Nochmal danke für die Info hier, so konnte ich noch kurzfristig "einschalten" und zuschauen. Ein tolles Konzert.
Danke Euch allen fürs Zuschauen und Spenden! Es kamen insgesamt 1300,- € zusammen, die ich der Ukraine-Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes überwiesen habe. Der Livestream kann noch einige Zeit angeschaut werden.
Zwar steht die Harfe musikalisch nicht im Vordergrund, aber vielleicht gefällt es ja trotzdem wem. Handelt sich um ein Mantra aus dem Kundalini-Yoga. Und visuell ist das Video auch sehr schön geworden.
Meine Harfe(n): Die Erste: Trobadour mit 25 Seiten von Glissando Die Zweite: eine Saira28 von Detlev Lampe in Ahorn Die Dritte: die nur zeitweise hergestellte Arya 38 von Klaus Regelsberger in Nussbaum Die Vierte: die weltallerschönste und singendste EInhorn-Metallsaitenharfe in Eiche, Bronze und Silber von Mary Kissel
Frohe Weihnachten mit einem Fundstück meines 'Heimatkomponisten' Melchior Franck!
Wie schön, dass er wieder mehr gespielt wird und die Barockharfe als Continuo-Instrument gleich mit!
Hosianna!
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Meine Harfe(n): Fireside Doublestrung Harp Musicmakers USA Gwendolyne von Martin Gust Hummingbird Chromatische 5/7 12 saitige verzierte Miniharfe Prelude 40 Lyon and Healy 27-saitige von Gosewinkel Erlan v. Glissando 2 Röhrenharfen Reverie Harp Modell 2 Deluxe v. Musicmakers USA
Meine Harfe(n): Die Erste: Trobadour mit 25 Seiten von Glissando Die Zweite: eine Saira28 von Detlev Lampe in Ahorn Die Dritte: die nur zeitweise hergestellte Arya 38 von Klaus Regelsberger in Nussbaum Die Vierte: die weltallerschönste und singendste EInhorn-Metallsaitenharfe in Eiche, Bronze und Silber von Mary Kissel
Meine Harfe(n): Die Erste: Trobadour mit 25 Seiten von Glissando Die Zweite: eine Saira28 von Detlev Lampe in Ahorn Die Dritte: die nur zeitweise hergestellte Arya 38 von Klaus Regelsberger in Nussbaum Die Vierte: die weltallerschönste und singendste EInhorn-Metallsaitenharfe in Eiche, Bronze und Silber von Mary Kissel
Zum obigen Video ein Frage:
kennt jemand von Euch ein Harfen-Arrangement für den Song "Island of woods" von Liz Caroll?
Hab mich total in die Melodie verknallt...
MUSS das zwischen die Finger bekommen!
<3
Meine Harfe(n): Fireside Doublestrung Harp Musicmakers USA Gwendolyne von Martin Gust Hummingbird Chromatische 5/7 12 saitige verzierte Miniharfe Prelude 40 Lyon and Healy 27-saitige von Gosewinkel Erlan v. Glissando 2 Röhrenharfen Reverie Harp Modell 2 Deluxe v. Musicmakers USA
corvinius hat geschrieben: ↑Sa 4. Feb 2023, 16:28
kennt jemand von Euch ein Harfen-Arrangement für den Song "Island of woods" von Liz Caroll?
<3
Wär dir mit Akkorden gedient? Ein Freund von mir spielt das auf der Fiddle, und ich werde vor einem Sessiontermin am Montag wahrscheinlich eine schnelle Begleitung zusammenhauen.
Meine Harfe(n): Die Erste: Trobadour mit 25 Seiten von Glissando Die Zweite: eine Saira28 von Detlev Lampe in Ahorn Die Dritte: die nur zeitweise hergestellte Arya 38 von Klaus Regelsberger in Nussbaum Die Vierte: die weltallerschönste und singendste EInhorn-Metallsaitenharfe in Eiche, Bronze und Silber von Mary Kissel
corvinius hat geschrieben: ↑Sa 4. Feb 2023, 16:28
kennt jemand von Euch ein Harfen-Arrangement für den Song "Island of woods" von Liz Caroll?
<3
Wär dir mit Akkorden gedient? Ein Freund von mir spielt das auf der Fiddle, und ich werde vor einem Sessiontermin am Montag wahrscheinlich eine schnelle Begleitung zusammenhauen.
Au ja. Melodie und Harmonien hab ich zwar; sind leicht zu ergoogeln. Aber das gibt mir bestimmt ein paar schöne Anregungen!