Moin aus Ostfriesland

Hier kannst du dich und deine Instrumente kurz vorstellen
Antworten
Nordseewind
ganz frisch
Beiträge: 3
Registriert: So 7. Apr 2024, 16:20
Postleitzahl: 26506
Land: Deutschland

Moin aus Ostfriesland

Beitrag von Nordseewind »

Moin, und herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum. Ich bin seit heute dabei und komme gerade von den Harfentagen der Proitzer Mühle/Wendland. Es war traumhaft schön und bin noch ganz voll von all den Eindrücken. Ich bin Anfängerin und wollte fragen, ob es jemanden in Ostfrieland gibt, die/der Harfe spielt.
Liebe Grüße, Bettina
Benutzeravatar
Max
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1223
Registriert: Do 31. Mär 2016, 14:46
Postleitzahl: 72393
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): haben 23 bis 47 Saiten.

Re: Moin aus Ostfriesland

Beitrag von Max »

Liebe Bettina,

herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deiner Entscheidung Harfe zu spielen.

Zu den Harfentagen der Proitzer Mühle im Wendland möchte ich auch irgendwann einmal.
Ich wohne allerdings am anderen Ende deutschlands im südlichen Baden Württemberg, da ist das nicht so ganz ums Eck. :_wink_:

Letztes Jahr war ich bei der Harfenzeit im Wendland, dort hat es mir ebenfalls sehr gut gefallen.

Liebe Grüße
Max
Ebenen sind der Gipfel geographischer Niveaulosigkeit.

Arvo Pärt: „Ich habe entdeckt, dass es genügt, wenn ein einziger Ton schön gespielt wird."
Nordseewind
ganz frisch
Beiträge: 3
Registriert: So 7. Apr 2024, 16:20
Postleitzahl: 26506
Land: Deutschland

Re: Moin aus Ostfriesland

Beitrag von Nordseewind »

Lieber Max, besten Dank ☺️. Im Wendland war es wunderbar, es lohnt sich.

Viel Freude noch beim Spielen und viele Grüße in den Süden.

Herzlich Bettina
Benutzeravatar
meinelehrerin
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 961
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Erste ist meine „Herzensharfe“ ♥️: eine selber gebaute böhmische Hakenharfe der Klangwerkstatt mit Spirale in der „Stirn“ der Säule
Meine Zweite ist meine „Hauptharfe“, denn sie kommt überall mit auf die Workshops: die Silmaril aus Esskastanie 🌰 , geräuchert und mit eingesetzten Edelsteinen in den Farben Grün, Lila und Transparent
Meine Dritte ist die, die den meisten Wums 💪 hat und deshalb für mich meine Harfe mit „Tiefgang“ ist: Modell Bradl von Petutschnigg, in Onyx-Nuss gebeizt mit hellen Schnitzereien
Meine Kleinste, die Erlan von Glissando in meiner Lieblingsfarbe 💚, macht mein Kleeblatt 🍀 komplett und sie ist nun die, zu der ich schnell mal greife, um mal eben ein paar Riffs 😁 zu spielen
4+1 ist Nummer 5: die kleine Carry von Harfenland, gerade mal acht Saiten und in der Farbe Lila💜
Wohnort: Balingen

Re: Moin aus Ostfriesland

Beitrag von meinelehrerin »

Nordseewind hat geschrieben: So 7. Apr 2024, 19:10 Moin, und herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum. Ich bin seit heute dabei und komme gerade von den Harfentagen der Proitzer Mühle/Wendland. Es war traumhaft schön und bin noch ganz voll von all den Eindrücken. Ich bin Anfängerin und wollte fragen, ob es jemanden in Ostfrieland gibt, die/der Harfe spielt.
Liebe Grüße, Bettina
Hallo Namenskollegin,

auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer Rund! Bist du denn nächste Woche beim Harfentreffen dabei?
Lieber Gruß, bettina
Benutzeravatar
mygga
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1767
Registriert: Di 18. Dez 2007, 09:06
Postleitzahl: 44536
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Chromatische Arwen 7x5 von Martin Gust.
Plus zwei Handpans und eine Tongue Drum.

Re: Moin aus Ostfriesland

Beitrag von mygga »

Moin auch von mir.

Ich komme zwar absolut nicht aus Ostfriesland, bin aber gerne für Auszeiten da. Je nachdem, wo du wohnst, könnte ich mir übers Wochenende eine Ferienwohnung suchen und wir könnten zusammen spielen. Dann würde halt mal die Harfe statt Strickzeug mitreisen. :)
Wo Sprache keine Worte hat, fängt die Musik erst an. (M.W.)
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6326
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

Re: Moin aus Ostfriesland

Beitrag von Der Juergen »

Nordseewind hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 07:36Im Wendland war es wunderbar, es lohnt sich.
Hi liebe Bettina,
das Wendland ist sowieso klasse! Genau aus diesem Grund habe ich mich vor zwei Jahren entschieden, in Groß Wittfeitzen, dem Dörfchen in dem der Harfenbauer Buxe seine Werkstatt hat, eine kleine Veranstaltung zu etablieren. Damals sah es noch so aus, als gäbe es nichts mehr an Harfenveranstaltungen in der Proitzer Mühle. Aber wie es sich zeigt, funktioniert auch beides zusammen, bei der diesjährigen HarfenZeit sind beide Kurse ausgebucht, man könnte nur noch ohne Kursbelegung kommen.
Vielleicht sieht man sich ja mal in der Zukunft!
Liebe Grüße
Jürgen
#HarpistsForFuturewww.harfenzeit.dewww.harfenwinter.de • harfensommer.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
Ladev
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 442
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 00:36
Postleitzahl: 38640
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Moin aus Ostfriesland

Beitrag von Ladev »

Hallo Bettina,
herzlich Wilkommen bei uns.
Vielleicht schaust du mal hier und nimmst Kontakt auf.
Heike ist sehr nett.
http://www.maerchen-klang.de/
LG
Detlev
Antworten