
Herzlichen Glückwunsch!
Ich bin noch nicht soweit mich zu entscheiden, aber wenn ich diese Harfe sehe...gleich mal den Namen Buxe Kleiner notiert

Ich bin mir fast sicher, dass du sie schon gesehen hast. Buxe hat mir nämlich erzählt, dass er sie schon letzten Herbst gebaut hat, zusammen mit einer, *ähem* geräucherten Esskastanie die schon verkauft ist, und zwei anderen in der gleichen Größe. Die beiden anderen hat er noch und ich konnte sie auch ausprobieren. Also falls ich das richtig verstanden habe, sind unsere Harfen quasi Halbschwestern.Fainwen hat geschrieben: ↑Di 30. Jun 2020, 06:31 Ich frage mich gerade tatsächlich, ob das die Robinie war, die er auf dem Harfenwinter mit hatte - zwischen der und meiner musste ich mich nämlich entscheiden (wobei das zieeemlich schnell ging). Ist dein Holz zufällig geräuchert?
Ich hab leider keine Fotos gemacht...
Robinie scheint wohl etwas schwieriger zu verarbeiten zu sein, weil sie eher starr ist (wenn ich das richtig verstanden habe). Sie hat auch vorsichtshalber die Metallleiste oben an der Seite, damit sie nicht durchbrechen kann. Dafür hat sie aber einen ganz großen Klang und ist sehr "empathiefähig" - sie summt immer gleich mit, auch wenn ich nur neben ihr rede. :) Ich hab ein Klangbeispiel, du musst aber bedenken dass ich noch nicht so lange spiele und jemand anderes da noch viiieeel mehr rausholen kann.Mary Greenleaf hat geschrieben: ↑Di 30. Jun 2020, 08:24 Ich hätte nicht gedacht, dass Robinie für Instrumente taugt! Hat jemand ne Klangprobe?
Vielen Dank Miriko! Ich persönlich habe mir 1.5 Jahre Zeit gelassen mit der Entscheidung und bin froh, dass ich ein bisschen länger gewartet habe. Jetzt wusste ich ziemlich genau, was für eine Harfe am besten zu mir passt. Ich kann Buxe auf jeden Fall sehr empfehlen, er ist einfach ein super angenehmer Mensch und baut richtig tolle Harfen mit viel Liebe zum Detail. Man kann bei ihm nicht bestellen, sondern er baut immer ein paar verschiedene Harfen, die man dann kaufen kann oder eben nicht. Ich bin schon gespannt, wo die Reise bei dir mal hingeht.
Auri hat geschrieben: ↑Di 30. Jun 2020, 11:56
Ich bin mir fast sicher, dass du sie schon gesehen hast. Buxe hat mir nämlich erzählt, dass er sie schon letzten Herbst gebaut hat, zusammen mit einer, *ähem* geräucherten Esskastanie die schon verkauft ist, und zwei anderen in der gleichen Größe. Die beiden anderen hat er noch und ich konnte sie auch ausprobieren. Also falls ich das richtig verstanden habe, sind unsere Harfen quasi Halbschwestern.Geräuchert ist sie aber nicht.