Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Gib Acht auf die Necken und Waterkelpies,
wir wollen Dich gesund und munter beim nächsten Harfentreffen wiedersehen!
Erhol Dich gut und noch viel Spaß im Wasser
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Uff, geschafft !
Der Anzug für den Bräutigampapa ist FERTIG !!!
Hätte nicht gedacht daß ich Papas Kugelbauch dann doch
so passend in Hose und Jakett versteckt kriege.
Nun noch das Hemd, Krawatte hab ich schon gekauft.
Und dann noch mein Kleid, puh, da darf ich noch ran....
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Toll, Maira! Wohl dem, der so gut nähen kann! Hätte ich doch damals mal den Kurs durchgezogen..... dann könnte ich heute eine Staubhülle nähen für meine Diana Wie war das noch mit den Wartezeiten..... ?
Direkt aus dem Kopf auf die Saiten, ganz ohne Kopfnuss - Entspannung pur!
Gefreut hab ich mich auch über etwas - nämlich eine Neuentdeckung!
Und zwar waren wir letztens auf einer Straußenfarm. Da hier immer wieder das Thema fleischlos auf den Teller kommt, wollte ich dazu noch mal etwas schreiben. Wir sind keine Vegetarier, wollen aber unbedingt bewusst Fleisch essen und nichts aus Massentierhaltung. Da tut hier der regionale Bauer auch gute Dienste.
Ich kann aufgrund meiner leider ausgeprägten Fructose-Intoleranz nur bedingt Gemüse und kaum Obst essen, von Süßkram mal ganz zu schweigen. Wer das selbst hat, der weiß, wovon ich rede. Das hat seinerzeit eine derbe Kerbe in meine Speiseplan gehauen. Somit bin ich auf "ab und an" Fleisch angewiesen.
Wir haben uns also beim regionalen Straußenhof davon überzeugt, dass die Strauße gut aufwachsen UND dort eingekauft. Ja, es ist nicht billig. ABER das Fleisch ist sowas von genial. Es ist wirklich vergleichbar mit Rinderfilet, wobei kaum Fett oder Sehnen vorhanden sind und selbst ein Straußensteak meiner Meinung nach Welten besser ist als ein Rumpsteak.
Also alle, die weg wollen von der Massentierhaltung und bislang skeptisch waren: lieber tiefer in die Tasche greifen, dafür aber wirklich top Fleisch bekommen (was natürlich auch anderes Fleisch sein kann als das vom Strauß)
Aber bitte NICHT den Strauß aus dem Internet kaufen, da das Fleisch dann einen weiten Weg vor sich hat und man nicht weiß, wie die Tiere gehalten wurden. Das macht also keinen Sinn!
Geschmacklich war das wirklich ein AHA-Erlebnis, was ich so nicht erwartet hätte.
Direkt aus dem Kopf auf die Saiten, ganz ohne Kopfnuss - Entspannung pur!
Finde ich gut!
Vor bestimmt schon mehr als 15 Jahren gab es in unserer Firma eine Umfrage, ob wir bereit sind, mehr für das Essen zu zahlen, wenn mehr regionale Produkte und Bio auf den Teller kommt. Das Ergebnis war: JA! Vereinzelt beschweren sich Leute, dass das Essen inzwischen doppelt bis dreimal so viel kostet wie früher - aber dafür stimmt die Qualität. Und ich weiß, wovon du redest.
-------
Ich freue mich, dass das Thermometer endlich - und hoffentlich für viele Monate - unter 30° gesunken ist. Meinetwegen kann es auch gerne unter 25° bleiben.
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
Koko P. hat geschrieben: ↑Sa 31. Aug 2019, 19:57
…….
Ich freue mich, dass das Thermometer endlich - und hoffentlich für viele Monate - unter 30° gesunken ist. Meinetwegen kann es auch gerne unter 25° bleiben.
Jepp, ich bin auch eher so ein Frühlingsmensch und ab 30 Grad eher gegen Abend wieder körperlich online Wir waren einmal vor Jahren in der Türkei im Juli - wie bescheuert musste ich eigentlich sein?! Von wegen trockene, gut auszuhaltende Wärme - DAS war ein Ammenmärchen!
Direkt aus dem Kopf auf die Saiten, ganz ohne Kopfnuss - Entspannung pur!
Willkommen im Club der Punguine , ich bin auch prinzipiell eher auf der Suche nach der Eisscholle als nach Sommerhitze. Wir sind alle drei - also samt Hund- vom gleichen kühlen Stern.
Ich freu mich, daß jetzt - hoffentlich! - meine Lieblingsjahreszeit beginnt!
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Juppi, Hemd ist fertig !
Papa darf schon zur Hochzeit seines Sohnes !
Ich muss nun noch schnell zum Haselstrauch,
vielleicht gibt mir die gute Fee mein Kleid
Aber ich glaub schon daß ich das eher selber machen muss.....
Puh !
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Fotos nachher vom kompletten Outfit nicht vergessen.....und was der Haselstrauch so hergibt auch ;-)
Als ich das erste mal geheiratet habe (hüstel), hat eine näherfahrene Bekannte aus Wildseide etwas nach meinen Vorstellungen genäht. Es ist immer noch zeitlos und könnte immer noch gut getragen werden nach all den langen Jahren! Ich hätte da viele Ideen. Wenn du etwas "fraulicher" bist, dann würde ich eine schöne Tunika in Wildseide (da edel und etwas fester vom Stoff) nähen und dazu eine schmale Hose, WENN es kein Kleid sein soll. Ach, die Fantasie geht mit mir durch. Wollte ich doch mal Modedesign studieren, haha.
Direkt aus dem Kopf auf die Saiten, ganz ohne Kopfnuss - Entspannung pur!