Suche Harfe Bluebell oder Maira

Benutzeravatar
BiggiP
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 216
Registriert: Sa 20. Jun 2015, 15:19
Postleitzahl: 70327
Land: Deutschland

Suche Harfe Bluebell oder Maira

Beitrag von BiggiP »

Hallo
Habe am Harfentreffen die Bluebell kennengelernt und war ganz begeistert. Danach habe ich im Internet gesehen, daß es die Maira gibt, die ich auch sehr schön finde, kenne aber den Klang noch nicht.
Falls jemand also eine Bluebell oder Maira verkaufen möchte, bin ich interessiert. (Ansosten muß ich nämlich über ein Jahr warten, bis ich eine bekomme).
Grüßle aus Stuttgart
Birgit :_cheesy_:
Gib jedem Tag die Chance, der Schönste Tag Deines Lebens zu werden.
Benutzeravatar
felicitas
ganz schön fleißig
Beiträge: 79
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 20:26
Postleitzahl: 30880
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Eine russische Konzertharfe zum üben - leider nicht meine eigene -
eine wundervolle Hakenharfe. und bald meine eigene :)
Wohnort: hannover

Re: Suche Harfe Bluebell oder Maira

Beitrag von felicitas »

Hallo Birgit,

ich kenne diese beiden Harfen zwar nicht - aber vielleicht wirst du hier fündig: http://harfe.de/index.php/biete-suche
Oder auch hier http://www.artefakt-musik.de/blue.htm

Ganz liebe Grüße,
Feli
live life to its fullest – as digital nomads around the world! http://www.felisworld.com/de/homede/
derMirko
schon länger da
Beiträge: 35
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 10:36
Postleitzahl: 65824
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Hobbit (Nuss)
Kontaktdaten:

Re: Suche Harfe Bluebell oder Maira

Beitrag von derMirko »

Da du in Stuttgart wohnst, bist du ja nicht soo weit von Klaus entfernt. Wenn die beiden Modelle in deine engere Auswahl kommen, es schneller gehen soll und auch ein wenig teurer sein darf, wäre die DustyStrings-Harfen ggf. auch etwas für dich? Kann man in Schwabach ggf. probespielen, wenn aktuell vorrätig.
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5048
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Suche Harfe Bluebell oder Maira

Beitrag von Maira »

Werter Mirko , da ich selber in Besitz einer Maira bin und die BlueBell kenne,
glaube ich nicht , daß eine noch so gute und teure Dusty strings da mithalten kann.
Auch verkaufen werde ich meine Maira bestimmt nicht.

Liebe Birgit , wenn Dir eine dieser Harfen gut gefällt , dann versuche,
die Wartezeit zu füllen so gut das geht.
Das Warten auf eine solche Harfe lohnt sich. Ganz bestimmt.

Beste Grüße Maira
Zuletzt geändert von Maira am Fr 3. Jul 2015, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
derMirko
schon länger da
Beiträge: 35
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 10:36
Postleitzahl: 65824
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Hobbit (Nuss)
Kontaktdaten:

Re: Suche Harfe Bluebell oder Maira

Beitrag von derMirko »

Maira hat geschrieben:glaube ich nicht , daß eine noch so gute und teure Lyon&Healy da mithalten kann.
Zwar war von L&H hier nicht die Rede, aber über subjektive Geschmäcker zu diskutieren macht ohnehin meist wenig Sinn. Muss Birgit für sich selbst entscheiden, was sie mag und was nicht - egal woran andere "glauben" :_wink_:

Ich meine aber, dass es eine wertvolle Information sein kann, jemanden, der sich für Regelsberger-Harfen interessiert, darauf hinzuweisen, dass neben den handwerklich wirklich gut gefertigten Einzelstücken mit längerer Wartezeit parallel Modelle eines größeren und guten Herstellers angeboten werden. Jemand mit so viel Erfahrung im Harfenbau wird diese Harfen nicht aus den USA importieren, wenn er nicht selbst von der Qualität überzeugt wäre.
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5048
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Suche Harfe Bluebell oder Maira

