Ich möchte mich an dieser Stelle auch mal kurz richtig vorstellen.
Mein Name ist Laura und ich wohne in Korntal (Großraum Stuttgart). Ich spiele seit achtzehn Jahren Klavier, war auf einem Gymnasium mit Musikzug und habe auch mit Musik als Hauptfach und Klavier als Prüfungsinstrument mein ABI gemacht.
Jetzt ist so ein Klavier allerdings nicht gerade transportabel und ich verspüre seit einer ganzen Weile schon das Bedürfnis auch unterwegs zu musizieren. Natürlich hätte ich einfach Gitarre lernen können. Da mein Mann Gitarre spielt, wären von diesem Instrument bereits mehrere im Haus, aber irgendwie war mir das zu langweilig und ein bisschen zu fremd. Als ich dann auf einem Mittelaltermarkt an einem Lager vorbeikam, wo jemand Harfe spielte hatte ich das erste Mal die Schnapsidee, das selbst zu lernen. Es war ja sogar näher am Klavier, als die anderen Schnapsideen, die ich so hatte (Fidel war zum Beispiel noch dabei). Jeder Finger macht einen Ton und die Noten zu lesen ist auch wie beim Klavier, hier muss ich mich also schonmal nicht umstellen.
Ich fing an mich mit dem Thema Harfe zu beschäftigen und aus einer Schnapsidee wurde ein Wunsch und schließlich ein festes Vorhaben. Momentan stehe ich noch ganz am Anfang und habe auch noch kein Instrument, dafür aber Fragen und große Lust aufs Harfespielen.
Sobald meine erste Harfe bei mir eingezogen ist, werde ich das natürlich auch updaten

Solange hoffe ich hier Gleichgesinnte mit hilfreichen Tipps und Anregungen zu finden und freue mich auf das Forum.