Camac bringt das Modell "Excalibur" wieder auf den Markt

Angebote zum Verkauf oder Tausch
Benutzeravatar
Aela
ganz schön fleißig
Beiträge: 63
Registriert: Di 3. Sep 2013, 12:57
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): 27/27/36/47

Camac bringt das Modell "Excalibur" wieder auf den Markt

Beitrag von Aela »

David
ganz schön fleißig
Beiträge: 50
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 00:33
Postleitzahl: 14624
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Konzertharfe 'Trianon' aus dem Atelier Camac
Hakenharfe 'Melusine de Concert' aus dem Atelier Camac
Reiseharfe 'Bardic27' aus dem Atelier Camac
Wohnort: Dallgow-Döberitz bei Berlin-Spandau
Kontaktdaten:

Re: Camac bringt das Modell "Excalibur" wieder auf den Markt

Beitrag von David »

Danke, Aela, für den Post!

Die brandneue Excalibur wird voraussichtlich am 9. Juli 2015 in der Harfengalerie Camac Berlin zum Ausprobieren eintreffen - bin selbst ganz gespannt auf die Neuinterpretation dieses bekannten Vintage-Modells, welches nun mit Fluorkarbonsaiten bestückt ist, nicht mehr mit Darmsaiten.

Viele Grüße derweil,

David
Benutzeravatar
Harfenjule
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1251
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 04:30
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy)
kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber)
###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!###
Wohnort: Köln

Re: Camac bringt das Modell "Excalibur" wieder auf den Markt

Beitrag von Harfenjule »

Klasse! Die "Excalibur" ist ein wunderschönes Instrument. Viel Erfolg damit!
Carolin Nobles
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 253
Registriert: Fr 21. Dez 2012, 13:38
Kontaktdaten:

Re: Camac bringt das Modell "Excalibur" wieder auf den Markt

Beitrag von Carolin Nobles »

Jetzt bin ich aber auch neugierig! Carbonsaiten... Hoffe ich kann diese Harfe auch bald mal antesten.
Benutzeravatar
Aela
ganz schön fleißig
Beiträge: 63
Registriert: Di 3. Sep 2013, 12:57
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): 27/27/36/47

Re: Camac bringt das Modell "Excalibur" wieder auf den Markt

Beitrag von Aela »

Super, dann ist sie ja schon da, wenn ich euch besuchen komme. Bin auch richtig gespannt! Zwar suche ich eine Pedalharfe, aber antesten möchte ich sie auf jeden Fall.

Liebe Grüße und bis bald in Berlin :_smile_:
David
ganz schön fleißig
Beiträge: 50
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 00:33
Postleitzahl: 14624
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Konzertharfe 'Trianon' aus dem Atelier Camac
Hakenharfe 'Melusine de Concert' aus dem Atelier Camac
Reiseharfe 'Bardic27' aus dem Atelier Camac
Wohnort: Dallgow-Döberitz bei Berlin-Spandau
Kontaktdaten:

Re: Camac bringt das Modell "Excalibur" wieder auf den Markt

Beitrag von David »

Update:

Ankunft der neuen Excalibur in Berlin am 9. Juli 2015 - Liefertermin soeben aus Frankreich bestätigt.

Liebe Grüße,

David
Zuletzt geändert von David am Sa 4. Jul 2015, 06:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5079
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Camac bringt das Modell "Excalibur" wieder auf den Markt

Beitrag von Maira »

Neidisch bin :_sad_: , auch nach Berlin will. :_undecided_: :_cry_: :_embarassed_:
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Benutzeravatar
Galanthus
ganz schön fleißig
Beiträge: 56
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 16:10
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): - eine wunderschöne Saira von Detlev Lampe
- Seraphin von Pepe Weissgerber
- Arios von Pepe Weissgerber
- Lyon and Healy Style 85 CG

Re: Camac bringt das Modell "Excalibur" wieder auf den Markt

Beitrag von Galanthus »

David hat geschrieben: bin selbst ganz gespannt auf die Neuinterpretation dieses bekannten Vintage-Modells, welches nun mit Fluorkarbonsaiten bestückt ist,
David
David, kannst Du schon sagen, was der Unterschied ist zum Beispiel zu der Isolde, die ja auch so groß ist und Carbonsaiten hat?
Benutzeravatar
Yoshi
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 221
Registriert: Do 19. Aug 2010, 14:49
Postleitzahl: 41239
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Sind grün und schwarz.
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Camac bringt das Modell "Excalibur" wieder auf den Markt

Beitrag von Yoshi »

Galanthus hat geschrieben: David, kannst Du schon sagen, was der Unterschied ist zum Beispiel zu der Isolde, die ja auch so groß ist und Carbonsaiten hat?
Ich bin nicht David, aber ich erlaube mir mal, in sehr grober Himmelsrichtung zu antworten :_wink_:

Von dem Eindruck, den die entsprechenden Videos auf Youtube (jaaa, ich weiß, Klangqualität usw.) vermitteln vermute ich (absolut subjektiv, also bis in's Mark anfechtbar etc.), daß die neue Excalibur im Vergleich zu Isolde zwischen den beiden Varianten classic und celtic liegen dürfte. Mehr "Punch" und zur Verfügung stehende Klangfarben als die silbrig-filigran und sehr lang klingenden keltischen Ideale, weniger "konzertharfig" und kraftvoll/warm als die klassische Variante.

Wie gesagt absolut subjektiv und anhand der Vorstellungen auf Youtube zusammengestrickt.
Demnächst gibt's bestimmt die wirklich richtigen Informationen von David.

@David:
Aela ist übrigens nicht ich, gehört aber zu mir :_smile_:
Und wir freuen uns schon riesig! :_cool_:


LG

Yoshi
...und dann bat mich der Dirigent, etwas höher zu spielen...
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6466
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Camac bringt das Modell "Excalibur" wieder auf den Markt

Beitrag von Der Juergen »

Offtopic:
Yoshi hat geschrieben:
Offtopic:
nicht ich
Offtopic:

Wie jetzt … Samuel Beckett in der Harfenwelt?
:_huh_: :_grin_:
#HarpistsForFuturewww.harfenmai.dewww.harfenwinter.de • harfenzeit.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Antworten