mir gefiel das , auch wenn das später Klavier gibt.
Aber schau es Dir mal an , vielleicht findest Du noch mehr davon.
https://www.youtube.com/watch?v=IXETEnMzcYA
( musst Du in die Suchzeile eingeben , so geht das nicht

Grundsätzlich gilt : schau Dir an , was man Kindern anbietet.
Da ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß daß das die Menschen verstehen.
Und sie gehen nicht so rasch voran.
Wenn es zu den Halbtönen kommt unterscheidet sich Klavier von Harfe.
Wir haben Klappen , heißt , wir können die Grundtöne stimmen und dann
alles bei Bedarf ,,nur " einen Halbton nach oben.
Bei Klavier gibt es für die Halbtöne extra Tasten ( die Schwarzen sozusagen )
Daher eignen die Programme sich nur fürs Einlesen.
Ob da mal ein Harfenspieler sich die Mühe gemacht hat und das alles an der Harfe erklärt ?
Weiß ich nicht. Aber da ist die Lehrerin dafür da.
Du kannst Dich ja schon mal vorsichtig an das Feld herantasten und Dich etwas kundig machen.
Guck mal bei den Sylvia Woods Videos , sie macht das auch sehr schön.
Für die Kritiker unter euch : ich wollte Hanhan jetzt nicht mit den Sonderfällen belasten , das kommt dann , wenns Zeit dazu ist.