Beitrag von Maira »

Klar , aber da muß man entscheiden , ob man ,,Konfektionsware " will,
oder lieber doch eine Harfe , die es so nur in kleinen Stückzahlen gibt.
Zudem werden die handwerklich gebauten Harfen irgendwie doch immer Einzelstücke
ich hab noch selten 2 Harfen von demselben Harfenbauer gesehen , die identisch sind.
Da gibt es immer kleine Unterschiede . Das macht diese Harfen in meinen Augen wertvoll.
Meine Maira hat einen Zwilling , aus demselben Baum hergestellt, und die wohnt in München.
Bislang hab ich diese leider noch nicht in Natura sehen können.
Aber das wars dann schon. Mehr gibt es solche nicht.
Wenn ich eine Harfe von einem großen Hersteller erwerbe , dann wird diese auch ordentlich
gefertigt sein, aber es gibt davon dann halt viele.
Wenn Du mich mißverstanden hast , dann bitte ich das zu entschuldigen.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Benutzeravatar
BiggiP
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 216
Registriert: Sa 20. Jun 2015, 15:19
Postleitzahl: 70327
Land: Deutschland

Re: Suche Harfe Bluebell oder Maira

Beitrag von BiggiP »

Hallo Miteinander,
vielen Dank für so viele Tipps.
Ich hatte auf dem Harfentreffen ja Gelegenheit, eine Dustystring-Harfe auszuprobieren, aber ist nicht mit der Bluebell zu vergleichen!
Ich schalte noch bei Harfe.de eine Suche (danke, Feli) und ansonsten habe ich die Bluebell bei Klaus Regelsberger ja bestellt und warte... und warte... :_rolleyes_:
Und wer weiß, vielleicht ergibt sich vorher noch was.
Grüßle aus Stuttgart
Birgit
Gib jedem Tag die Chance, der Schönste Tag Deines Lebens zu werden.
derMirko
schon länger da
Beiträge: 35
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 10:36
Postleitzahl: 65824
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Hobbit (Nuss)
Kontaktdaten:

Re: Suche Harfe Bluebell oder Maira

Beitrag von derMirko »

Ja das stimmt... eine Sonderanfertigung hat was. Hatte mich damals auch gegen eine kleinere DS (mit subjektiv tollem Klang) und für eine Hobbit entschieden, da ich mir das Holz aussuchen konnte und mir die "Konfektionsware" rein optisch einfach nicht gefallen hatte. Zwar bedeutete das über 1 Jahr Wartezeit, aber das war es wert.
Benutzeravatar
ysa
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1273
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 11:47
Postleitzahl: 70197
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Arnica von Martin Gust, 34 Saiten
Iona von Bernhard Schmidt
Die Häussler-Harfe von Pepe Weissgerber ist wieder zurück beim Erbauer...
Wohnort: Stuttgart

Re: Suche Harfe Bluebell oder Maira

Beitrag von ysa »

birgit, das finde ich ja echt erstaunlich, dass dir die bluebell besser gefällt als die dusty strings! :-) da sieht man mal, dass klang echt ein sehr subjektives erleben ist. :_smile_:
Benutzeravatar
Anne
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1315
Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:48
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): - Matia Mou (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Birne und Esche, 44 Saiten CC-d4, Nylon/Carbon, Säulenhöhe 172cm
- Athanasos (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Walnuss und Esche, 34 Saiten C-a3, Nylon, Säulenhöhe 125cm
- mein 27-saitiger asiatischer Reiseparvenü

Re: Suche Harfe Bluebell oder Maira

Beitrag von Anne »

Ich denke, dass die Beziehung zwischen Mensch und Instrument generell sehr individuell ist. Deshalb habe ich auch für much persönlich beschlossen, mich nicht nach Ratschlägen anderer zu richten, sondern.nur nach meinem persönlichen Befinden. Insofern finde ich es immer problematisch, wenn.sich da andere einmischen, sei es der Händler oder der Lehrer.....
Antworten