Connected Continents Workshop in Lohmar 17./18.8.24
- Kristine
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 111
- Registriert: Do 9. Nov 2017, 14:36
- Postleitzahl: 51109
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Lyon and Healy Style 85 E...und viele mehr…
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Connected Continents Workshop in Lohmar 17./18.8.24
Wir laden euch herzlich zu einem Workshop-Wochenende mit drei Dozenten
verschiedener Kontinente ein. Verbunden durch die Harfe - unsere gemeinsame
Leidenschaft - möchten wir mit euch ein friedliches, lehrreiches und entspanntes
Wochenende verbringen.
Konzept:
Es finden je drei Workshops bei den drei Dozent:innen gleichzeitig statt. Ihr
könnt euch frei entscheiden, bei welchen Workshops ihr teilnehmen wollt. Es wird eine
Gebühr pro Tag fällig, die ihr bar vor Ort entrichtet.
Kurse: Am Samstag könnt ihr euch für einen Intensivkurs bei Lena entscheiden oder je
drei Kurse bei Kristine oder Josh. Joshs Kurse finden in Englisch statt.
Am Sonntag finden zeitgleich je drei Kurse statt. Ausnahme: Das „Technique Bootcamp“
wird von Kristine übersetzt, so dass auch nicht so versierte Englisch-Sprechende
mitmachen können. Im Anschluss findet ein Dozenten-Konzert statt, das für euch
kostenlos ist.
Ausstellung:
Über beide Tage findet ihr eine große Ausstellung der Firma Camac mit
feinsten französischen Harfen im Foyer. Eine Notenausstellung lässt euer Herz
höherschlagen. Zu den Workshopzeiten könnt ihr dort nach Herzenslust Harfen
ausprobieren und neue Hefte kaufen.
Gebühr/Admission: 1 Tag/one day: 95€
2 Tage/two days: 175€
Anmeldungen richtet ihr bitte formlos per Email an:
harfenmusik@lenarummel.de
kristine.warmhold@gmx.de
Kursort:
Peter-Lemmer-Haus in Lohmar Honrath
Peter-Lemmer-Weg 20
53797 Lohmar Honrath
Weitere Informationen unter:
https://www.musikunterricht-lohmar.de/c ... in-lohmar/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Kristine am Di 27. Feb 2024, 01:34, insgesamt 2-mal geändert.
Harping around...
- Max
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1254
- Registriert: Do 31. Mär 2016, 14:46
- Postleitzahl: 72393
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): haben 23 und mehr Saiten.
Re: Connected Connections Workshop in Lohmar
Könnte man am Veranstaltungshaus mit einem Campingbus (kein großes Wohnmobil) stehen?
Falls ja, wäre es möglich, sollte es sehr warm sein, eine Steckdose zu nutzen (gegen Bezahlung)?
Liebe Grüße
Max
Falls ja, wäre es möglich, sollte es sehr warm sein, eine Steckdose zu nutzen (gegen Bezahlung)?
Liebe Grüße
Max
Ebenen sind der Gipfel geographischer Niveaulosigkeit.
Arvo Pärt: „Ich habe entdeckt, dass es genügt, wenn ein einziger Ton schön gespielt wird."
Arvo Pärt: „Ich habe entdeckt, dass es genügt, wenn ein einziger Ton schön gespielt wird."
-
- schon länger da
- Beiträge: 19
- Registriert: So 17. Nov 2019, 12:07
- Postleitzahl: 88131
- Land: Deutschland
Re: Connected Connections Workshop in Lohmar
Lieber Max, da kann man wunderbar stehen, es ist auch nicht explizit verboten meiner Erinnerung nach. Erlauben können wir es dir nicht, aber wir hatten letztes Jahr jemanden, der das gemacht hat.
Steckdose geht allerdings tatsächlich nicht, weil man dann das Haus irgendwie offen lassen müsste um das Kabel rauszulegen.
Ich sag mal so, Deutschland im August ist ja auch meist nicht mehr so die Hitzewelle. Wenn dann Juli, oder?
Übrigens gibt’s den Kurs auch im Süden (Kißlegg 4./5.10.) falls das für dich näher ist.
Freuen uns wenn du dabei bist!!
Steckdose geht allerdings tatsächlich nicht, weil man dann das Haus irgendwie offen lassen müsste um das Kabel rauszulegen.
Ich sag mal so, Deutschland im August ist ja auch meist nicht mehr so die Hitzewelle. Wenn dann Juli, oder?
Übrigens gibt’s den Kurs auch im Süden (Kißlegg 4./5.10.) falls das für dich näher ist.
Freuen uns wenn du dabei bist!!
- Max
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1254
- Registriert: Do 31. Mär 2016, 14:46
- Postleitzahl: 72393
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): haben 23 und mehr Saiten.
Re: Connected Connections Workshop in Lohmar
Danke für die Rückmeldung.HarfenmusikLR hat geschrieben: ↑Sa 10. Feb 2024, 13:47 Lieber Max, da kann man wunderbar stehen, es ist auch nicht explizit verboten meiner Erinnerung nach. Erlauben können wir es dir nicht, aber wir hatten letztes Jahr jemanden, der das gemacht hat.
Steckdose geht allerdings tatsächlich nicht, weil man dann das Haus irgendwie offen lassen müsste um das Kabel rauszulegen.
Ich sag mal so, Deutschland im August ist ja auch meist nicht mehr so die Hitzewelle. Wenn dann Juli, oder?
Übrigens gibt’s den Kurs auch im Süden (Kißlegg 4./5.10.) falls das für dich näher ist.
Freuen uns wenn du dabei bist!!
Ich muss halt immer meine Hunde im Camper dabei haben, wenn ich unterwegs bin und da ist der August, vor allem, wenn ich nicht garantiert einen Schattenstellplatz habe, tagsüber doch immer noch ein Risiko. Letztes Jahr beim Harfensommer und bei der Harfenzeit im Wendland hatte ich Glück und es war nicht so heiß, so dass ich keine Klimaanlage benötigt habe, aber wie es zu der Zeit wirklich sein wird, kann man der Wettervorhersage ja erst ein paar Tage vorher einigermaßen zuverlässig entnehmen.
Mal schauen.
Und am Wochendende des Kurses in Kißlegg veranstalte ich bereits einen Workshop hier in meiner Nähe mit einer eingeladenen Dozentin, der schon lange geplant war, bevor Eure Ausschreibung raus kam.
LG Max
Ebenen sind der Gipfel geographischer Niveaulosigkeit.
Arvo Pärt: „Ich habe entdeckt, dass es genügt, wenn ein einziger Ton schön gespielt wird."
Arvo Pärt: „Ich habe entdeckt, dass es genügt, wenn ein einziger Ton schön gespielt wird."
- GrafZahl2
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 458
- Registriert: Di 5. Mai 2015, 09:00
- Skype-ID: Christof.Schmidt
- Postleitzahl: 66482
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Doppelpedalharfe Amphion (47 Saiten; Aoyama)
Chromatische Harfe 6/6 (70 Saiten;Zangerle)
Re: Connected Connections Workshop in Lohmar
Hi Lena,HarfenmusikLR hat geschrieben: ↑Sa 10. Feb 2024, 13:47 Übrigens gibt’s den Kurs auch im Süden (Kißlegg 4./5.10.) falls das für dich näher ist.
und wie ist es mit Stellmöglichkeit für Kleinbus dort ?
In meinem Bus hab' ich ein Bett, das super für den Harfentransport taugt und vor Ort dann eben als Camper benutzt werden kann.
Gruß, Christof
Max: Sag mir Bescheid, ob/wo Du sein wirst ... wir haben schon viel zu lange nicht mehr zusammen gezupft.
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum. Friedrich Nietzsche
-
- schon länger da
- Beiträge: 19
- Registriert: So 17. Nov 2019, 12:07
- Postleitzahl: 88131
- Land: Deutschland
Re: Connected Continents Workshop in Lohmar
Also, auch hier darf ich es natürlich nicht offiziell erlauben, aber es ist ein Gewerbegebiet mit einem großen Parkplatz. Für selbstversorgte Fahrzeuge und verantwortungsbewusste Übernachter, die den Parkplatz sauber hinterlassen, sehe ich kein Problem.
-
- schon länger da
- Beiträge: 19
- Registriert: So 17. Nov 2019, 12:07
- Postleitzahl: 88131
- Land: Deutschland
Re: Connected Continents Workshop in Lohmar
Info: Es gibt für manche Kurse schon recht viele Anmeldungen, so dass wir diese bald schließen müssen. Wenn ihr eure Wunschkurse noch wollt, beeilt euch mit der Anmeldung. Es wird auf jeden Fall ein unvergessliches Wochenende werden und wir freuen uns, dass unser Angebot so gut ankommt bei euch!
Anmeldungen für Lohmar bitte an: kristine.warmhold@gmx.de
Anmeldungen für Lohmar bitte an: kristine.warmhold@gmx.de
-
- schon länger da
- Beiträge: 19
- Registriert: So 17. Nov 2019, 12:07
- Postleitzahl: 88131
- Land: Deutschland
Re: Connected Continents Workshop in Lohmar 17./18.8.24
Hallo an alle Camper,
Wir haben mal für euch nachgefragt. Der Campingplatz in Lohmar freut sich über euren Besuch. Die Fahrtzeit sind 10-15 Minuten.
Liebe Grüße euer Orga-Team!
Wir haben mal für euch nachgefragt. Der Campingplatz in Lohmar freut sich über euren Besuch. Die Fahrtzeit sind 10-15 Minuten.
Liebe Grüße euer Orga-Team!
- Max
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1254
- Registriert: Do 31. Mär 2016, 14:46
- Postleitzahl: 72393
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): haben 23 und mehr Saiten.
Re: Connected Continents Workshop in Lohmar 17./18.8.24
Danke für die Nachfrage und Info.HarfenmusikLR hat geschrieben: ↑So 10. Mär 2024, 22:55 Hallo an alle Camper,
Wir haben mal für euch nachgefragt. Der Campingplatz in Lohmar freut sich über euren Besuch. Die Fahrtzeit sind 10-15 Minuten.
Liebe Grüße euer Orga-Team!
Mein potentielles Problem würde das jedoch nicht lösen.
Ich müsste mit dem Fahrzeug zu den Workshops fahren und dann hätte ich bei Hitze wieder das Problem, dass meine Hunde während der Workshops im zu warmen Camper warten müssten.
Mir bringt es nur etwas, wenn ich tagsüber, vor Ort, eine 220V-Möglichkeit hätte. Nachts ist es nicht so warm, dass ich die Klimatisierung bräuchte.
LG Max
Ebenen sind der Gipfel geographischer Niveaulosigkeit.
Arvo Pärt: „Ich habe entdeckt, dass es genügt, wenn ein einziger Ton schön gespielt wird."
Arvo Pärt: „Ich habe entdeckt, dass es genügt, wenn ein einziger Ton schön gespielt wird."