Nur noch wenige Plätze frei!
11.-14. Januar 2024 im Hichschwarzwald
https://youtu.be/brKY9USBIDU
Harfenworkshop „Harfen-Konditorei“ Januar 24, Hochschwarzwald
-
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 16. Mär 2012, 08:36
- Postleitzahl: 79843
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Böhmische Hakenharfe aus der Klangwerkstatt
Brian Boru Hakenharfe aus der Klangwerkstatt
Volksharfe - Einfachpedalharfe von Fischer
Volksharfe - Einfachpedalharfe von Mürnseer
gotische Harfe aus der Klangwerkstatt
-
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 16. Mär 2012, 08:36
- Postleitzahl: 79843
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Böhmische Hakenharfe aus der Klangwerkstatt
Brian Boru Hakenharfe aus der Klangwerkstatt
Volksharfe - Einfachpedalharfe von Fischer
Volksharfe - Einfachpedalharfe von Mürnseer
gotische Harfe aus der Klangwerkstatt
Re: Harfenworkshop „Harfen-Konditorei“ Januar 24, Hochschwarzwald
Thema des Spielkurses:
Harfen-Konditorei
Wir backen in unserer musikalischen Konditorei mit einfachen Rezepturen die
besten Kuchen, Torten und Pralinen, mit dem leckeren Sahnehäubchen und
einem gewissen „Etwas“ obendrauf.
Wir lernen einige neue Stücke aus verschiedenen Genres für euer eigenes
Repertoire und verzieren/versüßen diese mit unseren eigenen Sahnehäubchen,
Schokolade und Toppings. So wird aus einer einfachen Melodie ein
wunderschönes und einzigartiges Stück – eine Praline. Wir lernen wie wir die
Verzierungen und Begleitmöglichkeiten so einsetzen, dass eben diese besondere
Backware entsteht. Du lernst, wie du zuhause jedes Stück aufpeppen kannst.
Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Fingersätze platzieren können und
einfache Begleitmuster (3-Klänge in der Grundstellung und Quint-Oktav-Griffe)
sicher anwenden können. Wiedereinsteiger sind auch herzlich willkommen.
Stefanie Kirner
lernt bereits seit ihrem 15. Lebensjahr Harfe bei verschiedenen renommierten
Lehrern und Dozenten. Mit den Jahren hat sie Ihre Liebe in der irischen Musik,
sowie der Volksmusik gefunden und geht darin voll auf.
Sie ist Begründerin und Dozentin des „Harfentee im Hochschwarzwald“ bei dem
jedes Jahr kleine Workshops stattfinden und bei offenen Harfenbühnen ein
großes Publikum mit Harfenmusik beglückt wird!
Harfen-Konditorei
Wir backen in unserer musikalischen Konditorei mit einfachen Rezepturen die
besten Kuchen, Torten und Pralinen, mit dem leckeren Sahnehäubchen und
einem gewissen „Etwas“ obendrauf.
Wir lernen einige neue Stücke aus verschiedenen Genres für euer eigenes
Repertoire und verzieren/versüßen diese mit unseren eigenen Sahnehäubchen,
Schokolade und Toppings. So wird aus einer einfachen Melodie ein
wunderschönes und einzigartiges Stück – eine Praline. Wir lernen wie wir die
Verzierungen und Begleitmöglichkeiten so einsetzen, dass eben diese besondere
Backware entsteht. Du lernst, wie du zuhause jedes Stück aufpeppen kannst.
Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Fingersätze platzieren können und
einfache Begleitmuster (3-Klänge in der Grundstellung und Quint-Oktav-Griffe)
sicher anwenden können. Wiedereinsteiger sind auch herzlich willkommen.
Stefanie Kirner
lernt bereits seit ihrem 15. Lebensjahr Harfe bei verschiedenen renommierten
Lehrern und Dozenten. Mit den Jahren hat sie Ihre Liebe in der irischen Musik,
sowie der Volksmusik gefunden und geht darin voll auf.
Sie ist Begründerin und Dozentin des „Harfentee im Hochschwarzwald“ bei dem
jedes Jahr kleine Workshops stattfinden und bei offenen Harfenbühnen ein
großes Publikum mit Harfenmusik beglückt wird!
-
- ganz schön fleißig
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 16. Mär 2012, 08:36
- Postleitzahl: 79843
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Böhmische Hakenharfe aus der Klangwerkstatt
Brian Boru Hakenharfe aus der Klangwerkstatt
Volksharfe - Einfachpedalharfe von Fischer
Volksharfe - Einfachpedalharfe von Mürnseer
gotische Harfe aus der Klangwerkstatt
Re: Harfenworkshop „Harfen-Konditorei“ Januar 24, Hochschwarzwald
Der Spielkurs ist schon voll