
Ich übe grade ein relativ einfaches Stück bestehend aus 4 Seiten. Da ich die Seiten immer etwas verschieben muss, habe ich sie mir nun etwas kleiner ausgedruckt und kriege es so halbwegs (ohne umständlich zu verschieben) das Stück zu spielen. Ich klebe die Seiten übrigens immer aneinander. Problem ist, dass ich dazu zusätzlich eine Raumsichtbrille bzw. Gleitsichtbrille brauche. Doch hier kommt sie an ihre Grenze bzw. muss ich ständig den Kopf so bewegen, dass ich klar lesen kann. Das geht mir unheimlich auf den Geist und ich mache ständig Fehler. Ich weiß wohl, warum ich lieber improvisiere.
Nun meine Frage: Hat jemand eine Idee, was oder wie ich was ändern kann? Wie spielt ihr Stücke, die so lang sind, dass sie nicht auf euren Notenständer passen und wie macht ihr das als Brillenträger?
Am liebsten würde ich die Seiten ja auf Normalgröße lassen, dann kann ich alles klar sehen. Aber wie spiele ich ohne Bruch, weil ich eben auf dem Notenständer schieben muss? Das Problem haben ja alle, AUSSER, ihr lernt es auswendig.

Bin gespannt auf Ideen!