HARFEN-Workshop 5.-7.JULI in Witzenhausen bei Pepe

Antworten
Benutzeravatar
leila.ann
ganz schön fleißig
Beiträge: 60
Registriert: Do 20. Sep 2012, 22:24
Postleitzahl: 79110
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aoyama Konzertharfe,( Model:47A(LB) ORPHEUS47,)
und 4 Hakenharfen:
eine 37 Saitige Ahorn Harfe und eine 35 Saitige aus Esche, die ich beide bei Buxe bauen durfte!:) Eine 27er Walnussharfe von Buxe, eine Kirsche 27er Serafin von Pepe, und noch ein paar kleine Harfen, die ich an Schüler verleihe.
Wohnort: Freiburg / Aalborg
Kontaktdaten:

HARFEN-Workshop 5.-7.JULI in Witzenhausen bei Pepe

Beitrag von leila.ann »

Workshop Harfe & Gesang, 5.-7. Juli 2024 in Witzenhausen

Wochenend-Kurs mit Vera:
Wie kann ich ein indisches Mantra, ein afrikanisches Lied oder meinen Lieblings-Popsong auf der Harfe begleiten? Hast du Lust, auf der Harfe ein besonderes Repertoire mit Liedern aus verschiedenen Ländern zu lernen und dazu zu singen? Möchtest du frei über Akkordsymbole improvisieren können?

Wenn du Freude an verschiedenen Musikstilen hast und lernen möchtest, vielfältige Begleitungen auf der Harfe zu lernen, und dazu zu singen, dann bist du in diesem Workshop richtig! Wir spielen einfache bis mittelschwere Begleitungen auf der Harfe und lernen, wie man selbst solche Begleitungen erfinden kann. Die Akkordsymbole, die häufig bei Liedtexten zu finden sind, lassen sich gut auf die Harfe übertragen. Damit lassen sich dann unzählige Lieder auf der Harfe spielen und singen, für die es noch gar keine Harfennoten gibt! Natürlich darfst du auch nur begleiten, falls du nicht singen magst.

Vorerfahrung: Der Kurs richtet sich an Anfänger, die ins Arrangieren, begleiten und Singen mit der Harfe einsteigen möchten, sowie an Fortgeschrittene, die diese Bereiche vertiefen möchten. Du brauchst keine Vorerfahrung im Begleiten, allerdings wäre es gut wenn dir Dreiklänge schon vertraut sind. Der Kurs ist sowohl für Menschen geeignet, die nach Gehör lernen, als auch für Menschen, die Noten lesen. Ihr bekommt die Lieder die wir im Kurs spielen als Noten mit nach Hause.

Anmeldung bitte per Mail bei mir vera.a@posteo.de
Bei Fragen könnt ihr mir gerne schreiben oder mich anrufen: 015154864118


Kurskosten: Frühbucherrabatt bis 14.Juni: 195 €, danach 220 €,
Bio Vollverpflegung 70 €, Kosten für Zimmer zwischen 20 – 40 € pro Nacht.

Zeitplan: Wir starten Freitag 05.Juli um 17 Uhr und enden Sonntag 07.Juli um 15:00 Uhr.
Genaue Infos zu Unterkunft und Verflegung erfolgen der Mail.

Über die Kursleiterin:
Die Harfenistin und Sängerin Vera spielte bereits auf vielen Konzerten und Festivals quer durch Europa. Sie begann mit 5 Jahren Harfe zu spielen und studierte Harfe und Musikpädagogik in Freiburg, Helsinki (FI) und Aalborg (DK). Neben ihrer klassischen Ausbildung war sie stets an stilistischer Vielfalt interessiert. Vera singt und spielt Lieder aus aller Welt auf der Harfe, sie arrangiert Jazz/Pop Songs und schreibt eigene Stücke für Harfe und Gesang.

Hören: https://www.youtube.com/watch?v=qx9OwXFoVA0&t=2s
https://vocalharp.com/harp-lessons/harfen-workshop/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Youtube Kanal: www.youtube.com/@leilaaurelia

Meine Webseite: www.vocalharp.com
Benutzeravatar
leila.ann
ganz schön fleißig
Beiträge: 60
Registriert: Do 20. Sep 2012, 22:24
Postleitzahl: 79110
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aoyama Konzertharfe,( Model:47A(LB) ORPHEUS47,)
und 4 Hakenharfen:
eine 37 Saitige Ahorn Harfe und eine 35 Saitige aus Esche, die ich beide bei Buxe bauen durfte!:) Eine 27er Walnussharfe von Buxe, eine Kirsche 27er Serafin von Pepe, und noch ein paar kleine Harfen, die ich an Schüler verleihe.
Wohnort: Freiburg / Aalborg
Kontaktdaten:

Re: HARFEN-Workshop 5.-7.JULI in Witzenhausen bei Pepe

Beitrag von leila.ann »

Hier noch der vorläufige Zeitplan und die genaueren Infos zur Unterkunft:

Zeitplan: (Änderungen vorbehalten. Kaffeepausen werden eingelegt :-)

