Meine Harfe(n): Die Erste: Trobadour mit 25 Seiten von Glissando Die Zweite: eine Saira28 von Detlev Lampe in Ahorn Die Dritte: die nur zeitweise hergestellte Arya 38 von Klaus Regelsberger in Nussbaum Die Vierte: die weltallerschönste und singendste EInhorn-Metallsaitenharfe in Eiche, Bronze und Silber von Mary Kissel
Bin heute in der großen William Blake Ausstellung in der Tate Britain leider nur auf diese einzige minikleine Harfe gestoßen.
Es ist auf seinem größten erhaltenen Ölgemälde 'An Allegory of the Spiritual Condition of Man ' von 1811.
Da es in einer Reihe biblischer Szenen ist, dürfte es wohl auf Psalm 137 anspielen (Israel im Exil: unsere Harfen hängten wir in die Weiden).
Das ist der Ausschnitt:
IMG_2586.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Meine Harfe(n): Die Erste: Trobadour mit 25 Seiten von Glissando Die Zweite: eine Saira28 von Detlev Lampe in Ahorn Die Dritte: die nur zeitweise hergestellte Arya 38 von Klaus Regelsberger in Nussbaum Die Vierte: die weltallerschönste und singendste EInhorn-Metallsaitenharfe in Eiche, Bronze und Silber von Mary Kissel
Fundstück in der großen Dürer-Ausstellung in der Albertina in Wien:
Himmlisches Harfenorchester
i.e. 'Johannes vor Gottvater und den Ältesten' aus den Holzschitten zur Apokalypse, ca. 1496
Wieviele Harfen zählt ihr??????
IMG-20191031-WA0002.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein