Ich kopiere den Text von Nancy Thym hier hinein, den Maria Christina Cleary in der Facebookgruppe Historical Harps gepostet.
Dear friends,
It is with a heavy heart that I write to tell you that our friend and colleague Judy Kadar passed away this morning after a short but valiant struggle with lung cancer, which had metastasized to cause multiple lesions in the brain.
Judy was a pioneer in the field of historical harp performance and research. She was a founding member of the Verein zur Förderung historischer Harfen (International Historical Harp Society). She founded the Historical Harp Conference, which took place as part of the Amherst Early Music Festival. From this conference grew the Historical Harp Society in the US. She was a great inspiration for me and I learned so much from her. Judy planted a seed that has grown and spread and I know she was proud of what the historical harp world has accomplished. A virtual historical harp conference is being planned in July in her honor.
Judy's daughter Larissa has asked me to spread the word, so please pass this on to anyone you think should know. The funeral will be in New York and I will be sure to give you the details as soon as I have them.
Liebe Freunde,
schweren Herzens muß ich Euch mitteilen, dass unsere Freundin und Kollegin Judy Kadar heute morgen verstorben ist. Es war ein kurzer aber tapferer Kampf gegen Lungenkrebs, der mehere Tumoren im Hirn verursachte.
Judy war eine Pionierin im Gebiet der Aufführungspraxis und Forschung der historischen Harfe. Sie war Gründungsmitglied des Vereins zur Förderung historischer Harfen. Sie gründete das Symposium für historische Harfe, das beim Festival für Alte Musik, Amherst Early Music stattfand. Daraus entstand die Historical Harp Society. Für mich war sie eine große Inspiration und ich habe sehr viel von ihr gelernt. Judy pflanzte einen Samen, der wächst und gedeiht und sie war sehr stolz auf alles, was die Welt der historischen Harfe erreicht hat. Ein virtuelles Symposium zur historischen Harfe wird ihr zu Ehren im Juli geplant.
Ihre Tochter Larissa hat mich gebeten, die Nachricht weiterzugeben, also bitte diese Nachricht weiterleiten. Die Trauerfeier findet in New York statt. Ich werde Euch die Details mitteilen, so bald ich Näheres weiß.
Meine Harfe(n): Caibre – Klangwerkstatt Trinty College Hunvre morioù – von Buxe mit Schneckenspitze und Silbersaiten Das tränende Herz – Shewolf von Gabriel Müsebeck mit Darmsaiten
Lebe wohl liebe Judy…leider konnten wir uns nie in richtig kennenlernen, da durch Corona alle Vorbereitungen für das Harfensymposion online stattfanden und -finden. Ich dachte immer wir treffen uns spätestens 2022 in Kloster Michaelstein.…
An dieser Stelle, wenngleich nicht noch einmal persönlich, danke für alle Hilfe, Kontakte und Vorschläge zu Musikern und Künstlern. Danke für das Symposion in Berlin, dass Inspiration für dieses ist. Auf dem Symposion wird deine Arbeit im Orgateam dann noch Verwirklichung finden.
Traurige Grüße
Alanus ab Insulis / Alain de Lille
Omnis mundi creatura
quasi liber et pictura
nobis est, et speculum.
Nostrae vitae, nostrae mortis,
nostri status, nostrae sortis
fidele signaculum.
Jetzt sind es schon fast 4 Jahre. Ob es im Sommer ein Gedenken gibt ? Ich denke öfter an Judy.
und wüsste gerne, wo sie in New York beigesetzt ist.
Ich hatte viele Jahre Harfenunterricht bei Judy. Wir waren beide Betroffene von Krebs.
Und sie hatte damals den Krebs schon über 20 Jahre überlebt.
Ich würde gerne eine Reihe Blumen posten - finde aber keine. Statt dessen der Link zum Artikel
über das Gedenken an die Harfenjule im Januar 2011 organisiert von Judy auf dem Friedhof in Lankwitz. https://www.tagesspiegel.de/berlin/stad ... 03225.html
Danke für das Interesse. Da ich unsicher bin, ob es Judys Angehörgen Recht ist, wenn ich ihre Beisetzungsort öffentlich bekannt gebe, habe ich eine PN an Caroloeg geschickt.
Viele Grüße,
Nancy Thym