Guten Morgen,
nachdem ich das Netz erfolglos durchforstet habe, wollte ich hier mal nachfragen, ob jemandem ein Instrument namens Mynnharpe bekannt ist und darüber ein paar Infos teilt…?
VG,
Ela
Mynnharpe
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 540
- Registriert: Fr 5. Okt 2018, 14:59
- Postleitzahl: 59368
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Gwendolyne von Martin Gust
Hummingbird
Chromatische 5/7
12 saitige verzierte Miniharfe
Prelude 40 Lyon and Healy
Beryll in Ahorn von Kerscher
Lautenharfe
16-saitige Derwent Eulenharfe
Derwent Discovery 16 in braun
Erlan v. Glissando
2 Röhrenharfen :)
Mynnharpe
Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. 
- bastian
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 2791
- Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
- Postleitzahl: 55246
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Harfe 6x6 von Martin Gust - Wohnort: Mainz-Kostheim
- Kontaktdaten:
Re: Mynnharpe
Meinst du Munnharpe? Kann mir vorstellen, dass das Münnharpe ausgesprochen wird.
Das ist eine Maultrommel.
Das ist eine Maultrommel.
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
-
- schon länger da
- Beiträge: 13
- Registriert: So 19. Apr 2020, 20:45
- Postleitzahl: 45478
- Land: Deutschland
Re: Mynnharpe
Auf die Maultrommel bin ich auch gekommen, allerdings über den Konzerthinweis zu Torgeir Vassvik. Bei einem Foto auf seiner Seite meine ich zu erkennen, dass er eine Maultrommel spielt.
VG,
Menolly
VG,
Menolly
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 540
- Registriert: Fr 5. Okt 2018, 14:59
- Postleitzahl: 59368
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Gwendolyne von Martin Gust
Hummingbird
Chromatische 5/7
12 saitige verzierte Miniharfe
Prelude 40 Lyon and Healy
Beryll in Ahorn von Kerscher
Lautenharfe
16-saitige Derwent Eulenharfe
Derwent Discovery 16 in braun
Erlan v. Glissando
2 Röhrenharfen :)
Re: Mynnharpe
Okay, es stand so in der Konzertvorschau geschrieben, allerdings kommt der Musiker aus Norwegen, vllt war daher die Übersetzung nicht geläufig. Morgen Abend finde ich es dann hoffentlich heraus.
Auf Maultrommel wäre ich nicht gekommen, danke!
Zuletzt geändert von HarfenEla am Mo 13. Feb 2023, 01:36, insgesamt 1-mal geändert.
Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. 
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 540
- Registriert: Fr 5. Okt 2018, 14:59
- Postleitzahl: 59368
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Gwendolyne von Martin Gust
Hummingbird
Chromatische 5/7
12 saitige verzierte Miniharfe
Prelude 40 Lyon and Healy
Beryll in Ahorn von Kerscher
Lautenharfe
16-saitige Derwent Eulenharfe
Derwent Discovery 16 in braun
Erlan v. Glissando
2 Röhrenharfen :)
Re: Mynnharpe
Alles klar, ganz lieben Dank!
Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. 
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 540
- Registriert: Fr 5. Okt 2018, 14:59
- Postleitzahl: 59368
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Gwendolyne von Martin Gust
Hummingbird
Chromatische 5/7
12 saitige verzierte Miniharfe
Prelude 40 Lyon and Healy
Beryll in Ahorn von Kerscher
Lautenharfe
16-saitige Derwent Eulenharfe
Derwent Discovery 16 in braun
Erlan v. Glissando
2 Röhrenharfen :)
Re: Mynnharpe
Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. 