Was spielt ihr gerade?

Benutzeravatar
meinelehrerin
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1002
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜
Wohnort: Balingen

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von meinelehrerin »

mygga hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 17:29 In Vorfreude auf DAS Harfentreffen hab ich heute den guten alten Kitchen Ragtime wieder ausgegraben.
:_wink_:

Das wäre natürlich auch mal was für den abendliche Session :_cheesy_:
Benutzeravatar
mygga
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1811
Registriert: Di 18. Dez 2007, 09:06
Postleitzahl: 44536
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Chromatische Arwen 7x5 von Martin Gust.
Plus zwei Handpans und eine Tongue Drum.

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von mygga »

meinelehrerin hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 17:53
mygga hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 17:29 In Vorfreude auf DAS Harfentreffen hab ich heute den guten alten Kitchen Ragtime wieder ausgegraben.
:_wink_:

Das wäre natürlich auch mal was für den abendliche Session :_cheesy_:
Ich würde den gerne mal mehrstimmig hören/spielen.
Wo Sprache keine Worte hat, fängt die Musik erst an. (M.W.)
Benutzeravatar
merit
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1379
Registriert: Do 24. Feb 2005, 18:01
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Hakenharfe von Pepe Weissgerber, Baujahr 2009;
Böhmische Hakenharfe von Eric Kleinmann, Baujahr 2005
Kontaktdaten:

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von merit »

BrianBoruXX hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 12:45 Ich mache das mit einigen Schülern. Allerdings im Original…
Wo kann man denn die KLaviernoten bekommen und was sind die wesentlichen (harfenrelevanten?) Unterschiede? Mir ist die Kox-Schindelin-Bearbeitung durch eine Schülerin in die Hände gefallen und ich habe nie weitergesucht. Herzliche Grüße!
BrianBoruXX
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 181
Registriert: Fr 20. Mär 2015, 14:55
Postleitzahl: 72189
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): L&H Style 11 gold
David „Toccata“
Gotische Harfe „Brabant“, William MacDonald, Skye
Érard, Grecian, Bj. ca. 1830, London
Simonin, Einfachpedalharfe Bj. 1789, Paris
McFall, Tara, Bj. ca. 1890, Belfast
Azurit, Bernadette Kerscher
Rosemarkie horsehair, ardival harps, 2022
Boston harp, Campbell, 2014
Wohnort: Vöhringen
Kontaktdaten:

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von BrianBoruXX »

merit hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 09:38
Wo kann man denn die KLaviernoten bekommen und was sind die wesentlichen (harfenrelevanten?) Unterschiede? Mir ist die Kox-Schindelin-Bearbeitung durch eine Schülerin in die Hände gefallen und ich habe nie weitergesucht. Herzliche Grüße!
Die bekommt man im normalen Notenhandel.
Keine Ahnung, ich kenne die Bearbeitungen nicht.
Ich hatte immer das Original und sehe an dem nicht was man da bearbeiten sollte…
Benutzeravatar
meinelehrerin
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1002
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜
Wohnort: Balingen

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von meinelehrerin »

merit hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 09:38
BrianBoruXX hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 12:45 Ich mache das mit einigen Schülern. Allerdings im Original…
Wo kann man denn die KLaviernoten bekommen und was sind die wesentlichen (harfenrelevanten?) Unterschiede? Mir ist die Kox-Schindelin-Bearbeitung durch eine Schülerin in die Hände gefallen und ich habe nie weitergesucht. Herzliche Grüße!
Ich hab jetzt teilweise das Arrangement von Anne mit den Klaviernoten verglichen und Anne verteilt z.B. an einigen Stellen die linke Hand (Klaviernoten) auf beide Hände (Harfe). Zusätzlich lässt sie die linke Hand nicht immer Achtel spielen lässt, sondern Viertel.
HarfenEla
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 632
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 14:59
Postleitzahl: 59368
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Fireside Doublestrung Harp Musicmakers USA
Gwendolyne von Martin Gust
Hummingbird
Chromatische 5/7
12 saitige verzierte Miniharfe
Prelude 40 Lyon and Healy
27-saitige von Gosewinkel
Erlan v. Glissando
2 Röhrenharfen
Reverie Harp Modell 2 Deluxe v. Musicmakers USA

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von HarfenEla »

Snow and Starlight von Ailie Robertson. Wunderschön!
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. 🎶
HarfenEla
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 632
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 14:59
Postleitzahl: 59368
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Fireside Doublestrung Harp Musicmakers USA
Gwendolyne von Martin Gust
Hummingbird
Chromatische 5/7
12 saitige verzierte Miniharfe
Prelude 40 Lyon and Healy
27-saitige von Gosewinkel
Erlan v. Glissando
2 Röhrenharfen
Reverie Harp Modell 2 Deluxe v. Musicmakers USA

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von HarfenEla »

She moved through the fair. In einfacher und auch in der fortgeschrittenen Version von Ailie Robertson. Beide Versionen gefallen mir gut.
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. 🎶
HarfenEla
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 632
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 14:59
Postleitzahl: 59368
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Fireside Doublestrung Harp Musicmakers USA
Gwendolyne von Martin Gust
Hummingbird
Chromatische 5/7
12 saitige verzierte Miniharfe
Prelude 40 Lyon and Healy
27-saitige von Gosewinkel
Erlan v. Glissando
2 Röhrenharfen
Reverie Harp Modell 2 Deluxe v. Musicmakers USA

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von HarfenEla »

Winter Moon von Anne Crosby Gaudet.
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. 🎶
Benutzeravatar
Mary Greenleaf
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 193
Registriert: Do 14. Nov 2019, 11:27
Postleitzahl: 42529
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Saphir von Glissando (Walnuss, 35 Saiten, Karbon)
Kairos von Pepe Weissgerber (Kirsche, 30 Saiten, Karbon)

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von Mary Greenleaf »

"The Troll" von Chris Perry (Peakfiddler)
https://youtu.be/KzIWy9_w8gs?si=6CZKAC98tw-Xa2-N
https://yt3.ggpht.com/E-8KUpSYYmXGVIgfR ... A=s1024-nd

und den "Water Spirit" von Kim Robertson
"Music is the cup which holds the wine of silence.
Sound is that cup, but empty.
Noise is that cup, but broken."


Robert Fripp/King Crimson
K/M
ganz frisch
Beiträge: 2
Registriert: Mi 20. Mär 2024, 10:13
Postleitzahl: 30163
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Ich habe eine Gosewinkelharfe und eine weitere Hakenharfe mit 34 Saiten unbekannter Herkunft. Des Weiteren spiele ich auf meiner PopHarp en carton, die ich in Frankreich bei Pascal Bernard gebaut habe.
Wohnort: Hannover

Re: Was spielt ihr gerade?

Beitrag von K/M »

Hallo,
hab mich jetzt ganz neu in diesem Forum angemeldet. Spiele auch sehr gerne aus meinen Klaviernoten (Walzer nr. 2 von Schostakowitsch u.ä.) und aus Gitarrennoten (z.B. Linnemann, Giuliani oder Carulli). Aber auch sowas wie Secret Garden und les Feullles mortes.
Antworten