Ist es normal für eine neue Harfe, dass einige Töne nun nicht sauber sind? Wenn ich mit dem Stimmgerät, bei Klappen nach oben nachprüfe, sind einige Töne etwas zu hoch. Das macht sich dann eben auch beim Spielen bemerkbar und klingt etwas sauer - bzw. als sei die Harfe nicht richtig gestimmt. Überprüfe ich die Stimmung bei denjenigen Tönen und mache die Klappe runter - ist der Ton in der Mitte und richtig!

Hallo,
ich habe gerade Dein Anliegen gelesen! Und, hat sich inzwischen alles von selbst reguliert oder sind die Töne immer noch zu hoch?
Bei meiner Beryll von Glissando hatte ich nämlich die gleichen Probleme. Ich habe sie im September letzten Jahres gekauft und plötzlich im Februar begannen, sich einige Töne im selben Umfeld zu verstellen. Es fing mit einem F an. Wenn ich die Klappe umlegte, dann war es so hoch, dass das Stimmgerät total nach rechts schlug. Wenn ich das Fis dann richtig stimmte, war es natürlich, wenn die Klappe unten war,viel zu tief. Und so folgten drei Saiten, bei denen das Spielchen genauso ging und das hat mich derart genervt, dass ich auch nicht mehr bis Mai abwarten wollte bis die Kerschers in Solingen waren. Dort hätte ich die Harfe dann zum Überprüfen hinbringen können. Also sind mein Mann und ich extra von Düsseldorf zu Glissando gereist, wo die Harfe dann reguliert wurde.
Ich hoffe sehr, dass Deine Harfe wieder okay ist, denn das kann echt nerven. Ansonsten kennt Bernadette das Problem und sie reguliert das ohne Mühe.
Auf jeden Fall ist das nicht schlimm und für einen Harfenbauer ein Klacks, das zu regulieren. Mach Dir deswegen also keine Sorgen! Doof ist nur die lange Fahrt, wenn man nicht in der Nähe wohnt.
Liebe und klangvolle Grüße

Bina