
Was man nicht machen sollte, wenn man Harfe spielen will
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5043
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Was man nicht machen sollte, wenn man Harfe spielen will
@ Jonny : Lästermaul ! 

Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- Anne
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1315
- Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:48
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): - Matia Mou (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Birne und Esche, 44 Saiten CC-d4, Nylon/Carbon, Säulenhöhe 172cm
- Athanasos (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Walnuss und Esche, 34 Saiten C-a3, Nylon, Säulenhöhe 125cm
- mein 27-saitiger asiatischer Reiseparvenü
-
- schon länger da
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 21:05
- Postleitzahl: 38100
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Seit einer Weile eine kleine Rosenholzharfe, ganz neu 04.'17 eine 6/6er von der Klangwerkstatt. (Bild folgt, wenn ich mit schnitzen fertig bin, dazu war der Bukurs zu kurz ;0) )
Re: Was man nicht machen sollte, wenn man Harfe spielen will
Sich 'nen Anreißzirkel bis zum Anschlag in den Daumen piercen war auch suboptimal ...
Ist gottseidank schon ein paar Tage her.

Ist gottseidank schon ein paar Tage her.
Am Ende wird alles gut - meistens anders als geplant, aber gut.
- Zaahra
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 08:42
- Land: Oesterreich
- Meine Harfe(n): ist eine "Thrud" aus hallstätter Bergahorn ~
(eine Reschenhofnerin)
Re: Was man nicht machen sollte, wenn man Harfe spielen will
Gibts eigentlich KletterInnen oder Boulderer unter euch??
Mein Freund ist jetzt der totale Boulder-Fan geworden, auch einige Mädels aus dem Freundeskreis sind total Feuer und Flamme. Allerdings sind Finger/-nagel Verletzungen, Schürwunden udgl. da an der Tagesordnung. Die nehmens gelassen: Magnesium drauf und weiterklettern.
Ich bin aber immer schon empfindlich an den Fingern und daher reizt mich Klettern gar nicht, auch wenns gut für den Körper wäre (da schmeiß ich mich lieber 1x täglich auf die Yoga-Matte
).
Mein Freund ist jetzt der totale Boulder-Fan geworden, auch einige Mädels aus dem Freundeskreis sind total Feuer und Flamme. Allerdings sind Finger/-nagel Verletzungen, Schürwunden udgl. da an der Tagesordnung. Die nehmens gelassen: Magnesium drauf und weiterklettern.
Ich bin aber immer schon empfindlich an den Fingern und daher reizt mich Klettern gar nicht, auch wenns gut für den Körper wäre (da schmeiß ich mich lieber 1x täglich auf die Yoga-Matte

...::: Dein Körper ist die Harfe deiner Seele :::...
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5043
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Was man nicht machen sollte, wenn man Harfe spielen will
Sport ist Mord .
Mache Leibesübungen , die die Finger NICHT gefährden.
Da gibt es ja auch genügend Möglichkeiten.....
( Couchsurfen finde ich immer ganz angenehm.... )
Mache Leibesübungen , die die Finger NICHT gefährden.
Da gibt es ja auch genügend Möglichkeiten.....
( Couchsurfen finde ich immer ganz angenehm.... )
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- Woodwitch
- schon länger da
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 13:41
- Postleitzahl: 48527
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Brian Boru (Klangwerkstatt)
Re: Was man nicht machen sollte, wenn man Harfe spielen will
Sich mit Kindern umgeben...
Ich kann mich noch so heimlich wegschleichen und möglichst leise spielen - sie bekommen es mit . Und dann wird in Hardrock-Manier "Alle meine Entchen" gespielt ...
(zum Glück ist damit aber jetzt Schluß - die Kleinste kommt jetzt auch in den KiGa und dann wird morgens geübt
)
Liebe Grüße, das Hexle
Ich kann mich noch so heimlich wegschleichen und möglichst leise spielen - sie bekommen es mit . Und dann wird in Hardrock-Manier "Alle meine Entchen" gespielt ...


Liebe Grüße, das Hexle
Ich weiß, dass ich ein Rad ab habe - aber guck' doch mal , wie schön es rollt...
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5043
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Was man nicht machen sollte, wenn man Harfe spielen will
Bin ich KO.
Man sollte eben NICHT einen ( wenn auch noch so kleinen ) Windfang,
der mit Rauputz verputzt ist, mit dicker blauer Dispersionsfarbe
anmalen. Das tut den Fingern und Gelenken ( besonders in meinem hohen Alter )
gar nicht gut .
Auaa !
Und jetzt noch harfen, das wird dann eher weniger lustig
( Gelenke knirsch... )

Man sollte eben NICHT einen ( wenn auch noch so kleinen ) Windfang,
der mit Rauputz verputzt ist, mit dicker blauer Dispersionsfarbe

gar nicht gut .

Auaa !

Und jetzt noch harfen, das wird dann eher weniger lustig
( Gelenke knirsch... )

Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5043
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Was man nicht machen sollte, wenn man Harfe spielen will
Auch Möbel schleppen gehört hier hin.
Doofes Teil, jetzt habe ich 2 Schmarren am linken Unterarm.
Autsch.
Doofes Teil, jetzt habe ich 2 Schmarren am linken Unterarm.
Autsch.

Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- Anne
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1315
- Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:48
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): - Matia Mou (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Birne und Esche, 44 Saiten CC-d4, Nylon/Carbon, Säulenhöhe 172cm
- Athanasos (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Walnuss und Esche, 34 Saiten C-a3, Nylon, Säulenhöhe 125cm
- mein 27-saitiger asiatischer Reiseparvenü
Re: Was man nicht machen sollte, wenn man Harfe spielen will
Für mehrere Zimmer neue Gardinen nähen - und ich meine keine kleinen Scheibengardinen..... Hab jetzt dann 38m Gardinen-Raffband verarbeitet.
Abgesehen davon dass mir das Kreuz weh tut hatte ich schlicht und einfach keine Zeit für die Harfe....
Abgesehen davon dass mir das Kreuz weh tut hatte ich schlicht und einfach keine Zeit für die Harfe....
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5043
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Was man nicht machen sollte, wenn man Harfe spielen will
Lieber Gardinen nähen als Schuhschrank schleppen.
Zu allem Überfluss habe ich auch noch böse Muskelkater gekriegt.
Und dazu kommenden Sonntag Konzert....
Man gönnt sich ja sonst nix......
Zu allem Überfluss habe ich auch noch böse Muskelkater gekriegt.
Und dazu kommenden Sonntag Konzert....
Man gönnt sich ja sonst nix......

Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.