Ich möchte mich, passend zur Jahreszeit, ganz herzlich bei der"Mutter" des Forums, Capella, sowie beim langjährigen "Vater", Oliver für alles bedanken, was sie in den ganzen Jahren in das Forum investiert haben, und zwar nicht nur an Finanzen, sondern vor allem an Engagement, Herzblut, Zeit und Nerven. Hut ab! Eine Riesenleistung
Ebenfalls bedanken möchte ich mich bei Bastian, der das Forum nunmehr "adoptiert" hat. Ich wünsche dir alles Gute, und, auf gut schwäbisch, Nerva wia broide Nudla
Wenn ich im Rahmen meiner Möglichkeiten helfen kann, das Angebot gilt.
Ich schließe mich auch Annes Dankesworten an.
Vielen Dank !
Ohne das Forum wäre ich nie zu den Treffen gekommen (woher sonst davon wissen ?)
und hätte die vielen interessanten Beiträge zum Instrument nicht gelesen bzw. mitmachen können
Vielen herzlichen Dank
Gruß aus USA
Christof
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum. Friedrich Nietzsche
Auch ich möchte mich Annes Dankesworten anschließen: Ohne Forum wäre mein Einstieg in die Harfenwelt deutlich anders verlaufen, denke ich
Wieviel Arbeit nötig ist, das Forum hier am Laufen zu halten, kann ich wahrscheinlich nicht mal erahnen - in diesem Sinne auch von mir ein herzliches Dankeschön an Capella, Oliver und Bastian.
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Ihr habt der Harfenszene mit diesem Forum ein Geschenk gemacht, was weder mit Geld noch Lob
aufgewogen werden kann. Es gibt wohl kaum einen Angemeldeten User der von diesem Forum
nicht in irgend einer Form Profitiert hat. Ebenso bestimmt auch etliche nicht registrierte stille
Mitleser. Das die Verwaltung eines solchen Forums mit Zeit, Mühe und auch Geld verbunden ist,
steht für mich ausser Frage.
Das Bastian bereit ist, Das Ruder nun in irgend einer Form das in die Hand zu nehmen erfreut
bestimmt nicht nur mich.
Euch Capella und Oliver wünsche ich auf Euren weiteren Wegen viel Erfolg und Harmonie und hoffe
das Ihr, wenn auch als einfache User, dem neuen Forum gelegentlich einen Besuch abstattet und
vielleicht auch in Zukunft, die eine oder andere Erfahrung aus der Harfenwelt mit uns teilt.
Bastian wünsche ich zum Neustart des oder eines Harfenforums viel Kraft, ein Gutes Team das
hinter der Sache steht und eine gehörige Portion Ausdauervermögen. Wir sehen uns ja spätestens
Irgendwann in der Banane wieder.
Ganz liebe Grüße
Und ein ganz dolles Gruppenkuscheln
An Alle hier im Forum
Ob Harfentechniker, -profi, -lustmolch, -geniesser oder Nutznießer-
Astrid
War es möglich, dass Musik geheimste Gedanken und Gefühle übertragen konnte, jenseits aller Worte? Vielleicht sogar noch mehr, womöglich konnten wir auf diesem Wege noch weit tiefere Schichten unseres Wesens erreichen als mit unseren Gedanken. Gandalf
auch von mir ein herzliches Dankeschön für eure Arbeit.
Ich wollte eigentlich noch eine Spende zum Abschied
los werden, aber ihr hattet die Kontodaten leider
schon gelöscht. Vielleicht könnt ihr sie ja noch mal
einstellen.
Ich hoffe, dass man sich bei irgend einem Harfentreffen
mal wieder über den Weg läuft.
Bis dahin alles Liebe für euch beide.
Danke auch an Bastian, dass wir hier weiter
unsere Gedanken austauschen können.
Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy) kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber) ###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!###
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
EINFACH KLASSE ! Schön , daß es weitergeht.
Ich wünsche euch Engelsgeduld und ein Bärenfell .
Auch sollten es weniger Scharmützel und dafür mehr
informative Beiträge sein.
Ich hoffe , daß daran gefeilt wird.
Für meinen Teil gebe ich mir Mühe
( auch wenn nicht immer alles bierernst sein wird ).
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.