
Im Ernst, wäre das auch meine Empfehlung gewesen.
Eric Kleinmann ist zwar gleichfalls eine 1A-Adresse, aber er hat derzeit mehr als genug zu tun und beschäftigt sich hauptsächlich mit historischen Harfen.
Lass uns wissen, wie es weitergegangen ist.
Der Juergen hat geschrieben: ↑Mo 20. Mär 2023, 14:13 Wurde eigentlich schon Jonathan Dentler vorgeschlagen?![]()
Also, ich bin da ja immer ehr vorsichtiger unterwegs und würde daher nicht spielen.blackforest_harp hat geschrieben: ↑Mo 20. Mär 2023, 20:35 Vielen Dank für eure Empfehlungen!
Ich hatte schon befürchtet, dass sich das besser ein Fachmann mal anschaut... wenn nur die weiten Fahrtwege nicht wären... da muss ich erst schauen, wie und wann das dann irgendwann zeitlich überhaupt möglich ist...![]()
Meint ihr, ich kann bis dahin trotzdem einfach etwas weiter üben? Oder fliegt mir dann schlimmstenfalls die Saitenleiste entgegen?Auf dem Foto sieht es wegen des Winkels und der Vergrößerung markanter aus, als es in Wirklichkeit ist.
Oh, das war aber ein gut informiertes Vögelchen!blackforest_harp hat geschrieben: ↑Mi 22. Mär 2023, 15:49Jonathan Dentler (ein Vögelchen hat mir gezwitschert, er sei sehr zu empfehlen)