Ein tolles Projekt startet gerade in Freiburg, ich wünsche den beiden Kora-Freunden viel positive Resonanz!
Marleen Stempel hat vor einigen Tagen auf Facebook auf ihr Projekt aufmerksam gemacht. Mir war es gar nicht bewusst, dass es in Deutschland noch gar keinen Kora-Bau gibt, so oft man Koras irgendwo sieht. Hier Marleens Text mit dem Link zu einem unterstützenswerten Crowdfunding.
Liebe Harfen-Community,
kennt ihr schon die westafrikanische Stegharfe Kora?
Ich hatte als Harfenspielerin das Glück dieses wundervolle Instrument vor einigen Jahren zu entdecken und seitdem hat mich der Klang und das Spiel der Kora nicht mehr losgelassen. Bis heute ist es allerdings sehr schwer eine qualitativ hochertige Kora in Deutschland zu kriegen, wenn man nicht gerade weit ins Ausland reisen kann oder Kontakte zu Koraspielern aus Westafrika hat. Deshalb haben wir nun das Projekt Mande Kora ins Leben gerufen und ein Crowdfunding zu einer eigenen Korabauwerkstatt in Freiburg gestartet.
Wenn ihr mehr über uns erfahren möchtet klickt auf diesen Link:
https://www.startnext.com/mandekora
Wir freuen uns riesig über eure Unterstützung in Form von Spenden, teilen via facebook, Mail oder Mundpropaganda.
Für jede Spende haben wir in liebevoller Handarbeit hergestellte Dankeschöns für euch vorbereitet!
Ihr möchtet die Kora mal ausprobieren? Der erste Koraworkshop von Mande Kora findet gemeinsam mit dem Griot Dembo Jobarteh aus Westafrika auf dem Sommermusikfest von Rüdiger Oppermann statt: https://www.sommermusikfest.de/
Erfahrt alles über den Korabau und Unterricht auf unserer Website: http://www.mandekora.de/
'I<3Kora
Kora-Bau in Deutschland (Freiburg)
- Der Juergen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 6430
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
- Postleitzahl: 36318
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
- Kontaktdaten:
Kora-Bau in Deutschland (Freiburg)
#HarpistsForFuture • www.harfenzeit.de • www.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner