Liebe »Maira«,Maira hat geschrieben: ↑So 5. Mär 2023, 12:43 Lieber Jürgen,
wie man das bezeichnet sei dahingestellt.
Fakt ist: kein Loch kein Klang.
Es ist definitiv Luft die da hin und her schaukelt.
Und Luft ist auch nötig um Klang zu hören.
Das Holz KANN ohne den LuftDRUCKausgleich nicht schwingen.
Da nun die Saite das Holz zum Schwingen bringt MUß es eine Möglichkeit geben
dem Holz den Raum zum Schwingen zu geben.
Diese Löcher lassen Luft ein und austreten.
Das Holz kann schwingen der Ton ertönen.
Wie das die Theoretiker und Physiker nennen, bitteschön.
Ich bin Praktiker und kann es mir so vorstellen.
Und ganz falsch ist das ja nun auch nicht.
Manchmal erklärt man sich komplexe Zusammenhänge eben einfach.
Sorry wenn Dir das nicht gefällt.
leider sind deine Erklärungen des Öfteren einfach falsch, wie »kein Loch kein Klang« (siehe auch Stimmton an anderer Stelle hier im Forum und anderes). Das ist kein Fakt, sondern deine Fantasie.
Luft ist kompressibel, falls dir das etwas sagt. Das Loch ermöglicht lediglich die Schwingung leichter.
Mag ja sein, dass du mit deinen Vorstellungen zufrieden bist, hier lesen es aber andere, die sich interessieren, und die haben ein Anrecht sachlich korrekte Informationen zu bekommen.
Sorry, wenn dir das nicht gefällt.
