Danke!! Bratensoße ist bei mir sicher auch dabei :-) :-).....
Diese hier: https://sage-shop.com/epages/Glissando- ... oducts/TSJ
?
Harfentasche reinigen (lassen)
- mygga
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1810
- Registriert: Di 18. Dez 2007, 09:06
- Postleitzahl: 44536
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Chromatische Arwen 7x5 von Martin Gust.
Plus zwei Handpans und eine Tongue Drum.
Re: Harfentasche reinigen (lassen)
Oh Mann - ich hab jetzt gelesen, du hast die Katze vorher reingepackt... Sorry für's Offtopic.
Wo Sprache keine Worte hat, fängt die Musik erst an. (M.W.)
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5043
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Harfentasche reinigen (lassen)
Katzen lieben Harfen ... und die Taschen erst recht.... 

Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- ysa
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1273
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 11:47
- Postleitzahl: 70197
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Arnica von Martin Gust, 34 Saiten
Iona von Bernhard Schmidt
Die Häussler-Harfe von Pepe Weissgerber ist wieder zurück beim Erbauer... - Wohnort: Stuttgart
Re: Harfentasche reinigen (lassen)
merit, diese hier, aber ohne räder (die scheint es so nicht mehr zu geben)
https://sage-shop.com/epages/Glissando- ... oducts/TSB
über katzenhaare rede ich erst gar nicht..... ;-)
https://sage-shop.com/epages/Glissando- ... oducts/TSB
über katzenhaare rede ich erst gar nicht..... ;-)