Zum ersten Mal

Alles rund um Saiten, Verstärker, Mikrophone, Tonabnehmer, Stimmgeräte usw.
Antworten
SilkeM
schon länger da
Beiträge: 13
Registriert: So 24. Jan 2021, 15:03
Postleitzahl: 46049
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Jonas von Henrik Schupp
Dusty Strings Ravenna 34

Zum ersten Mal

Beitrag von SilkeM »

...jetzt ist es passiert, mir ist nach 1,5 Jahren zum ersten Mal eine Saite an meiner Jonas (Schupp) gerissen. Die Verzweiflung ist groß, weil um meinen Wohnort (Oberhausen) herum weit und breit kein Harfenbauer zu finden ist. Unterricht habe ich auch nicht, also auch insoweit ist keine Hilfe in Sicht. Muss ich da jetzt wirklich selber dran?? Hilfe!
Benutzeravatar
bastian
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 2901
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
Postleitzahl: 55246
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Arwen 6x6 von Martin Gust
Wohnort: Mainz-Kostheim
Kontaktdaten:

Re: Zum ersten Mal

Beitrag von bastian »

Klar :_grin_:

https://www.klangwerkstatt.de/harfenknoten :_wink_:

Hast Du eine Ersatzsaite?
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
SilkeM
schon länger da
Beiträge: 13
Registriert: So 24. Jan 2021, 15:03
Postleitzahl: 46049
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Jonas von Henrik Schupp
Dusty Strings Ravenna 34

Re: Zum ersten Mal

Beitrag von SilkeM »

Danke! Ich rufe morgen mal bei Schupp an und ordere sie mir. Mir graust es vor dem Aufziehen. Ich hoffe es ist einfacher als beim Cello
Benutzeravatar
Koko P.
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 853
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle

Re: Zum ersten Mal

Beitrag von Koko P. »

Auf Youtube gibt es natürlich diverse Videos. Klaus Regelsberger hat auf seiner Seite artefakt-musik.de nicht nur Beschreibung von Knoten, sondern auch ein Video. Ich schaue mir das immer vorher mal an. Oder zweimal. Oder...
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
Benutzeravatar
bastian
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 2901
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
Postleitzahl: 55246
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Arwen 6x6 von Martin Gust
Wohnort: Mainz-Kostheim
Kontaktdaten:

Re: Zum ersten Mal

Beitrag von bastian »

Es ist nicht so wild. Du schaffst das.

Beim fünften Mal denke man nicht mehr drüber nach :_wink_:
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
SilkeM
schon länger da
Beiträge: 13
Registriert: So 24. Jan 2021, 15:03
Postleitzahl: 46049
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Jonas von Henrik Schupp
Dusty Strings Ravenna 34

Re: Zum ersten Mal

Beitrag von SilkeM »

Dann werde ich es nach Eintreffen der Saite mal mutig versuchen!
Benutzeravatar
Fainwen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 224
Registriert: So 17. Nov 2019, 18:11
Postleitzahl: 8051
Land: Schweiz
Meine Harfe(n): Aleida - 34saitige Harfe von Buxe aus geräucherter Esskastanie
Goldmarie - 30saitige Reiseharfe von Buxe aus Ulme
Wohnort: Zürich

Re: Zum ersten Mal

Beitrag von Fainwen »

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Frau Böckli hat mir schon durch viele Krisen geholfen. Knopf ist das schweizerdeutsche Wort für Knoten. Ich liebe sie :_cool_:
"Art is how we decorate space. Music is how we decorate time." - Jean Michel Basquiat
Benutzeravatar
meinelehrerin
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1014
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜
Wohnort: Balingen

Re: Zum ersten Mal

Beitrag von meinelehrerin »

Fainwen hat geschrieben: Do 29. Sep 2022, 09:45
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Frau Böckli hat mir schon durch viele Krisen geholfen. Knopf ist das schweizerdeutsche Wort für Knoten. Ich liebe sie :_cool_:
Das Video schaue ich mir auch immer an. Ist super erklärt 🥳
SilkeM
schon länger da
Beiträge: 13
Registriert: So 24. Jan 2021, 15:03
Postleitzahl: 46049
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Jonas von Henrik Schupp
Dusty Strings Ravenna 34

Re: Zum ersten Mal

Beitrag von SilkeM »

...genau das Video wurde mir auch gerade von Herrn Schupp empfohlen. Danke
Antworten