Henrik Schupp's Chromatische mit Darmsaiten

Benutzeravatar
Reidun
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 733
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 00:43
Meine Harfe(n): 2 Chromatische Harfen von Henrik Schupp, grosse & kleine Keltische Harfe von Pepe Weissgerber, Erard
Wohnort: GLENCUTTAUNE LOWER, BEAUFORT (Killorglin), Kerry, Irland
Kontaktdaten:

Re: Henrik Schupp's Chromatische mit Darmsaiten

Beitrag von Reidun »

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Reidun im Netz: http://www.harpmusic.ie
Benutzeravatar
Reidun
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 733
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 00:43
Meine Harfe(n): 2 Chromatische Harfen von Henrik Schupp, grosse & kleine Keltische Harfe von Pepe Weissgerber, Erard
Wohnort: GLENCUTTAUNE LOWER, BEAUFORT (Killorglin), Kerry, Irland
Kontaktdaten:

Re: Henrik Schupp's Chromatische mit Darmsaiten

Beitrag von Reidun »

Freche Fingersaetze und diverse Daempftechniken bei einem Stueck von Dowland:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Reidun im Netz: http://www.harpmusic.ie
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 4878
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: Henrik Schupp's Chromatische mit Darmsaiten

Beitrag von Maira »

Schön.
Der kleine Finger ist bei der Chromatischen dann doch nicht zu kurz?
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Benutzeravatar
Reidun
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 733
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 00:43
Meine Harfe(n): 2 Chromatische Harfen von Henrik Schupp, grosse & kleine Keltische Harfe von Pepe Weissgerber, Erard
Wohnort: GLENCUTTAUNE LOWER, BEAUFORT (Killorglin), Kerry, Irland
Kontaktdaten:

Re: Henrik Schupp's Chromatische mit Darmsaiten

Beitrag von Reidun »

nein - wenn man nicht im "Block" alle Finger "in der Klammer" einsetzen will, sondern in den Griff "rollt"
Es braucht eine Weile um im kleinen Finger die Kraft aufzubauen, so kann ich jetzt damit Fingersaetze spielen die mir noch vor 1 Jahr zu "wackelig" waren... eine spannende Reise!

Hier gibts jetzt auch den 2. Teil von Lord Willoughby:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Auf meiner Seite habe ich auch einen scan der bearbeiteten Noten falls jemand das nachspielen will. Da sieht man am Ende von Seite 1 einen durchgestrichenen Fingersatz mit dem Vermerk "not yet" (noch nicht). Der Plan war, das G und H mit 4 und 5 zu spielen, dann hab ich mich aber (erst mal) fuer 2 & 3 entschieden. Work in progress! https://harpmusic.ie/lord-willoughbys-welcome-home/
Reidun im Netz: http://www.harpmusic.ie
Antworten