Die Neue fürs Alte im Hause Stübenrath

Dieses Forum ist dazu gedacht, um seine Harfe(n) in Bild und auch in Ton vorzustellen
Antworten
BrianBoruXX
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 193
Registriert: Fr 20. Mär 2015, 14:55
Postleitzahl: 72189
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): L&H Style 11 gold
Gotische Harfe „Brabant“, William MacDonald, Skye
Chaillot, Einfachpedalharfe Bj. 1780, Paris
Simonin, Einfachpedalharfe Bj. 1789, Paris
McFall, Tara, Bj. ca. 1890, Belfast
Azurit, Bernadette Kerscher
Rosemarkie horsehair, ardival harps, 2022
Wohnort: Vöhringen
Kontaktdaten:

Die Neue fürs Alte im Hause Stübenrath

Beitrag von BrianBoruXX »

Nach laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanger Suche hat sich endlich gefunden was nötig war :)

Von der Isle of Skye, fecit William MacDonald: die Harfe von Brabant.

Für mich stimmt da einfach alles: Handwerk, Klang, Saiten (Darm, unten mit Silberfaden), Spannung, Optik, Umfang...

Die ist echt ein Traum
FA74EF74-5EEC-4EFA-BF58-B108013DC293.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tinka Bell
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1217
Registriert: Mi 28. Sep 2016, 13:12
Postleitzahl: 33014
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): ...sind meine Klangwunder!

Re: Die Neue fürs Alte im Hause Stübenrath

Beitrag von Tinka Bell »

Herzlichen Glückwunsch zum Neuzuwachs! Und nun wäre noch toll, wenn man die Harfe mal hören könnte...…. Gibt´s da was?
Direkt aus dem Kopf auf die Saiten, ganz ohne Kopfnuss :_grin_: - Entspannung pur!
Benutzeravatar
ClarSach
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 592
Registriert: So 14. Feb 2010, 10:37
Meine Harfe(n): jetzt:
klassisch: L&H Prelude
vielseitig: Camac Excalibur

Re: Die Neue fürs Alte im Hause Stübenrath

Beitrag von ClarSach »

Ich gratuliere dir. Wow, was sieht die Harfe schön aus. Viel Spielfreude damit.
BrianBoruXX
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 193
Registriert: Fr 20. Mär 2015, 14:55
Postleitzahl: 72189
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): L&H Style 11 gold
Gotische Harfe „Brabant“, William MacDonald, Skye
Chaillot, Einfachpedalharfe Bj. 1780, Paris
Simonin, Einfachpedalharfe Bj. 1789, Paris
McFall, Tara, Bj. ca. 1890, Belfast
Azurit, Bernadette Kerscher
Rosemarkie horsehair, ardival harps, 2022
Wohnort: Vöhringen
Kontaktdaten:

Re: Die Neue fürs Alte im Hause Stübenrath

Beitrag von BrianBoruXX »

Tinka Bell hat geschrieben: Di 31. Dez 2019, 23:01 Herzlichen Glückwunsch zum Neuzuwachs! Und nun wäre noch toll, wenn man die Harfe mal hören könnte...…. Gibt´s da was?
Später :)
Benutzeravatar
meinelehrerin
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1012
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜
Wohnort: Balingen

Re: Die Neue fürs Alte im Hause Stübenrath

Beitrag von meinelehrerin »

Herzlichen Glückwunsch!!! Bin gespannt, ob ich sie mal in live sehen werde :_cheesy_:
BrianBoruXX
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 193
Registriert: Fr 20. Mär 2015, 14:55
Postleitzahl: 72189
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): L&H Style 11 gold
Gotische Harfe „Brabant“, William MacDonald, Skye
Chaillot, Einfachpedalharfe Bj. 1780, Paris
Simonin, Einfachpedalharfe Bj. 1789, Paris
McFall, Tara, Bj. ca. 1890, Belfast
Azurit, Bernadette Kerscher
Rosemarkie horsehair, ardival harps, 2022
Wohnort: Vöhringen
Kontaktdaten:

Re: Die Neue fürs Alte im Hause Stübenrath

Beitrag von BrianBoruXX »

Das lässt sich arrangieren :))
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5078
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Die Neue fürs Alte im Hause Stübenrath

Beitrag von Maira »

Viel Freude damit.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Antworten