Lehrerzimmer
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5043
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Lehrerzimmer
Sagte der Bauschlosser .....
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- Zaahra
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 08:42
- Land: Oesterreich
- Meine Harfe(n): ist eine "Thrud" aus hallstätter Bergahorn ~
(eine Reschenhofnerin)
Re: Lehrerzimmer
Hihi, nö für elementares Musizieren, also die Erwachsenen müssen schon "fertig" sein, bevor sie zu mir kommen, ich kümmer mich nur um den EndschliffJonny Robels hat geschrieben:Meisseln oder schnitzen? Töpfern??Zaahra hat geschrieben:Juhuu, ich bin Erwachsenenbildnerin in Ausbildung![]()

...::: Dein Körper ist die Harfe deiner Seele :::...
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 953
- Registriert: So 20. Mär 2005, 00:03
- Postleitzahl: 35440
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Lehrerzimmer
Na, an "Fertigen" wird es hier nicht mangeln...





- Anne
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1315
- Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:48
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): - Matia Mou (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Birne und Esche, 44 Saiten CC-d4, Nylon/Carbon, Säulenhöhe 172cm
- Athanasos (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Walnuss und Esche, 34 Saiten C-a3, Nylon, Säulenhöhe 125cm
- mein 27-saitiger asiatischer Reiseparvenü
Re: Lehrerzimmer
Hmmm, ich hätte noch trocken und Nassschleifpapier, jeweis in den Körnungen 80/160/240, falls du was für den Endschliff brauchst....
Dazu noch nen Topf Honig für heisere Lehrkräfte...
Dazu noch nen Topf Honig für heisere Lehrkräfte...
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5043
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Lehrerzimmer
Hör mir bloß mit Schleifen auf.
Mach ich nich mehr.
Auch meine Schülerin darf sich selber schleifen.
Schlussendlich ist es doch so :
Du kannst den Menschen was zeigen , üben müssen sie schon selber.
Tun sie das , lernen sie viel.
Tun sie das nicht , dauert es länger.
Haben sie keinen Bock. dann schleift man sich höchstens selber,
und zwar die Nerven.
( Nach 4 Kindern sind meine Nerven auf Hochglanz poliert, die strahlen förmlich )
Mach ich nich mehr.
Auch meine Schülerin darf sich selber schleifen.
Schlussendlich ist es doch so :
Du kannst den Menschen was zeigen , üben müssen sie schon selber.
Tun sie das , lernen sie viel.
Tun sie das nicht , dauert es länger.
Haben sie keinen Bock. dann schleift man sich höchstens selber,
und zwar die Nerven.
( Nach 4 Kindern sind meine Nerven auf Hochglanz poliert, die strahlen förmlich )
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 14. Aug 2010, 15:37
- Postleitzahl: 64372
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Meine "Old Lady": Konzertharfe Lyon & Healy Stil 23 Gold (Bj. 1972) und "Black Beauty": Salvi Prima, eine matt schwarze Hakenharfe 34- saitig (Darmsaiten), Aoyama 130 Nylon.
- Wohnort: Niedermodau/ Oberramstadt im schönen Odenwald
Re: Lehrerzimmer
Rubeldierubel.... 

- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5043
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Lehrerzimmer
Rubel ? Nicht rubbeldierubbel ?
Na ja , mach ich eh nich mehr mit !
Na ja , mach ich eh nich mehr mit !

Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- Anne
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1315
- Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:48
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): - Matia Mou (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Birne und Esche, 44 Saiten CC-d4, Nylon/Carbon, Säulenhöhe 172cm
- Athanasos (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Walnuss und Esche, 34 Saiten C-a3, Nylon, Säulenhöhe 125cm
- mein 27-saitiger asiatischer Reiseparvenü
Re: Lehrerzimmer
Macht ihr grad ein Jodeldiplom?
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5043
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Lehrerzimmer
Nein , das gibt es bei OTIK , Treffen der dudelnden Fraktion.
Immer im November in Neckar-Zimmern.
Das letzte Mal haben sie aber nicht gejodelt,
man hatte Gog-ma-gog Molly engagiert.
Da ist eine lustige Truppe aus England.
Aber der Kurs war schweißtreibend.
Tanzen unter Vollgas !
Immer im November in Neckar-Zimmern.
Das letzte Mal haben sie aber nicht gejodelt,
man hatte Gog-ma-gog Molly engagiert.
Da ist eine lustige Truppe aus England.
Aber der Kurs war schweißtreibend.
Tanzen unter Vollgas !
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- Phoenixia
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 219
- Registriert: Mi 19. Dez 2012, 15:22
- Postleitzahl: 48329
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Eine große keltische Harfe von Pepe Weissgerber, eine Reiseharfe aus dem Hause Detlev Lampe (Saira) und eine selbstgebaute gotische Harfe aus einem Baukurs der Klangwerkstatt.
- Wohnort: Havixbeck (bei Münster)
Re: Lehrerzimmer
Habe gerade etwas verblüfft festgestellt, dass man auch im Münsterland Jodeln kann
http://www.klangraum-muenster.de/index. ... odeln.html
Hat jemand von euch schonmal einen Jodelkurs gemacht (mit oder ohne Diplom
)?
...ach ja: ich muss gelegentlich Medizinstudenten im Biochemie Praktikum davon abhalten, sich selbst umzubringen. Damit bin ich fürs Leherzimmer bestimmt auch qualifiziert, oder?

http://www.klangraum-muenster.de/index. ... odeln.html
Hat jemand von euch schonmal einen Jodelkurs gemacht (mit oder ohne Diplom

...ach ja: ich muss gelegentlich Medizinstudenten im Biochemie Praktikum davon abhalten, sich selbst umzubringen. Damit bin ich fürs Leherzimmer bestimmt auch qualifiziert, oder?