Hallo,ihr Lieben
Bei Ebay Kleinanzeigen steht im Moment eine Silmaril drin, für die ein Preis vorgeschlagen werden soll. Ich tue mich schwer damit, da ich den Wert nicht einschätzen kann. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 59-74-1244
Liebe Grüße
Regina
Preis für eine Silmaril einschätzen
-
- ganz frisch
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 30. Sep 2019, 22:32
- Postleitzahl: 33619
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Eine 19 saitige, eindeutig zu kleine keltische Harfe von Thomann.
Meine " Heart of "Olden Glory" , eine Salvi Egan , deren Glanz sich ganz langsam wieder entwickelt...
to be continued
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5050
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Preis für eine Silmaril einschätzen
Wenn die Harfe technisch perfekt ist wäre das ein Schnäppchen.
Bei diesem Preis lässt es allerdings vermuten daß da was nicht in Ordnung ist.
Die Sounddiamonds machen meistens Geräusche beim Umlegen.
Das wird schon mal als störend empfunden.
Auch die eingebaute Technik sollte auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft werden.
Reparaturen sind da oft teuer.
Bei diesem Preis lässt es allerdings vermuten daß da was nicht in Ordnung ist.
Die Sounddiamonds machen meistens Geräusche beim Umlegen.
Das wird schon mal als störend empfunden.
Auch die eingebaute Technik sollte auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft werden.
Reparaturen sind da oft teuer.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- Koko P.
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 853
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
- Postleitzahl: 50677
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle
Re: Preis für eine Silmaril einschätzen
Nicht, dass ich Interesse hätte, aber welcher Preis soll ein Schnäppchen sein? Die 999.999 EUR werden ja gleich im ersten Satz als Unsinn bezeichnet. Hast du das falsch als 999,99 EUR gelesen oder meinst du die 5.000 EUR?
Zuletzt geändert von Koko P. am So 25. Apr 2021, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
-
- ganz frisch
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 30. Sep 2019, 22:32
- Postleitzahl: 33619
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Eine 19 saitige, eindeutig zu kleine keltische Harfe von Thomann.
Meine " Heart of "Olden Glory" , eine Salvi Egan , deren Glanz sich ganz langsam wieder entwickelt...
to be continued
Re: Preis für eine Silmaril einschätzen
@KokoP.
Nicht, dass ich Interesse hätte, aber welcher Preis soll ein Schnäppchen sein? Die 999.999 EUR werden ja gleich im ersten Satz als Unsinn bezeichnet. Hast du das falsch als 999,99 EUR gelesen oder meinst du die 5.000 EUR?
-Ich habe es nicht falsch gelesen. Die 999.999 Euro sind nur ein Platzhalter und die 5.000 Euro für eine neue Silmaril sind durchaus realistisch denke ich Zudem bat ich um eure Einschätzung, was diese Harfe wert sein könnte.
@ Maira
Danke für deine Einschätzung, wobei ich aus deiner Antwort nicht genau ersehen kann,auf welche Summe sie sich bezieht.
Das Tonabnehmersystem ist für mich nicht von vorrangigem Interesse und ich würde zur Sicherheit auch meine Harfenlehrerin mitnehmen.
Nicht, dass ich Interesse hätte, aber welcher Preis soll ein Schnäppchen sein? Die 999.999 EUR werden ja gleich im ersten Satz als Unsinn bezeichnet. Hast du das falsch als 999,99 EUR gelesen oder meinst du die 5.000 EUR?
-Ich habe es nicht falsch gelesen. Die 999.999 Euro sind nur ein Platzhalter und die 5.000 Euro für eine neue Silmaril sind durchaus realistisch denke ich Zudem bat ich um eure Einschätzung, was diese Harfe wert sein könnte.
@ Maira
Danke für deine Einschätzung, wobei ich aus deiner Antwort nicht genau ersehen kann,auf welche Summe sie sich bezieht.
Das Tonabnehmersystem ist für mich nicht von vorrangigem Interesse und ich würde zur Sicherheit auch meine Harfenlehrerin mitnehmen.
- Koko P.
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 853
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
- Postleitzahl: 50677
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle
Re: Preis für eine Silmaril einschätzen
Ich meinte mit "Hast du das..." Maira. Sie sprach von "Schnäppchen".
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
-
- ganz frisch
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 30. Sep 2019, 22:32
- Postleitzahl: 33619
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Eine 19 saitige, eindeutig zu kleine keltische Harfe von Thomann.
Meine " Heart of "Olden Glory" , eine Salvi Egan , deren Glanz sich ganz langsam wieder entwickelt...
to be continued
Re: Preis für eine Silmaril einschätzen
@Koko P.
als ich es eben noch einmal las , habe ich es verstanden.Manchmal sitze ich einfach auf der Leitung
als ich es eben noch einmal las , habe ich es verstanden.Manchmal sitze ich einfach auf der Leitung

- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5050
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Preis für eine Silmaril einschätzen
Du solltest Dir die Harfe ansehen.
Deine Lehrerin mitzunehmen ist eine gute Entscheidung.
Sie sollte in der Lage sein zu beurteilen
ob diese Harfe für Dich in Frage kommt.
Sie wird auch die neuralgischen Ecken anschauen
und Dir notfalls nicht zum Kauf raten.
Deine Lehrerin mitzunehmen ist eine gute Entscheidung.
Sie sollte in der Lage sein zu beurteilen
ob diese Harfe für Dich in Frage kommt.
Sie wird auch die neuralgischen Ecken anschauen
und Dir notfalls nicht zum Kauf raten.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- ralf
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 529
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:46
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Silmaril (Sievert), Aoyama Orpheus 47, Camac DHC-32
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Preis für eine Silmaril einschätzen
Das angebotene Instrument ist aus einer ziemlich soliden und hochwertigen Modellgeneration des genannten Harfenbauers, es sind sogar seine hauseigenen Halbtonklappen verbaut, die zwar nicht gerade leise beim Betätigen sind, dafür aber den Klang der Saite kaum verändern. Für die Justage der Halbtonklappen braucht man ein paar Innensechskantschlüssel (Hex), die aber leicht zu bekommen sind. Die Kombination Esche + Zederndecke halte ich klanglich und statisch für sehr robust.
Natürlich sollte man vor dem Kauf genau hinschauen, ob irgendwo Risse oder Sturzschäden sichtbar sind.
In der Preisliste auf Frank Sieverts Webseite (letztes Update 2019) sind Nettopreise aufgeführt, der theoretische Brutto-Neupreis für ein Instrument mit ähnlicher Ausstattung läge bei knapp über 6000,- EUR.
Gruß,
Ralf
Natürlich sollte man vor dem Kauf genau hinschauen, ob irgendwo Risse oder Sturzschäden sichtbar sind.
In der Preisliste auf Frank Sieverts Webseite (letztes Update 2019) sind Nettopreise aufgeführt, der theoretische Brutto-Neupreis für ein Instrument mit ähnlicher Ausstattung läge bei knapp über 6000,- EUR.
Gruß,
Ralf