länger da
Beiträge: 10
Registriert: Do 9. Jan 2014, 15:41
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland

Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane

Beitrag von Antragon »

Hallo,
ich bin per Zufall über euer Bananentreffen gestolpert, auf der Suche nach einem Harfentreffen bzw. anderen Harfenspielern im Rhein-Main-Gebiet... :-D

Ich wohne in Darmstadt und spiele (selbst beigebracht) seit knapp 2 Jahren Harfe, mehr oder weniger regelmäßig. Kann man bei euch im Mai mal spontan vorbei schauen oder ist das eine geschlossene Runde? :-D Was muss man sich eigentlich unter eurem Treffen vorstellen?

Schöne Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
bastian
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 2890
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
Postleitzahl: 55246
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Harfe 6x6 von Martin Gust
Wohnort: Mainz-Kostheim
Kontaktdaten:

Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane

Beitrag von bastian »

Komm vorbei, jeder ist willkommen.

Vorstellen? Ein entspanntes beisammensein, Kaffee und wenn jemand Kuchen mitbringt, auch diesen. Und eben Musik machen. Mal der eine, mal der andere, oft auch mehrere zusammen. Aber ohne muss. Also ganz entspannt.

Grüße,
Auch ein Sebastian
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
Antragon
schon länger da
Beiträge: 10
Registriert: Do 9. Jan 2014, 15:41
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland

Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane

Beitrag von Antragon »

Klingt nett! Wobei ich noch nicht allzuviel musikalisch beitragen könnte... ^^ Ich werde wohl die meiste Zeit eher zuschauen und lernen. XD
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5061
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane

Beitrag von Maira »

Du hast eine PN :_cheesy_:
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Antragon
schon länger da
Beiträge: 10
Registriert: Do 9. Jan 2014, 15:41
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland

Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane

Beitrag von Antragon »

Ist das jetzt eigentlich an einem der beiden Tage oder an beiden und ab wieviel Uhr?
Benutzeravatar
Aoi
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 894
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 15:01
Postleitzahl: 61267
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine große Lady - Newlyn -
Saphir von Glissando, Ahorn/Mahagoni - Darmsaiten

Meine kleine Möwe die eine Schwalbe sein wollte
eine der ersten von Lorenz Münderlein

Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane

Beitrag von Aoi »

Erst ein mal Herzlich Willkommen im Forum, Antragon!

Die Räumlichkeiten sind von Helferlein für Beide Tage Reserviert!

Ob und wieviele Leute an Beiden Tagen kommen ist Offen. Kann vorkommen das
kurzfristig dann doch kaum einer am Samstag erscheint, weshalb hier meistens
2-3 Tage Vorher noch mal nachgefragt wird.
Am sichersten wenn man nur einen Tag kommen will ist in der Regel der Sonntag.
Da sollte dieses mal wenn ich mich nicht Täusche, das Kuchenkonzert von Sim Sim
nachgeholt werden.(Ein kleines aber Feines Solokonzert von Ihr).

Für die Verpflegung und Übernachtung(Bei, für 2 Tage Anreisende) Zitiere ich mal
unser Helferlein vom letzten mal:
Kurz der PLAN (Allgemein):

- Banane macht am Samstag um 11Uhr auf!
- Als Verpflegung wird gestellt: Wasser, Kaffee und Zucker
- Alles was die Banane sonnst so zu bieten hat
- Bei Grillwetter ein Grill oder zwei Grillen :_grin_:
- Der Rewe um die Ecke hat bis 22 Uhr geöffnet, Der Netto bis um 20 Uhr
- Es gibt diverse Lieferservices
- Sontags haben zwei Bäcker in der Nähe geöffnet
- Wir haben in der Banane einen kleines E-Öfchen, eine Mikrowelle, Wasserkocher etc.
- und bei mir gibt's noch nen normalen Herd mit Backofen.

Der PLAN zum Übernachten:

Es gibt in der Banane:

- zwei 3er-Sofas
- mehrere 2er-Sofas
- diverse Sessel
- eine Doppelmatratze
- eine Einzelmatratze
- diverse Tatamimatten
- und natürlich alles was ihr selber mitbringt! :_wink_:

Bei mir im Wohnzimmer:

- ein Sofa.

bei mir kann dann auch geduscht werden...
Wer seine Harfe mitbringen kann wäre schön, ist aber nicht Pflicht! (Meine bekomme
ich auch nicht ins Auto :_rolleyes_: ).
Andere Instrumente sind auch gerne gesehen, solange Sie mit Harfe Harmonieren und
die Selbige nicht Mundtod macht(Also kein Dudelsack! :_tongue_: ).

Lg
Astrid
War es möglich, dass Musik geheimste Gedanken und Gefühle übertragen konnte, jenseits aller Worte? Vielleicht sogar noch mehr, womöglich konnten wir auf diesem Wege noch weit tiefere Schichten unseres Wesens erreichen als mit unseren Gedanken. Gandalf
Benutzeravatar
sim-sim
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 453
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 01:09
Postleitzahl: 51107
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Salvi Daphne Ex; Manjula in Ahorn von F. Sievert; große keltische Harfe in Robinie von Buxe Kleiner; Seraphin von Pepe Weissgerber, Discovery von Derwent Harps
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane

Beitrag von sim-sim »

Ja, das Kuchenkonzert wird es an diesem Wochenende geben! :_cheesy_:

Näheres dazu kommt noch. Mit großer Wahrscheinlichkeit aber wieder Sonntagnachmittag.
Sängerin - Harfenistin - Bardin

Komm in meine Welt: http://www.simone-sorgalla.de
Benutzeravatar
Helferlein
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 141
Registriert: Fr 27. Jul 2012, 14:51
Postleitzahl: 60437
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): leider nur das Instrument mit der silbernen Scheibe und der Playtaste ;0)
Eine Harfe macht noch keinen Winter!
FB: Du Hannebambel
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Frankfurter (und andere) Harfen in der Banane

Beitrag von Helferlein »

Jaa...

Bald ist es wieder soweit :_grin_:

Habe gerade viel um die Ohren deshalb mach ich mich hier im Forum etwas rar... sorry.

Notfalls hier gucken: https://www.facebook.com/Harfenwochenende (gucken sollte übrigens auch funktionieren wenn man nicht bei Facebook ist...)

Aber ich merk ja das ihr das auch ganz gut selber organisiert bekommt.

Das Zitat das Astrid gepostet hat ist auch noch aktuell! :_smile_:

Neue Leute sind Immer willkommen auch mit Dudelsack!

(Notfalls ist ein bekannter Baumarkt nur 5 Minuten zu Fuß entfernt und der hat so eigenes an Bauschaum zur Auswahl...)

CU

Helferlarsilein
kann das Jazz, oder ist das weg?
Ich wusste nichts, und so verharrte ich in dem unerschütterlichen Glauben, die Zeit der grausamen Wunder sei noch nicht um. S.Lem
Bevor-isch-misch-ufresch-isses-mir-lieber-egal
-LARS-
-WAR'S-
Die letzten Larsi :_cool_:
Antworten