Hallo!
Folgendes Probem hat sich vor einer Weile aufgetan: Die Gummikappe am F-Pedal macht Anstalten, aufzureißen. Zwar macht es z.Z. noch keine Probleme, aber irgendwann wird es dann schon so weit sein dass eine neue da rauf muss. Allerdings weiß ich nicht wo so etwas zu bekommen ist (Muss außerhalb der EU verschicken), und inwiefern es durch das Alter der Harfe (Änderung von Pedalform, o.ä.?) umständlich werden kann?
Wer hat Erfahrung damit und/oder gute Ideen?
Eine Pedalkappe ersetzen
- bastian
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 2884
- Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
- Postleitzahl: 55246
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Harfe 6x6 von Martin Gust - Wohnort: Mainz-Kostheim
- Kontaktdaten:
Re: Eine Pedalkappe ersetzen
Hallo Ragna,
was heißt "muss außerhalb der EU verschicken"? Wohnst Du woanders? Dann wäre es interessant zu wissen, wo. L&H hat ja weltweit Standorte.
https://www.lyonhealy.com/find-a-dealer-harps/
Sebastian
was heißt "muss außerhalb der EU verschicken"? Wohnst Du woanders? Dann wäre es interessant zu wissen, wo. L&H hat ja weltweit Standorte.
https://www.lyonhealy.com/find-a-dealer-harps/
Sebastian
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 257
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 16:14
- Skype-ID: DaMarkiM
- Postleitzahl: 08248
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): jeden Tag eine Auswahl aus hundert Haken- und Pedalharfen ;)
Re: Eine Pedalkappe ersetzen
Hallo,
mit Verformungen des Pedals ist eigentlich eher weniger zu rechnen. Die Pedalgummis sind eigentlich bei allen Herstellern die ich kenne unabhängig vom Pedal in einer Größe und so gestaltet, dass sie nicht all zu schwer zu wechseln sind.
Du schneidest einfach den alten Gummi runter, putzt kurz das Metall und drückst den neuen rauf. Ggfs. mit ein paar tropfen Seifenwasser wenn es sehr schwergängig ist.
Der Versand sollte eigentlich auch kein Problem sein. Das sind ja keine Zollrechtlich relevanten Werte.
Entweder der entsprechende Hersteller schickt sie direkt für dich oder du lässt es zu dir schicken und leitest es dann selber weiter.
Richtig deklariert, dann sollte es eigentlich weiter keinen Aufwand geben.
mfg
Markus Schönfelder
mit Verformungen des Pedals ist eigentlich eher weniger zu rechnen. Die Pedalgummis sind eigentlich bei allen Herstellern die ich kenne unabhängig vom Pedal in einer Größe und so gestaltet, dass sie nicht all zu schwer zu wechseln sind.
Du schneidest einfach den alten Gummi runter, putzt kurz das Metall und drückst den neuen rauf. Ggfs. mit ein paar tropfen Seifenwasser wenn es sehr schwergängig ist.
Der Versand sollte eigentlich auch kein Problem sein. Das sind ja keine Zollrechtlich relevanten Werte.
Entweder der entsprechende Hersteller schickt sie direkt für dich oder du lässt es zu dir schicken und leitest es dann selber weiter.
Richtig deklariert, dann sollte es eigentlich weiter keinen Aufwand geben.
mfg
Markus Schönfelder
-
- schon länger da
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 6. Jan 2018, 16:47
- Meine Harfe(n): Eine "Jonas" Reiseharfe von H. Schupp und L&H style 20 die sich sehr gut ergänzen.
Re: Eine Pedalkappe ersetzen
Vielen Dank für eure antworten, besonders Markus hat mich etwas beruhigt.
Ich kontte problemlos eine neue Kappe beu H. Schupp erwerben, welche zugeschickt wird.
(Wohne in Norwegen; also außerhalb der EU)
Ich kontte problemlos eine neue Kappe beu H. Schupp erwerben, welche zugeschickt wird.
(Wohne in Norwegen; also außerhalb der EU)