Hallo Ratzekatze,
meine erste Harfe war eine Metallsaitenharfe, und nachdem sie lange Jahre im Schatten der "anderen" Harfen verbracht hat, will ich mich in nächster Zeit wieder vermehrt mit ihr beschäftigen.
Hast Du schon die "Sources for Fingernail Harp Technique from Wales & Irland" von Bill Taylor? Wenn nicht, dann findest Du sie hier:
https://wirebranch.wordpress.com/source ... technique/
Ein Workshop für Metallsaitenspieler hat gerade zu Beginn des Jahres in Freising stattgefunden. Vielleicht wird es den zu Beginn des nächsten Jahres wieder geben. Ansonsten kann ich Kurse mit Bill Taylor grundsätzlich empfehlen, auch wenn sie nicht explizit für Metallsaiten ausgeschrieben sind. I.d.R. beschäftigt er sich mit der entsprechenden Spieltechnik, er wendet sie auch auf anderen Harfen an.
Falls Du auch ins Ausland zu Harfentreffen reisen kannst / magst, gibt es sicherlich beim Edinburgh International Harp Festival einen Metallsaitenkurs (da habe ich vor Urzeiten Kurse bei Bill Taylor belegt) oder seit ein paar Jahren auch eine Summer School in Kilkenny im August (nur Metallsaitenharfe!), organisiert von der Historical Harp Society of Ireland.
Das von Max genannte Buch habe ich, damit lässt sich gut arbeiten. Aber ich vermute, dass das Buch von Ann Heymann mindestens genauso gut ist. Bei Gelegenheit wollte ich das auch noch kaufen.
LG Nicole