CROMOS - Brandneu Klappenharfe v. Rainer M. Thurau
-
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 54
- Registriert: So 29. Mai 2016, 17:51
- Postleitzahl: 65195
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Atelier für Angewandte Kunst - Harfenmanufaktur
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: CROMOS - Brandneu Klappenharfe v. Rainer M. Thurau
Verehrte Iris, Ihre akustische Wahrnehmung der Klangkraft der CROMOS überrascht mich. Es ist, gemäß Angaben von Spielern, Interessenten ('Tester') und Kunden, einer der klangkräftigsten Klappenharfe im internationalen Harfenmarkt . Dies war auch mein Anliegen bei der Konstruktion. Selbst die feine, zurückhaltende Spielweise und Technik von Ralf Kleemann vermittelt meines Erachtens doch auch die kräftigen und sauberen Bässe und beachtliche Ton-Tragfähigkeit welche ihresgleichen suchen muß. Diese Harfe hat tatsächlich teilweise mehr 'Wums' als machen Konzertharfe - da zudem Saitenspannungen von Konzertharfen des 19. Jhdts (Stichwort ERARD!) verwendet werden.
Ich glaube da kommt akustisch bedauerlicherweise etwas falsch bei Ihnen an. Aber ich verstehe, daß jeder anders Videos anhört und vielleicht doch selber die Harfe probieren muß.
Leider wurde meiner Bitte um diesjährige Teilnahme an der Ausstellung in Lauterbach nicht entsprochen und so kann die CROMOS dieses Jahr beim Treffen die CROMOS ausschließlich durch einer meiner, dort am 22.6. anwesenden CROMOS-Kunden (Peter Wucherpfennig) gesehen und ausprobiert werden. Vielleicht haben Sie Gelegenheit dazu.
Ich glaube da kommt akustisch bedauerlicherweise etwas falsch bei Ihnen an. Aber ich verstehe, daß jeder anders Videos anhört und vielleicht doch selber die Harfe probieren muß.
Leider wurde meiner Bitte um diesjährige Teilnahme an der Ausstellung in Lauterbach nicht entsprochen und so kann die CROMOS dieses Jahr beim Treffen die CROMOS ausschließlich durch einer meiner, dort am 22.6. anwesenden CROMOS-Kunden (Peter Wucherpfennig) gesehen und ausprobiert werden. Vielleicht haben Sie Gelegenheit dazu.
Zuletzt geändert von Rainer M. Thurau am Fr 21. Jun 2019, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 54
- Registriert: So 29. Mai 2016, 17:51
- Postleitzahl: 65195
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Atelier für Angewandte Kunst - Harfenmanufaktur
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: CROMOS - Brandneu Klappenharfe v. Rainer M. Thurau
Hallo Maira, kleine Info: Die Harfe ist im 'menschlichen Bauchbereich' ca. 11-12 cm tief - ich habe dies extra nochmal gemessen - und ist damit, denke ich, sehr flach - zumal ich bevorzugt flache Harfenresonatoren herstellen da Klangkraft nicht nur aus Korpustiefe sondern aus der Gesamtkonstruktion, Schwingungsfähigkeit der Resonanzdecke und Breite derselber resultiert.
Der Korpus ist im Querschnitt übrigens trapezförmig mit seitlich sehr schräg verlaufenden Wänden und diese mit stark gerundetem Übergang zu den hinteren Schalllöchern - und dies alles bei einer geringen Tiefe von 12 cm im mittleren Körperbereich. Der Korpus ist also wirklich weder rechteckig noch quadratisch noch tief.
Sicher aber hat jeder Mensch einen anderen Körper und damit Spiel-Haltungsgefühl....ich nehme aber gerne auch Sonderaufträge an ;-)
Der Korpus ist im Querschnitt übrigens trapezförmig mit seitlich sehr schräg verlaufenden Wänden und diese mit stark gerundetem Übergang zu den hinteren Schalllöchern - und dies alles bei einer geringen Tiefe von 12 cm im mittleren Körperbereich. Der Korpus ist also wirklich weder rechteckig noch quadratisch noch tief.
Sicher aber hat jeder Mensch einen anderen Körper und damit Spiel-Haltungsgefühl....ich nehme aber gerne auch Sonderaufträge an ;-)
- Ollerhaken
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 164
- Registriert: Mi 10. Okt 2018, 11:40
- Postleitzahl: 82377
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Fischer Hakenharfe, Fischer Volksharfe 2000 G, Konzertharfe Salvi DIANA
Re: CROMOS - Brandneu Klappenharfe v. Rainer M. Thurau
Lieber Herr Thurau,Rainer M. Thurau hat geschrieben: ↑Fr 21. Jun 2019, 14:45
Ich glaube da kommt akustisch bedauerlicherweise etwas falsch bei Ihnen an. Aber ich verstehe, daß jeder anders Videos anhört und vielleicht doch selber die Harfe probieren muß.
es ist in der Tat so, daß Video-Wiedergaben sehr oft über die wahren Verhältnisse täuschen und die ohnehin sehr subjektive Wahrnehmung in die Irre leiten. Wenn sich die Gelegenheit einmal ergibt, werde ich mir gerne mal ein genaueres Bild von der Harfe verschaffen.
Liebe Grüße
Iris
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5048
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: CROMOS - Brandneu Klappenharfe v. Rainer M. Thurau
Wie ich schon schrieb:
Diese Harfe kann sehr leise bis richtig laut gespielt werden. Das kommt dann auch an.
Daher habe ich meinen Beitrag erst erstellt als ich die Harfe selber habe spielen dürfen.
In der Plauener Kirche haben mindestens 3 verschiedene Leute
im Konzert auf dieser Harfe gespielt, die Zuhörer (fast alles ausgebildete Harfenistinnen)
fanden das Instrument beeindruckend weil eben jeder Mensch etwas anders spielt
und es doch immer schön war.
Also laut geht da auch, und das ohne Probleme.
Diese Harfe kann sehr leise bis richtig laut gespielt werden. Das kommt dann auch an.
Daher habe ich meinen Beitrag erst erstellt als ich die Harfe selber habe spielen dürfen.
In der Plauener Kirche haben mindestens 3 verschiedene Leute
im Konzert auf dieser Harfe gespielt, die Zuhörer (fast alles ausgebildete Harfenistinnen)
fanden das Instrument beeindruckend weil eben jeder Mensch etwas anders spielt
und es doch immer schön war.
Also laut geht da auch, und das ohne Probleme.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- Ollerhaken
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 164
- Registriert: Mi 10. Okt 2018, 11:40
- Postleitzahl: 82377
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Fischer Hakenharfe, Fischer Volksharfe 2000 G, Konzertharfe Salvi DIANA
Re: CROMOS - Brandneu Klappenharfe v. Rainer M. Thurau
Hätte ich doch besser gleich die Kopfhörer aufgesetzt
.
Liebe Grüße
Iris

