es ist lange her seit dem ich das letzte Mal hier war, vieles ist seitdem passiert und nun hoffe ich wieder den Weg zurück zu finden da wo ich schon mal war.
mit dem Harfe spielen habe ich so mit 8-9 Jahren begonnen, damals noch mit einer kleinen 21 Saitigen Schossharfe, dann folge die böhmische Hakenharfe von der Klangwerkstatt. Ich weiß noch genau wie mich die Saitenanzahl anfangs total überforderte


Mein Traum von der ersten eigenen Harfe erfüllte sich im Sommer 2010 mit der Maira von Klaus Regelsberger die ich dank des Bausatzes selbstständig zusammen bauen durfte um diese dann später bei der großen Montessori Abschlussarbeit vor Publikum zu präsentieren.
Ich habe eigentlich immer im Gruppenunterricht gespielt, ab und zu kam auch mal eine Einzelstunde dazu aber die Stammgruppe wuchs einem schon sehr ans Herz

Höhepunkte waren das Harfenensemble und die Wochenenden auf der Harfenhütte die sehr lehrreich und lustig waren.
Zu meiner Maira gesellte sich 2013 die Hobbit dazu, die mich gleichzeitig in meiner schwersten Phase begleitet hat. Nachdem ich 2013 meine erste Ausbildung abgebrochen habe fiel ich in eine mittelschwere Depression, dann kam der Klinik Aufenthalt und meine Hobbit musste natürlich mit.
Danach fand ich nicht mehr richtig zur Harfe zurück, ich war einfach zu sehr damit beschäftigt mit mir selbst klar zu kommen.
Mittlerweile habe ich eine neue Ausbildungsstelle und bin echt happy damit und möchte nun wieder anfangen regelmäßig Harfe zu spielen. Der erste Schritt wird die Harfenhütte im Mai diesen Jahres sein. Eine feste Zusage habe ich noch nicht, aber ich hoffe trotzdem das es klappt. Unterricht ist so alle 2 Wochen geplant je nachdem wie meine Lehrerin ausgelastet ist.
Mittlerweile bin ich 21 Jahre und die Harfe hat mich zu viele Jahre begleitet um sie einfach in die Ecke zu stellen

Ich freue mich auf einen tollen Austausch mit euch

Bis bald eure Hanhan