Noch ein kleiner Neuzugang in Form einer Ansichtskarte von 1902 (zumindest ist die Grafik mit diesem Jahr signiert).
Rechts oben wiederum das Wappen mit dem Kopf in einer der vielen Formen:
Scans: Jürgen Steiner
Aleida - 34saitige keltische Harfe von Buxe
- Der Juergen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 6393
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
- Postleitzahl: 36318
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
- Kontaktdaten:
Re: Aleida - 34saitige keltische Harfe von Buxe
#HarpistsForFuture • www.harfenzeit.de • www.harfenwinter.de • harfensommer.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
- Der Juergen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 6393
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
- Postleitzahl: 36318
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
- Kontaktdaten:
Re: Aleida - 34saitige keltische Harfe von Buxe
Die Harfenfreundinnen und Harfenfreunde, die noch nicht so lange „dabei“ sind, haben es wahrscheinlich nicht auf dem Schirm, dass es vor genau 11 Jahren in Neckarsteinach ein Harfenfestival gab, das Peter Seitz ins Leben gerufen und organisiert hatte.
Hier ist ein Link zum Beitrag von Uli Habel …
und hier noch ein Foto, das ich damals von ganz weit hinten im Zuschauerraum von Myrdhin gemacht habe, als er auf der kleinen Bühne neben dem Stadtwappen stand. Bitte entschuldigt die Bildqualität, ich hatte damals nur eine grottenschlechte Digitalkamera zur Verfügung.
Myrdhin aus der Bretagne beim Harfenfestival in Neckarsteinach – Foto: Jürgen Steiner
Hier ist ein Link zum Beitrag von Uli Habel …
und hier noch ein Foto, das ich damals von ganz weit hinten im Zuschauerraum von Myrdhin gemacht habe, als er auf der kleinen Bühne neben dem Stadtwappen stand. Bitte entschuldigt die Bildqualität, ich hatte damals nur eine grottenschlechte Digitalkamera zur Verfügung.
Myrdhin aus der Bretagne beim Harfenfestival in Neckarsteinach – Foto: Jürgen Steiner
#HarpistsForFuture • www.harfenzeit.de • www.harfenwinter.de • harfensommer.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
- Fainwen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 222
- Registriert: So 17. Nov 2019, 18:11
- Postleitzahl: 8051
- Land: Schweiz
- Meine Harfe(n): Aleida - 34saitige Harfe von Buxe aus geräucherter Esskastanie
Goldmarie - 30saitige Reiseharfe von Buxe aus Ulme - Wohnort: Zürich
Re: Aleida - 34saitige keltische Harfe von Buxe
Jürgen, ich hab eine Theorie!Der Juergen hat geschrieben: ↑Fr 18. Okt 2024, 14:40 Noch ein kleiner Neuzugang in Form einer Ansichtskarte von 1902 (zumindest ist die Grafik mit diesem Jahr signiert).
Der "Saracenen-Kopf" (aus dem Lexikoneintrag) erklärt ja irgendwie ziemlich eindeutig diesen Kopf mit Kopfschmuck rechts an der Säule der Harfe. Ist die Teufelsfratze vielleicht eine Stilisierung des ach so bösen heidnischen Potentaten??
"Art is how we decorate space. Music is how we decorate time." - Jean Michel Basquiat
- Der Juergen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 6393
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
- Postleitzahl: 36318
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
- Kontaktdaten:
Re: Aleida - 34saitige keltische Harfe von Buxe
Das wäre ein Gedanke, allerdings sehr spekulativ und bisher durch nichts belegt.
Aber hier möchte ich noch eine Bildquelle zitieren, die ich heute zufällig entdeckt habe:
Aus: Jost Amman’s [sic] Wappen- & Stammbuch (erschienen 1589, hier Reprint von 1893)
Aber hier möchte ich noch eine Bildquelle zitieren, die ich heute zufällig entdeckt habe:
Aus: Jost Amman’s [sic] Wappen- & Stammbuch (erschienen 1589, hier Reprint von 1893)
#HarpistsForFuture • www.harfenzeit.de • www.harfenwinter.de • harfensommer.de • harfenmai.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner