440 Hz vs. 432 Hz

Alles rund um Saiten, Verstärker, Mikrophone, Tonabnehmer, Stimmgeräte usw.
Azurit
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 332
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 18:23
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Azurit von Glissando
Camac Bardic 22
7x5 Paki (yeah Chromatik 🔥)
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 440 Hz vs. 432 Hz

Beitrag von Azurit »

...da der Thread hier nun aufploppte, hab ich ihn mir auch mal von vorn bis hinten durchgelesen - und der ist ja echt Gold! :_grin_: :_grin_: Danke, damit wurde mir gerade mein Abend versüßt. :_grin_:
Benutzeravatar
ralf
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 530
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:46
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Silmaril (Sievert), Aoyama Orpheus 47, Camac DHC-32
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: 440 Hz vs. 432 Hz

Beitrag von ralf »

Azurit hat geschrieben: Mo 14. Mär 2022, 01:47 ...da der Thread hier nun aufploppte, hab ich ihn mir auch mal von vorn bis hinten durchgelesen - und der ist ja echt Gold! :_grin_: :_grin_: Danke, damit wurde mir gerade mein Abend versüßt. :_grin_:
Ja, man fragt sich, was als nächstes kommt. Querstimmer? Stimmgegner? ...

/R
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5077
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: 440 Hz vs. 432 Hz

Beitrag von Maira »

Umstimmer ???
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Jonny Robels
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 954
Registriert: So 20. Mär 2005, 00:03
Postleitzahl: 35440
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 440 Hz vs. 432 Hz

Beitrag von Jonny Robels »

Chromatickversteher? :_cool_:
Azurit
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 332
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 18:23
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Azurit von Glissando
Camac Bardic 22
7x5 Paki (yeah Chromatik 🔥)
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 440 Hz vs. 432 Hz

Beitrag von Azurit »

ralf hat geschrieben: Mo 14. Mär 2022, 14:16
Azurit hat geschrieben: Mo 14. Mär 2022, 01:47 ...da der Thread hier nun aufploppte, hab ich ihn mir auch mal von vorn bis hinten durchgelesen - und der ist ja echt Gold! :_grin_: :_grin_: Danke, damit wurde mir gerade mein Abend versüßt. :_grin_:
Ja, man fragt sich, was als nächstes kommt. Querstimmer? Stimmgegner? ...

/R
Stimmgegner sind wir doch alle irgendwo, mal mehr und mal weniger... :_lipsrsealed_:
Jonny Robels
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 954
Registriert: So 20. Mär 2005, 00:03
Postleitzahl: 35440
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 440 Hz vs. 432 Hz

Beitrag von Jonny Robels »

Nicht, wenn es um die RICHTIGE Stimmung geht... :_grin_:
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5077
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: 440 Hz vs. 432 Hz

Beitrag von Maira »

Meinst Du die Bomben-Stimmung???
( duck und weg )
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Benutzeravatar
meinelehrerin
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1012
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜
Wohnort: Balingen

Re: 440 Hz vs. 432 Hz

Beitrag von meinelehrerin »

Maira hat geschrieben: Di 15. Mär 2022, 19:54 Meinst Du die Bomben-Stimmung???
( duck und weg )
Boah 😖
Jonny Robels
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 954
Registriert: So 20. Mär 2005, 00:03
Postleitzahl: 35440
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 440 Hz vs. 432 Hz

Beitrag von Jonny Robels »

Yeah, lieber einen guten Freund verlieren als eine gute Pointe! :_grin_:
Antworten