Hab noch eine art-verwandte Frage an die Runde:
Kennt sich jemand von euch aus mit sog. non-lexical vocables in britischer/irischer Musik?
Ich beschäftigte mich auch mit dem Thema Yoik, Jodeln und anderen Traditionen, wo "auf Silben ohne Wortbedeutung" gesungen wird.
Evtl. schreibe ich auch meine Praxisarbeit darüber.
Nun gibt's ja auch z.B. in der schottisch-gälischen Musik Lieder, bei denen die Verses von einer Person vorgetragen werden, der Chorus dann von allen in der Gruppe, wobei es sich dabei um Silben ohne Wortbedeutung handelt).
Einfaches Beispiel: Oh reee oh...
Falls jemand Literatur-Tipps zu diesem Thema hat - ich wäre sehr verbunden

Und für alle, die es interessiert, hier ein schönes Beispiel von Julie Fowlis (Bothan Àirigh Am Bràigh Raitheneach):
https://www.youtube.com/watch?v=dDdi6bn06bo
Der Chorus:
O hi ò o hu ò, o hi ò o hu ò,
Hi rì ri ò hu eile
O hì ri ri ri ò gheallaibh ò
Sooo schöööön
