Hat gar nix mit Harfen zu tun, aber du willst es trotzdem unbedingt loswerden? Dann mal los.
Suse34
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 137 Registriert: Mo 2. Mai 2016, 14:56
Postleitzahl: 51469
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Dusty Strings Crescendo 34. Novice 26 von Don Peddle / Harfonie Harps Kleine 26-saitige Paki-Harfe.
Beitrag
von Suse34 » Mo 1. Jan 2018, 23:01
Sinead O`Connor finde ich toll! Von ihr habe ich einige CDs. Die Frisur steht ihr aber doch etwas besser als mir
. Aber praktisch ist es schon ohne Haare
.
Danke gleichfalls für die guten Wünsche
!
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6430 Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:
Beitrag
von Der Juergen » Mo 1. Jan 2018, 23:07
.
»Suse34«, also, dann denke immer daran:
Nothing compares to you
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5043 Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Beitrag
von Maira » Di 2. Jan 2018, 15:32
Eben, wir sind alle einzigartig, das sollte man nicht vergessen.
Gelle, Papa Schlumpf ?
Beste Grüße von einem Härfling
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5043 Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Beitrag
von Maira » Sa 14. Apr 2018, 16:51
Pflastersteine schleppen !!!
77 Steine x 7 Kg das Srück x 2mal rumheben = rund 1 Tonne.
Aua, mir tun Gelenke und Muckis weh...
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Anne
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1315 Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:48
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): - Matia Mou (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Birne und Esche, 44 Saiten CC-d4, Nylon/Carbon, Säulenhöhe 172cm - Athanasos (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Walnuss und Esche, 34 Saiten C-a3, Nylon, Säulenhöhe 125cm - mein 27-saitiger asiatischer Reiseparvenü
Beitrag
von Anne » Sa 14. Apr 2018, 19:06
Maira hat geschrieben: ↑ Sa 14. Apr 2018, 16:51
Pflastersteine schleppen !!!
77 Steine x 7 Kg das Srück x 2mal rumheben = rund 1 Tonne.
Aua, mir tun Gelenke und Muckis weh...
Offtopic: Was du jetzt brauchst ist ein Trostpflaster
Duck und weg......
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5043 Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Beitrag
von Maira » So 15. Apr 2018, 12:26
Danke auch für den NETTEN Trost
Aber, wie immer : wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung.
( Inzwischen gehts aber wieder
)
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Tinka Bell
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1216 Registriert: Mi 28. Sep 2016, 13:12
Postleitzahl: 33014
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): ...sind meine Klangwunder!
Beitrag
von Tinka Bell » Mo 27. Aug 2018, 11:02
....mit Sekundenkleber hantieren (wobei diese blöden Tübchen ja immer irgendwie undicht sind und ich das hätte wissen können), bevor man üben möchte. Also ist erst mal Fingerkuppen schrubben angesagt mit Stahlwolle
Direkt aus dem Kopf auf die Saiten, ganz ohne Kopfnuss
- Entspannung pur!
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5043 Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Beitrag
von Maira » Mo 27. Aug 2018, 12:44
Da hilft manchmal Fett.
Schön schmieren und bewegen ( rubbel die Katz, äh, Fingerkuppe)
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Koko P.
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 853 Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle
Beitrag
von Koko P. » Fr 16. Nov 2018, 20:12
Den Großabwasch und danach sofort an die Harfe.
Ganz, ganz blöde Idee.
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
Anne
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1315 Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:48
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): - Matia Mou (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Birne und Esche, 44 Saiten CC-d4, Nylon/Carbon, Säulenhöhe 172cm - Athanasos (Klangschiff, Lutz Bönisch) aus Walnuss und Esche, 34 Saiten C-a3, Nylon, Säulenhöhe 125cm - mein 27-saitiger asiatischer Reiseparvenü
Beitrag
von Anne » Fr 16. Nov 2018, 21:10
Koko P. hat geschrieben: ↑ Fr 16. Nov 2018, 20:12
Den Großabwasch und danach sofort an die Harfe.
Ganz, ganz blöde Idee.
Gummihandschuhe?