Ich freue mich,dass ihr mich so schnell aufgenommen habt und möchte mich kurz vorstellen:
Der Wunsch,Harfe zu spielen begleitet mich schon seit ein paar Jahren. Das Leben hatte allerdings immer etwas anderes mit mir vor ,aber nun komme ich endlich, mit 58 Jahren dazu, es umzusetzen. In einem Schnellschuß habe ich mir eine gebrauchte 19 saitige Harfe von Thomann gekauft und probiere nun aus,ob meine Finger das überhaupt noch mitmachen . Was ich allerdings bereits jetzt merke ist, das 19 Saiten zu wenig sind. So möchte ich mich hier unter anderem nach einer erschwinglichen größeren, gebrauchten Harfe umschauen und freue mich auf nette , harfenbegeisterte Kontakte hier. Vielleicht befindet sich ja auch jemand in der näheren Umgebung von Bielefeld, eventuell sogar für privaten Unterricht. Ich freue mich auch darauf,in den Foren noch viele Tipps und Informationen zu finden. Von dem, was ich bis jetzt gelesen habe, hat mir schon einiges weiter geholfen.
So ,nun wünsche ich euch allen eine schöne Zeit und sende euch liebe Grüße
Regina
Einen schönen guten Abend an alle hier
-
- ganz frisch
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 30. Sep 2019, 22:32
- Postleitzahl: 33619
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Eine 19 saitige, eindeutig zu kleine keltische Harfe von Thomann.
Meine " Heart of "Olden Glory" , eine Salvi Egan , deren Glanz sich ganz langsam wieder entwickelt...
to be continued
- Siebenstern
- schon länger da
- Beiträge: 49
- Registriert: So 4. Aug 2019, 11:28
- Postleitzahl: 60435
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Meine kleine Diva: Travelleer von Maier
Re: Einen schönen guten Abend an alle hier
Willkommen, Regina!
Und ein Hallo in meine alte Heimat.
Ja, der bekannte Ruf der Harfe, irgendwann erliegt man ihm!
Ich lerne übrigens über ein Internetangebot. Wenn Du über einen kostenlosen 5 Tageskurs etwas erfahren magst, melde Dich einfach bei mir.
Liebe Grüße
7*
Und ein Hallo in meine alte Heimat.
Ja, der bekannte Ruf der Harfe, irgendwann erliegt man ihm!

Ich lerne übrigens über ein Internetangebot. Wenn Du über einen kostenlosen 5 Tageskurs etwas erfahren magst, melde Dich einfach bei mir.
Liebe Grüße
7*
-
- schon länger da
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 13. Nov 2017, 14:21
- Postleitzahl: 59846
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Böhmische Hakenharfe und Reiseharfe von der Klangwerkstatt u. a.
- Wohnort: Sundern (Sauerland)
Re: Einen schönen guten Abend an alle hier
Hallo Regina,
ich grüße Dich herzlich aus dem Sauerland! - Hier könntest Du seit Anfang 2019 auch Harfenunterricht an der Kreis-Musikschule nehmen... aber das dürfte wahrscheinlich etwas zu weit für Dich sein, nehme ich an. Allerdings muss man nicht wöchentlich kommen, sondern kann die Unterrichtstermine mit der Harfenlehrerin individuell absprechen, dadurch könnte man z. B. eine längere Unterrichtseinheit an einem Tag machen, und das alle paar Wochen...
Aber einen Tipp, wie Du an eine günstige und gute Harfe kommen kannst, habe ich in jedem Fall: Vom 26. - 29.06.2019 veranstalten wir hier erstmals einen Instrumentenbaukurs der www.klangwerkstatt.de mit André Schubert. Der Kurs wird in der Jugendherberge Brilon durchgeführt, ich denke, das wäre für Dich relativ günstig gelegen (Kursausschreibung auf der Homepage der Klangwerkstatt). Wenn Du Fragen dazu hast, kannst Du Dich gerne bei mir melden, entweder über die in der Kursausschreibung angegebene Mailadresse oder über dieses Forum!
Gruß,
Roland
ich grüße Dich herzlich aus dem Sauerland! - Hier könntest Du seit Anfang 2019 auch Harfenunterricht an der Kreis-Musikschule nehmen... aber das dürfte wahrscheinlich etwas zu weit für Dich sein, nehme ich an. Allerdings muss man nicht wöchentlich kommen, sondern kann die Unterrichtstermine mit der Harfenlehrerin individuell absprechen, dadurch könnte man z. B. eine längere Unterrichtseinheit an einem Tag machen, und das alle paar Wochen...
Aber einen Tipp, wie Du an eine günstige und gute Harfe kommen kannst, habe ich in jedem Fall: Vom 26. - 29.06.2019 veranstalten wir hier erstmals einen Instrumentenbaukurs der www.klangwerkstatt.de mit André Schubert. Der Kurs wird in der Jugendherberge Brilon durchgeführt, ich denke, das wäre für Dich relativ günstig gelegen (Kursausschreibung auf der Homepage der Klangwerkstatt). Wenn Du Fragen dazu hast, kannst Du Dich gerne bei mir melden, entweder über die in der Kursausschreibung angegebene Mailadresse oder über dieses Forum!
Gruß,
Roland
- Der Juergen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 6433
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
- Postleitzahl: 36318
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
- Kontaktdaten:
Re: Einen schönen guten Abend an alle hier
RoQu hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 18:39Aber einen Tipp, wie Du an eine günstige und gute Harfe kommen kannst, habe ich in jedem Fall: Vom 26. - 29.06.2019 veranstalten wir hier erstmals einen Instrumentenbaukurs der www.klangwerkstatt.de mit André Schubert.
Ob die Königin des Himmels (»Regina Coeli«) auch Zeitreisen beherrscht? Vielleicht bin ich nur nicht bibelfest genug …


