Hallo Jochen,
klar, die Sister Strings teilen mit dem Tenor GG die Harfe in zwei Teile.Die Bunting-Stimmung war aber nur eine von mehreren möglichen, R.B.Armstrong gibt 2 verschiedene an, davon eine mit Sisters, die andere ohne, und im Ap Huw- Manuskript gibt es auch noch mal eine ohne Sisters.Aber das mit den Stimmwirbeln stimmt trotzdem, die sind bei den alten Harfen so ausgeformt, und zwar damit den armen Blinden nicht beim Stimmen (den Ton haben sie ja gehört, aber nicht den dazugehörigen Wirbel gesehen) ständig die Saiten fetzten! das habe ich damit gemeint.Beim Spielen fühlst du ja nicht nach den Wirbeln, da hat man anderes zu tun.
Liebe Grüße,
Stefan
Metallsaiten
Gehe zu
- Community
- ↳ Über dieses Forum
- ↳ Vielsaitige Vorstellung
- ↳ Unsere Harfen
- Wiki
- ↳ Artikelsammlung, FAQs und andere gesammelte Schätze
- Musik (Spieltechnik, Musikstücke, Arrangements etc.)
- ↳ Keltisches
- ↳ Notenliste
- ↳ Alte und Frühe Musik
- ↳ Klassik
- ↳ Notenliste
- ↳ Harfe und Gesang
- ↳ Sonstiges (Weltmusik, Jazz, Rock, Pop...)
- ↳ Notenliste
- Harfen (Fragen zum Kauf oder Selbstbau, Materialien etc.)
- ↳ Hakenharfen
- ↳ Pedalharfen
- ↳ Chromatische Harfen
- ↳ Sonstige Harfen
- ↳ Technik
- ↳ Zubehör
- Angebote, Verkauf, Tausch und Ankündigungen
- ↳ Harfen
- ↳ Archiv
- ↳ Zubehör und Noten
- ↳ Unterricht
- ↳ Harfenbauer und Harfengeschäfte
- ↳ Harfentreffen, Workshops, Baukurse, Ausstellungen etc.
- ↳ Archiv
- ↳ Konzerte
- ↳ Archiv
- ↳ Zusammenspiel - privat und unentgeltlich
- ↳ CDs, Projekte, Webseiten
- ↳ Mitfahrgelegenheiten - Angebote und Gesuche!
- ↳ Sonstiges
- Gesuche
- ↳ Harfen
- ↳ Zubehör und Noten
- ↳ Unterricht
- ↳ Harfenbauer und Harfengeschäfte
- ↳ Sonstiges
- Plaudereien
- ↳ Rund um die Harfe
- ↳ Rund um andere Instrumente
- ↳ Harfenkinder
- ↳ Total Off-Topic
- ↳ International