Hallo,
hat irgendjemand von euch eine Harfe von Bertl Lied und weiß wie ich sie besaiten muss?
Ich hab sie über Ecken bekommen, aber ihr Zustand ist nicht so dolle.Würde sie trotzdem gerne mal ausprobieren.
Christoph Pampuch, der Bruder von Bertl, konnte mir sagen, daß die Harfe etwa 30 Jahre alt ist und daß sein Bruder damals experimentiert hat um eine harfe im stil von neo-irish harp von John Degan nachzubauen. Mehr wusste er auch nicht.
Die Harfe ist etwas beschädigt und unmöglich besaitet (g neben c und dann h neben f...), aber ich wüßte gern, mit welchem Ton sie unten beginnt und welche Saiten ich nehme.
Kann mir jemand weiterhelfen? Für einen Harfenbauer fehlt mir leider zur Zeit das nötige Kleingeld...
Liebe Grüße, luzia
Harfe von Bertl Lied
-
- schon länger da
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 15:05
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): ich habe eine salvi-livia harfe (36 saiten) mit halbtonklappen
Harfe von Bertl Lied
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Gabriel
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 268
- Registriert: Mo 25. Jan 2016, 00:14
- Postleitzahl: 55128
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): "She Wolf", "Lupula" und "Branwen"
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Harfe von Bertl Lied
Hi Luzia,
ich bin immer interessiert an ungewöhnlichen Dingen, wie diese Harfe ja zu sein scheint.
Wenn du möchtest komme doch einfach mal mit deiner Harfe zu mir und ich sehe sie mir an (kostenlos). Wir können dann zusammen überlegen ob und wie wir ihr wieder Leben einhauchen können.
... ich bin in Mainz!
lg
Gabriel
ich bin immer interessiert an ungewöhnlichen Dingen, wie diese Harfe ja zu sein scheint.
Wenn du möchtest komme doch einfach mal mit deiner Harfe zu mir und ich sehe sie mir an (kostenlos). Wir können dann zusammen überlegen ob und wie wir ihr wieder Leben einhauchen können.
... ich bin in Mainz!
lg
Gabriel
- Max
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1254
- Registriert: Do 31. Mär 2016, 14:46
- Postleitzahl: 72393
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): haben 23 und mehr Saiten.
Re: Harfe von Bertl Lied
Hallo Luzia,
auch wenn ich Dir in Deinem Anliegen leider nicht weiterhelfen kann, fände ich es rein interessehalber trotzdem schön, wenn Du ein paar Bilder von der Harfe einstellen würdest, falls möglich.
Liebe Grüße Max
auch wenn ich Dir in Deinem Anliegen leider nicht weiterhelfen kann, fände ich es rein interessehalber trotzdem schön, wenn Du ein paar Bilder von der Harfe einstellen würdest, falls möglich.
Liebe Grüße Max
Ebenen sind der Gipfel geographischer Niveaulosigkeit.
Arvo Pärt: „Ich habe entdeckt, dass es genügt, wenn ein einziger Ton schön gespielt wird."
Arvo Pärt: „Ich habe entdeckt, dass es genügt, wenn ein einziger Ton schön gespielt wird."
-
- schon länger da
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 15:05
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): ich habe eine salvi-livia harfe (36 saiten) mit halbtonklappen
Re: Harfe von Bertl Lied
Hallo Gabriel,
Danke für das Angebot, darauf komm ich gerne zurück. Und wenn ich das recht verstehe, bist du harfenbauer? Ich schick dir ne mail wenn ich in der Mainzer Gegend bin?
Lg luzia
P.s. photos von der Harfe stell ich die nächsten Tage hier rein.
Danke für das Angebot, darauf komm ich gerne zurück. Und wenn ich das recht verstehe, bist du harfenbauer? Ich schick dir ne mail wenn ich in der Mainzer Gegend bin?
Lg luzia
P.s. photos von der Harfe stell ich die nächsten Tage hier rein.