Freitag 17:00 – Ankommen – ggf. Kleine Führung in der Werktstatt
18:00 – Abendessen
ab 20:00 Abendprogramm

Samstag 9:00 Frühstück
10:00 – 13:00 Kurs
13:00 – 15:00 Mittagessen /Pause
15:00 – 18:00 Kurs
18:00 Abendessen
ab 20:00 Abendprogramm (ggf. Konzert, oder Feuer im Garten)

Sonntag 9:00 Frühstück
10:00 – 13:00 Kurs
13:00 – 15:00 Mitagessen, Kursende
17:00 Uhr ggf. Harfenkonzert der Dozentin (freiwillig nach dem Kurs)

Unterkunft und Verpflegung:

Pauschale für Essen (regional, biologisch, vegetarisch): 70 €
Für extern Übernachtende ohne Frühstück: 60 €

Übernachtung in der Brasilia:
- Einzelzimmer ohne Dachschräge: 40 €/Nacht
- Zwei-Bett-Zimmer ohne Dachschräge: 35 €/Nacht pro Person
- Einzelzimmer mit starker Dachschräge: 20 €/Nacht
- Zwei-Bett-Zimmer mit starker Dachschräge: 15 €/Nacht pro Person
- Wohnmobil oder eigenem Zelt auf dem Gelände: 10 €/Nacht
- im aufgebauten Weissgerber-Zelt mit Lattenrost/Matratze: 15 €/Nacht
- oder selbstorganisierte Übernachtung extern (ich schicke euch Adressen auf Anfrage)

Leihharfe: kostenlos möglich, (begrenzte Anzahl, bitte anmelden)

Die Kurskosten werden vorab überwiesen (Bankdaten erfolgen per Mail nach der Anmeldung).
Unterkunft und Verpflegung werden in bar vor Ort bei Pepe bezahlt.
Mein Youtube Kanal: www.youtube.com/@leilaaurelia

Meine Webseite: www.vocalharp.com
Benutzeravatar
Max
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1223
Registriert: Do 31. Mär 2016, 14:46
Postleitzahl: 72393
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): haben 23 bis 47 Saiten.

Re: HARFEN-Workshop 5.-7.JULI in Witzenhausen bei Pepe

Beitrag von Max »

Klasse, dass bei Pepe jetzt der eine oder andere Workshop angeboten wird.

Ich hoffe, dass Du auch mal etwas ohne Gesang anbietest, liebe Vera. :_wink_:
Ich würde nämlich gerne mal einen Kurs bei Dir besuchen...

LG Max
Ebenen sind der Gipfel geographischer Niveaulosigkeit.

Arvo Pärt: „Ich habe entdeckt, dass es genügt, wenn ein einziger Ton schön gespielt wird."
Benutzeravatar
leila.ann
ganz schön fleißig
Beiträge: 60
Registriert: Do 20. Sep 2012, 22:24
Postleitzahl: 79110
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aoyama Konzertharfe,( Model:47A(LB) ORPHEUS47,)
und 4 Hakenharfen:
eine 37 Saitige Ahorn Harfe und eine 35 Saitige aus Esche, die ich beide bei Buxe bauen durfte!:) Eine 27er Walnussharfe von Buxe, eine Kirsche 27er Serafin von Pepe, und noch ein paar kleine Harfen, die ich an Schüler verleihe.
Wohnort: Freiburg / Aalborg
Kontaktdaten:

Re: HARFEN-Workshop 5.-7.JULI in Witzenhausen bei Pepe

Beitrag von leila.ann »

Lieber Max,

gut zu wissen, vielleicht beim nächsten Kurs:-)
ABER: Du darfst auch zu meinem Kurs kommen, wenn du nicht singen magst.
Du kannst z.b. statt singen einfach die Melodie mit der Harfe spielen.
Wir machen auch viel Improvisation und Flow über Akkorde spielen.
Käme das für dich in Frage?

Ganz liebe Grüße
Vera
Mein Youtube Kanal: www.youtube.com/@leilaaurelia

Meine Webseite: www.vocalharp.com
Benutzeravatar
leila.ann
ganz schön fleißig
Beiträge: 60
Registriert: Do 20. Sep 2012, 22:24
Postleitzahl: 79110
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aoyama Konzertharfe,( Model:47A(LB) ORPHEUS47,)
und 4 Hakenharfen:
eine 37 Saitige Ahorn Harfe und eine 35 Saitige aus Esche, die ich beide bei Buxe bauen durfte!:) Eine 27er Walnussharfe von Buxe, eine Kirsche 27er Serafin von Pepe, und noch ein paar kleine Harfen, die ich an Schüler verleihe.
Wohnort: Freiburg / Aalborg
Kontaktdaten:

Re: HARFEN-Workshop 5.-7.JULI in Witzenhausen bei Pepe

Beitrag von leila.ann »

ES GIBT NUR NOCH WENIGE PLÄTZE! :-)
Meldet euch gerne bei mir wenn ihr Lust habt zu kommen, oder noch Fragen habt : vera.a@posteo.de
Mein Youtube Kanal: www.youtube.com/@leilaaurelia

Meine Webseite: www.vocalharp.com
Antworten