Was spielt ihr gerade?

Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5046
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von Maira »

Drei von den sieben Gewürzen von Andres.
Zimt, Safran (geht schon ganz gut) und Ingwer ( das ist eine Herausforderung)
So schnell wie angegeben finde ich sie nicht so schön.
Safran, wenn man den Tönen Zeit gibt, ist richtig gut.
Geht alles auf Klappenharfe da keine Tonveränderungen drin sind.
Sind in den Epices 2eme Cahier drin.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
HarfenEla
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 632
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 14:59
Postleitzahl: 59368
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Fireside Doublestrung Harp Musicmakers USA
Gwendolyne von Martin Gust
Hummingbird
Chromatische 5/7
12 saitige verzierte Miniharfe
Prelude 40 Lyon and Healy
27-saitige von Gosewinkel
Erlan v. Glissando
2 Röhrenharfen
Reverie Harp Modell 2 Deluxe v. Musicmakers USA

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von HarfenEla »

Starlight Reflection
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. 🎶
HarfenEla
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 632
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 14:59
Postleitzahl: 59368
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Fireside Doublestrung Harp Musicmakers USA
Gwendolyne von Martin Gust
Hummingbird
Chromatische 5/7
12 saitige verzierte Miniharfe
Prelude 40 Lyon and Healy
27-saitige von Gosewinkel
Erlan v. Glissando
2 Röhrenharfen
Reverie Harp Modell 2 Deluxe v. Musicmakers USA

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von HarfenEla »

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. 🎶
Benutzeravatar
meinelehrerin
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1002
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜
Wohnort: Balingen

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von meinelehrerin »

Primavera von Einaudi in der Fassung von Anne Kox-Schindelin
I love it 🥰
Benutzeravatar
merit
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1379
Registriert: Do 24. Feb 2005, 18:01
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Hakenharfe von Pepe Weissgerber, Baujahr 2009;
Böhmische Hakenharfe von Eric Kleinmann, Baujahr 2005
Kontaktdaten:

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von merit »

Krass, das mache ich gerade gefühlt mit der Hälfte meiner Schüler! :-) Liebe Grüße und viel Spaß, Merit Zloch
Benutzeravatar
meinelehrerin
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1002
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜
Wohnort: Balingen

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von meinelehrerin »

merit hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 10:17 Krass, das mache ich gerade gefühlt mit der Hälfte meiner Schüler! :-) Liebe Grüße und viel Spaß, Merit Zloch
🤣
Es ist ja auch ein wunderbares Stück 😍
BrianBoruXX
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 181
Registriert: Fr 20. Mär 2015, 14:55
Postleitzahl: 72189
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): L&H Style 11 gold
David „Toccata“
Gotische Harfe „Brabant“, William MacDonald, Skye
Érard, Grecian, Bj. ca. 1830, London
Simonin, Einfachpedalharfe Bj. 1789, Paris
McFall, Tara, Bj. ca. 1890, Belfast
Azurit, Bernadette Kerscher
Rosemarkie horsehair, ardival harps, 2022
Boston harp, Campbell, 2014
Wohnort: Vöhringen
Kontaktdaten:

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von BrianBoruXX »

Ich mache das mit einigen Schülern. Allerdings im Original…
Benutzeravatar
Vera
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 458
Registriert: Di 5. Jul 2016, 20:10
Skype-ID: Vera DK
Postleitzahl: 66740
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine erste:
eine Gosewinkel Harfe
Dann ist da noch Fröschlein, eine kleine, recht alte Harfe, hab ich mit Unterstützung von Karsten "renoviert" und nochmal zum Klingen gebracht
Ein weiteres Schätzchen wartet noch auf seine Aufarbeitung
Aber wie ich mich kenne ist das noch nicht das Ende der
(Harfen) Geschichte
Oder doch?

.
Wohnort: Frankreich in der Nähe von Saarlouis

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von Vera »

Wenn ihr alle so schwärmt
Vielleicht sollte ich es auch mal auspacken
Reich ist, wer mehr Träume im Herzen hat, als die Realität zerstören kann
Benutzeravatar
meinelehrerin
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1002
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜
Wohnort: Balingen

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von meinelehrerin »

Vera hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 13:37 Wenn ihr alle so schwärmt
Vielleicht sollte ich es auch mal auspacken
Ja, mach :-)
Benutzeravatar
mygga
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1811
Registriert: Di 18. Dez 2007, 09:06
Postleitzahl: 44536
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Chromatische Arwen 7x5 von Martin Gust.
Plus zwei Handpans und eine Tongue Drum.

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von mygga »

In Vorfreude auf DAS Harfentreffen hab ich heute den guten alten Kitchen Ragtime wieder ausgegraben.
Wo Sprache keine Worte hat, fängt die Musik erst an. (M.W.)
Antworten