Gilt für einiges hier! ;-) Da war eher kaum was OHNE Chromatik dabei.
Wunschheft "Fernsehserien"
-
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 72
- Registriert: Sa 2. Jul 2022, 13:21
- Postleitzahl: 73342
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Die unbekannte Lady= Bausatz aus den 70ern/80ern, London Early-Music-Shop, 34 Saiten
Mein Käferle= Camac Troubadour 22
Nimue= Shewolf 40s von Gabriel Müsebeck, 40 Saiten
Re: Wunschheft "Fernsehserien"
Hab noch was:
Harry Potter
Herr der Ringe/Hobbit
Twilight
Fluch der Karibik
Sind zwar alles keine Serien, aber egal. Fürs 2. Heft sozusagen.
Harry Potter
Herr der Ringe/Hobbit
Twilight
Fluch der Karibik
Sind zwar alles keine Serien, aber egal. Fürs 2. Heft sozusagen.
-
- schon länger da
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 10. Feb 2022, 14:54
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Camac Melusine
Re: Wunschheft "Fernsehserien"
Bei Herr der Ringe/Hobbit und Fluch der Karibik schließe ich mich an! Und es gibt Astrid-Lindgren-Stücke, die ich gerne spielen können würde, z.B. aus Ronja Räubertochter oder Kalle Blomquist.
Was die Serien angeht: Downton Abbey müsste doch möglich sein. Mit "Die Leute von der Shiloh Ranch" wird es vielleicht schwierig
.
Was die Serien angeht: Downton Abbey müsste doch möglich sein. Mit "Die Leute von der Shiloh Ranch" wird es vielleicht schwierig

-
- schon länger da
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 7. Okt 2021, 18:54
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Als blutige Anfängerin übe ich auf einer einfachen 29 saitigen Keltischen Klappenharfe von Thomann
Re: Wunschheft "Fernsehserien"
..... Also dann könnte ich mir Bonanza auch mit wumms vorstellen.....
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 632
- Registriert: Fr 5. Okt 2018, 14:59
- Postleitzahl: 59368
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Fireside Doublestrung Harp Musicmakers USA
Gwendolyne von Martin Gust
Hummingbird
Chromatische 5/7
12 saitige verzierte Miniharfe
Prelude 40 Lyon and Healy
27-saitige von Gosewinkel
Erlan v. Glissando
2 Röhrenharfen
Reverie Harp Modell 2 Deluxe v. Musicmakers USA
Re: Wunschheft "Fernsehserien"
Bonanza dürfte auch als tolle Fingerübung dienen....
Rrrrring dig ge ding dig ge ding dig ge ding
Bo nan ab jetzt Glissando: - zaaaaa

Rrrrring dig ge ding dig ge ding dig ge ding
Bo nan ab jetzt Glissando: - zaaaaa
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. 
- mygga
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1812
- Registriert: Di 18. Dez 2007, 09:06
- Postleitzahl: 44536
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Chromatische Arwen 7x5 von Martin Gust.
Plus zwei Handpans und eine Tongue Drum.
Re: Wunschheft "Fernsehserien"
Jau! Haut rein die Bässe!
Wo Sprache keine Worte hat, fängt die Musik erst an. (M.W.)
- mygga
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1812
- Registriert: Di 18. Dez 2007, 09:06
- Postleitzahl: 44536
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Chromatische Arwen 7x5 von Martin Gust.
Plus zwei Handpans und eine Tongue Drum.
Re: Wunschheft "Fernsehserien"
Was ich noch irgendwo habe:
Den rosaroten Panther (Wer hat an der Uhr gedreht)
und Tom und Jerry (Vielen Dank für die Blumen)
Leider beides auch nur wieder für die Chromis.
Den rosaroten Panther (Wer hat an der Uhr gedreht)
und Tom und Jerry (Vielen Dank für die Blumen)
Leider beides auch nur wieder für die Chromis.
Wo Sprache keine Worte hat, fängt die Musik erst an. (M.W.)
- Koko P.
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 853
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
- Postleitzahl: 50677
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle
Re: Wunschheft "Fernsehserien"
Ach ja, Harfensommer 2012! Ensemblekurs bei Anne. Schön war's.
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
- Mary Greenleaf
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 194
- Registriert: Do 14. Nov 2019, 11:27
- Postleitzahl: 42529
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Saphir von Glissando (Walnuss, 35 Saiten, Karbon)
Kairos von Pepe Weissgerber (Kirsche, 30 Saiten, Karbon)
Re: Wunschheft "Fernsehserien"
"A little princess" nach F. Hodgson Burnett (1986)
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
"Music is the cup which holds the wine of silence.
Sound is that cup, but empty.
Noise is that cup, but broken."
Robert Fripp/King Crimson
Sound is that cup, but empty.
Noise is that cup, but broken."
Robert Fripp/King Crimson