Liebe Harfenfreunde und -freundinnen,
gibt es in Berlin eigentlich schon eine Harfenrunde? Das wäre wunderbar zum gemeinsamen Musizieren, egal ob irische oder klassische Musik. Ich würde mich sehr freuen, von euch zu hören. Und falls es noch keine gibt, lasst uns das doch gemeinsam ändern. Gern können wir uns auch bei uns zuhause treffen zum gemeinsamen Musizieren und Musik hören, und dann vielleicht reihum bei allen Mitspielern.
Liebe Grüße und bis bald hoffentlich!
Marthe
Harfenrunde in Berlin
-
- ganz frisch
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 7. Nov 2023, 14:01
- Postleitzahl: 10247
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Wir haben drei Harfen zuhause, eine neue Salvi Ana Ebony, eine Salvi Una Natural und eine sehr klangschöne pakistanische 38saitige Harfe (das größte Roundback-Modell von Thomann). Meine Lieblingsharfe ist die Salvi Ana in der Farbe Ebony, sie hat einen wunderbaren äusserst vollmundigen und warmen Pedalharfenklang, jedoch ist sie zugleich sehr obertonreich. Die Saiten sind von hoher Qualität und bisher noch nie gerissen. zudem verstimmt sie sich selbst nach Monaten oder mit erheblichen Temperaturschwankungen nicht. Ich bin äusserst zufrieden und wer möchte, ist herzlich eingeladen, mit einem selbstgebackenen Kuchen schöne Probespiele bei uns zuhause zu machen auf unseren drei Süßen :-D.
-
- ganz frisch
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 7. Jun 2022, 14:03
- Postleitzahl: 10245
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Arios von Pepe Weissgerber
Fullsicle von Harpsicle Harps
Re: Harfenrunde in Berlin
Hallo!
Der Beitrag ist zwar schon beinahe ein halbes Jahr alt, aber so einsam kann ich das jetzt hier nicht stehen lassen. Ich bin auch Berlinerin und freue mich über Austausch. In welchem Stadtteil wohnst du denn? Und bist du mit deiner Harfe mobil?
Liebe Grüße!
Der Beitrag ist zwar schon beinahe ein halbes Jahr alt, aber so einsam kann ich das jetzt hier nicht stehen lassen. Ich bin auch Berlinerin und freue mich über Austausch. In welchem Stadtteil wohnst du denn? Und bist du mit deiner Harfe mobil?
Liebe Grüße!
- merit
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1373
- Registriert: Do 24. Feb 2005, 18:01
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Böhmische Hakenharfe von Pepe Weissgerber, Baujahr 2009;
Böhmische Hakenharfe von Eric Kleinmann, Baujahr 2005 - Kontaktdaten:
Re: Harfenrunde in Berlin
Ihr Lieben, ich habs ca. 4 mal probiert, in Berlin sowas anzuleiern ...leider ohne Erfolg. Ich hatte 2017/18 eine kleine Runde meiner Schüler, aber die hat sich auch irgendwann aufgelöst. Keiner hatte noch Zeit.
Vielleicht klappt es ja jetzt! Viel Erfolg, bin gespannt. Merit Zloch
Vielleicht klappt es ja jetzt! Viel Erfolg, bin gespannt. Merit Zloch
-
- ganz frisch
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 1. Apr 2024, 21:35
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Große Keltische (Pepe Weißgerber), Grandsicle (Harpsicle - aber groß :))
Re: Harfenrunde in Berlin
Hallo ihr Lieben,
sollte so eine Runde ins Leben gerufen werden, fänd ich das auf jeden Fall sehr schön und ich wäre auch sehr gern dabei :) Natürlich kommt es auch etwas auf den Stadtteil an, aber vielleicht können wir uns ja irgendwie finden?
sollte so eine Runde ins Leben gerufen werden, fänd ich das auf jeden Fall sehr schön und ich wäre auch sehr gern dabei :) Natürlich kommt es auch etwas auf den Stadtteil an, aber vielleicht können wir uns ja irgendwie finden?
-
- ganz frisch
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 22. Mai 2024, 13:34
- Postleitzahl: 14612
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Camac Melusine
Re: Harfenrunde in Berlin
Hallo Ihr Lieben,
Ich wäre auch gerne dabei.
LG Gosia (Spandau/Falkensee).
Ich wäre auch gerne dabei.
LG Gosia (Spandau/Falkensee).