Suche oben genannte Harfe.
Vielleicht hat sie sich ja jemand gekauft, um auszuprobieren, ob ihr/ihm Metallsaitenharfen liegen und dann gemerkt, dass dem nicht so ist und wäre nun bereit die Harfe weiterzugeben...
Herzliche Grüße
Max
Suche Kilcoy Clarsach (wire strung harp) von Ardival Harps
- Max
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1119
- Registriert: Do 31. Mär 2016, 14:46
- Postleitzahl: 72393
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): haben 23 bis 37 Saiten.
Suche Kilcoy Clarsach (wire strung harp) von Ardival Harps
Ebenen sind der Gipfel geographischer Niveaulosigkeit.
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr 20. Mär 2015, 14:55
- Postleitzahl: 72189
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): L&H Style 11 gold
David „Toccata“
Gotische Harfe „Brabant“, William MacDonald, Skye
Érard, Grecian, Bj. ca. 1830, London
Simonin, Einfachpedalharfe Bj. 1789, Paris
McFall, Tara, Bj. ca. 1890, Belfast
Azurit, Bernadette Kerscher
Rosemarkie horsehair, ardival harps, 2022
Boston harp, Campbell, 2014 - Wohnort: Vöhringen
- Kontaktdaten:
Re: Suche Kilcoy Clarsach (wire strung harp) von Ardival Harps
Ich habe jemanden in GB die ihre gerade verkaufen will.
Wäre das eine Möglichkeit?
Wäre das eine Möglichkeit?
- Max
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1119
- Registriert: Do 31. Mär 2016, 14:46
- Postleitzahl: 72393
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): haben 23 bis 37 Saiten.
Re: Suche Kilcoy Clarsach (wire strung harp) von Ardival Harps
Vielen Dank für die Rückmeldung.BrianBoruXX hat geschrieben: ↑Do 16. Mär 2023, 11:33 Ich habe jemanden in GB die ihre gerade verkaufen will.
Wäre das eine Möglichkeit?
Grundsätzlich schon. Hängt halt vom Preis ab und ob da bei einem Privatverkauf noch mal Mehrwertsteuer und Zoll dazu kämen.
Du kannst aber gerne meine e-mail-Adresse weitergeben (die hast Du ja) und ich kann mit ihr in Kontakt treten.
LG Max
Ebenen sind der Gipfel geographischer Niveaulosigkeit.
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr 20. Mär 2015, 14:55
- Postleitzahl: 72189
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): L&H Style 11 gold
David „Toccata“
Gotische Harfe „Brabant“, William MacDonald, Skye
Érard, Grecian, Bj. ca. 1830, London
Simonin, Einfachpedalharfe Bj. 1789, Paris
McFall, Tara, Bj. ca. 1890, Belfast
Azurit, Bernadette Kerscher
Rosemarkie horsehair, ardival harps, 2022
Boston harp, Campbell, 2014 - Wohnort: Vöhringen
- Kontaktdaten:
Re: Suche Kilcoy Clarsach (wire strung harp) von Ardival Harps
Die ist leider gestern verkauft worden…
Sorry!
Sorry!
- Max
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1119
- Registriert: Do 31. Mär 2016, 14:46
- Postleitzahl: 72393
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): haben 23 bis 37 Saiten.
Re: Suche Kilcoy Clarsach (wire strung harp) von Ardival Harps
Ok, schade. Trotzdem danke.
LG Max
LG Max
Ebenen sind der Gipfel geographischer Niveaulosigkeit.
- Tinka Bell
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 28. Sep 2016, 13:12
- Postleitzahl: 33014
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Meine Harfen sind klangliche Herz-Hüpferchen - für mich! Und ich befinde mich ständig auf einer Klangreise..... Ankommen ist hier eher unerwünscht, denn sonst wird es ja langweilig :)
Re: Suche Kilcoy Clarsach (wire strung harp) von Ardival Harps
Hey Max,
ich habe eine Kilcoy bei Pampuch/Harfenbörse entdeckt. Ist das die, die du suchst?
ich habe eine Kilcoy bei Pampuch/Harfenbörse entdeckt. Ist das die, die du suchst?
"Musik beginnt nicht mit dem ersten Ton, sondern mit der Stille davor"
- Max
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1119
- Registriert: Do 31. Mär 2016, 14:46
- Postleitzahl: 72393
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): haben 23 bis 37 Saiten.
Re: Suche Kilcoy Clarsach (wire strung harp) von Ardival Harps
Hallöle,Tinka Bell hat geschrieben: ↑Fr 24. Mär 2023, 09:34 Hey Max,
ich habe eine Kilcoy bei Pampuch/Harfenbörse entdeckt. Ist das die, die du suchst?
vielen Dank für den Link, die Seite kannte ich noch gar nicht. (Kaum zu glauben.

Habe gerade eine e-mail abgeschickt, um die Kontaktdaten zu erhalten.
LG Max
Ebenen sind der Gipfel geographischer Niveaulosigkeit.