Ansonsten sind die Baukurse wirklich gut, ich organisiere sie schon 10 Jahre lang in Lauterbach/Hessen.

#HarpistsForFuture • www.harfenzeit.de • www.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
-
- schon länger da
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 13. Nov 2017, 14:21
- Postleitzahl: 59846
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Böhmische Hakenharfe und Reiseharfe von der Klangwerkstatt u. a.
- Wohnort: Sundern (Sauerland)
Re: Einen schönen guten Abend an alle hier
Hallo Jürgen, Du bist und bleibst ein aufmerksames Kerlchen! Danke für den Hinweis... da habe ich wohl zuviel "Dr. Who" geschaut....
- in Brilon ist der Baukurs selbstverständlich in 26. - 29.06.2020 - kurz nach "Deinem" in Lauterbach!
Bis bald,
Roland
- in Brilon ist der Baukurs selbstverständlich in 26. - 29.06.2020 - kurz nach "Deinem" in Lauterbach!
Bis bald,
Roland
- Der Juergen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 6433
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
- Postleitzahl: 36318
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
- Kontaktdaten:
Re: Einen schönen guten Abend an alle hier
#HarpistsForFuture • www.harfenzeit.de • www.harfenwinter.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
- Bina
- schon länger da
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 25. Jun 2018, 13:34
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Fullsicle Harp Special Editition/ 26 Saiten von Rees, die Seraphin/ 27 Saiten von Pepe Weissgerber und die Beryll von Glissando/ 35 Saiten
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Einen schönen guten Abend an alle hier
Liebe Regina,
herzlich Willkommen in der Harfenwelt.
Wir haben ja einiges gemeinsam. Auch ich bin 58 (noch, denn das ändert sich in zwei Wochen
) und ich spiele erst seit Sommer 2018 Harfe. Ich habe auch mit einer kleinen Reiseharfe begonnen und schnell die Grenzen an dem Instrument erkannt. Mein Mann und ich haben einen Großteil unseres Urlaubs damit verbracht, in Süddeutschland einige Harfenbauer zu besuchen. So konnte ich viele Harfen ausprobieren. Wir waren auch in den Niederlanden. Ja und seit September 2018 habe ich meine 35 saitige Hakenharfe und kann mir ein Leben ohne meine Harfen nicht mehr vorstellen.
Da ich im ersten halben Jahr in Düsseldorf zunächst keine Harfenlehrerin fand, bei der die Chemie stimmte, brachte ich mir einiges per YouTube Videos selbst bei. Und dann lernte ich hier durch dieses Forum meine jetzige Harfenlehrerin kennen, bei der ich seit genau einem Jahr Unterricht nehme.
Und es macht mir so viel Freude!
Es ist nie zu spät Harfe zu lernen oder etwas Neues auszuprobieren.
Ich wünsche Dir ganz viel Freude dabei und einen guten Austausch hier.
Liebe Grüße
Bina
herzlich Willkommen in der Harfenwelt.

Wir haben ja einiges gemeinsam. Auch ich bin 58 (noch, denn das ändert sich in zwei Wochen

Da ich im ersten halben Jahr in Düsseldorf zunächst keine Harfenlehrerin fand, bei der die Chemie stimmte, brachte ich mir einiges per YouTube Videos selbst bei. Und dann lernte ich hier durch dieses Forum meine jetzige Harfenlehrerin kennen, bei der ich seit genau einem Jahr Unterricht nehme.
Und es macht mir so viel Freude!
Es ist nie zu spät Harfe zu lernen oder etwas Neues auszuprobieren.
Ich wünsche Dir ganz viel Freude dabei und einen guten Austausch hier.
Liebe Grüße
Bina
Musik verbindet.