Das sind sehr gute Ideen. So etwas würdest Du tun? Als Klempner arbeiten?Anne-Marie hat geschrieben:Evtl. könnte man ja auch die ganze Harfe aus Autoblech biegen und schweißen, dann mit Airbrush verzieren? Klanglich wäre das sicher interessant. Drache dann als Metallguß vorne dran löten. Die kann man dann bei Beschädigung einfach mit einem Hammer ausbeulen.
Anne-Marie
Vielleicht solltest Du Dich mit Andrew Thom zusammentun.
(www.thom.tascom.net) Der baut seien Harfen aus Aluminium und lackiert mit Autolack. Dann könnte man ja vielleicht auch in unserem schönen Deutschland die ultimativen Mosenberg Lagerfeuer - Nordsee Wellen und Strand - Skipisten Harfen spielen. Tasmanien ist leider so weit - obwohl vielleicht sollte man doch mal .......
Drachenkopf anlöten geht bei Alu zwar leider nicht - aber es gibt genug alternative Befestigungsmethoden. Airbus kann das bei den Flugzeugen ja auch. Und damit hätten wir dann auch wieder die Kurve zu den fliegenden Harfen Engeln bekommen.
Eine kreativen Gruss aus Hamburg,
Andreas.