Liebe Grüße
Iris
- ralf
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 529
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:46
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Silmaril (Sievert), Aoyama Orpheus 47, Camac DHC-32
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: CROMOS - Brandneu Klappenharfe v. Rainer M. Thurau
Hallo Iris,Ollerhaken hat geschrieben: ↑Do 20. Jun 2019, 17:09 Mir gefällt der Klang außerordentlich gut, allerdings habe ich bisher auch ein relativ schmales Vergleichsspektrum. Ich würde ganz gern noch ein Stück mit vergleichsweise mehr "Wums" hören, also eins mit ganzen Akkorden, Oktavgriffen etc., um ein besseres Bild von der Klangfülle zu haben. Ein bißchen habe ich bisher den Eindruck, es sei eine Harfe nur für "Zartheiten", was sicher nicht der Fall ist.
danke für die Anmerkungen - ich habe die CROMOS bei den Videoaufnahmen weniger auf ihre physikalischen Grenzen hin getestet, sondern vor allem versucht, sie als Musikinstrument zu präsentieren. Da jede/r Harfenspieler/in unterschiedliche Anforderungen und Spieltechniken mitbringt, kann man über ein Online-Video auch kaum einen vollständigen Eindruck übermitteln. Das weitaus schwächste Glied der Kette ist da meistens die Wiedergabe - mit Laptop-Lautsprechern oder einfacheren Kopfhörern ist keine lineare Abbildung des Originals zu erreichen und ich würde immer empfehlen, gute bis sehr gute Kopfhörer zu verwenden.
Letztendlich geht natürlich nichts über einen persönlichen Eindruck, nur so kann man herausfinden, ob Instrument und Klang "zu einem sprechen" und das Instrument vielleicht in die engere Wahl kommt. Bei Interesse findet sich bestimmt eine Gelegenheit zum Ausprobieren!
Viele Grüße,
Ralf
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5048
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: CROMOS - Brandneu Klappenharfe v. Rainer M. Thurau
Du sagst es:
Beurteilen geht nur, wenn man eine Harfe ,,life und in Farbe " erlebt.
Daher sage ich nur etwas dazu, wenn ich das selber wenigstens gehört habe.
UND : die Beurteilung einer Harfe KANN immer nur subjektiv sein.
Selbst bemühe ich mich schon um Objektivität.
Bin aber auch nur ein Mensch.
Beurteilen geht nur, wenn man eine Harfe ,,life und in Farbe " erlebt.
Daher sage ich nur etwas dazu, wenn ich das selber wenigstens gehört habe.
UND : die Beurteilung einer Harfe KANN immer nur subjektiv sein.
Selbst bemühe ich mich schon um Objektivität.
Bin aber auch nur ein Mensch.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- Tinka Bell
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1217
- Registriert: Mi 28. Sep 2016, 13:12
- Postleitzahl: 33014
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): ...sind meine Klangwunder!
Re: CROMOS - Brandneu Klappenharfe v. Rainer M. Thurau
Hallo Iris, ich weiß, was du meinst mit "mehr Wums" . Dazu habe ich noch ein Stück rausgesucht - ebenfalls von Ralf Kleemann auf der Cromos. Ich finde, hier hört man die Bässe auch sehr schön. Ich finde das insgesamt sehr stimmig! Vielleicht kannst du damit mehr "anfangen"
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Direkt aus dem Kopf auf die Saiten, ganz ohne Kopfnuss
- Entspannung pur!

- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5048
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: CROMOS - Brandneu Klappenharfe v. Rainer M. Thurau
Dazu muß man wissen:
Ralf ist jetzt nicht der, der auf Deuvel komm raus
in die Saiten haut.
Ergo: da kann noch mehr kommen, und es scheppert nix.
Ralf ist jetzt nicht der, der auf Deuvel komm raus
in die Saiten haut.
Ergo: da kann noch mehr kommen, und es scheppert nix.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- Ollerhaken
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 164
- Registriert: Mi 10. Okt 2018, 11:40
- Postleitzahl: 82377
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Fischer Hakenharfe, Fischer Volksharfe 2000 G, Konzertharfe Salvi DIANA
Re: CROMOS - Brandneu Klappenharfe v. Rainer M. Thurau
Genau das ging mir insgeheim auch durch den Kopf

Aber, Tinka Bell, es stimmt, die Bässe sind bei der von Dir gewählten Aufnahme sehr gut zu hören. Man kann fraglos Süchte entwickeln ...

Liebe Grüße
Iris