Kennt ihr das auch? Die Doppelpedalharfe ist aus finanziellen, räumlichen oder anderen Gründen noch ein ferner Traum, aber die Sehnsucht, Werke der Harfenklassik zu spielen, groß? Ich konnte es von Anfang an nicht lassen, Werke wie z.B. Debussys "Danses" auf ihre auf Hakenharfe spielbaren Passagen hin zu überprüfen und alles, was nur ging, auszuprobieren. Oft endet diese Reise bei den ersten anstrengenden Hakenumstellungen.
Zuletzt habe ich eine tolle Entdeckung gemacht, und zwar die "Trois petites pièces très faciles" von Marcel Grandjany ("sehr einfach" bedeutet in diesem Fall ungefähr das Level von Andrès "Aquatintes"). Die darin erhaltenen Stücke "Rêverie", "Nocturne" und "Barcarolle" sind wunderbar poetisch, vergleichsweise komplex und haben all das, was jenes (entschuldigt bitte meine Vagheit) "Pedalharfenfeeling" für mich ausmacht. Ursprünglich wurden diese Stücke natürlich auch für Doppelpedalharfe geschrieben, aber alle drei lassen sich auf der Hakenharfe ohne weiteres umsetzen.
Kennt ihr weitere Stücke oder Notensammlungen von "klassischen" Komponisten und Komponistinnen für Pedalharfe, die auf Hakenharfen spielbar sind und grob aus der Zeit "Romantik auf dem Weg in die Moderne" stammen oder in diesem Geist geschrieben wurden?
Wenn ihr irgendwelche Ideen dazu habt, ich bin dankbar über jede Anregung!
Stücke mit Pedalharfenfeeling für Hakenharfe?
- aquatinte5
- schon länger da
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 16. Apr 2020, 13:07
- Postleitzahl: 86157
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Saphir (Esche) von Glissando
Mürnseer Einfachpedalharfe - Wohnort: Augsburg
- bastian
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 2866
- Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
- Postleitzahl: 55246
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Harfe 6x6 von Martin Gust - Wohnort: Mainz-Kostheim
- Kontaktdaten:
Re: Stücke mit Pedalharfenfeeling für Hakenharfe?
Hallo aquatinte,
evtl. ist hier etwas für dich dabei:
https://www.bastianandtheharp.de/noten#header
Man muss allerdings während des Spiels Klappen umlegen, das braucht etwas Übung. Lohnt aber.
Sebastian
evtl. ist hier etwas für dich dabei:
https://www.bastianandtheharp.de/noten#header
Man muss allerdings während des Spiels Klappen umlegen, das braucht etwas Übung. Lohnt aber.
Sebastian
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
- aquatinte5
- schon länger da
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 16. Apr 2020, 13:07
- Postleitzahl: 86157
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Saphir (Esche) von Glissando
Mürnseer Einfachpedalharfe - Wohnort: Augsburg
Re: Stücke mit Pedalharfenfeeling für Hakenharfe?
Oh, wie großartig!! Vielen Dank!
Klappen umlegen ist kein Problem. Solange es sich in die Spielchoreographie gut integrieren lässt, stelle ich mich der Herausforderung gern!
Nachtrag: Schaue mir gerade deine Videos zu den Arrangements an. Wow! "Chaconne" in F-Moll ist fantastisch, wie sehr ich mich darauf freue! Und die Gnossienes erst! Danke nochmal! (auch generell dafür, dass du das für alle kostenlos zur Verfügung stellst!)
Klappen umlegen ist kein Problem. Solange es sich in die Spielchoreographie gut integrieren lässt, stelle ich mich der Herausforderung gern!
Nachtrag: Schaue mir gerade deine Videos zu den Arrangements an. Wow! "Chaconne" in F-Moll ist fantastisch, wie sehr ich mich darauf freue! Und die Gnossienes erst! Danke nochmal! (auch generell dafür, dass du das für alle kostenlos zur Verfügung stellst!)
- bastian
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 2866
- Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
- Postleitzahl: 55246
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Harfe 6x6 von Martin Gust - Wohnort: Mainz-Kostheim
- Kontaktdaten:
Re: Stücke mit Pedalharfenfeeling für Hakenharfe?
Wenn ich dich bis jetzt nicht abgeschreckt habe, lege ich dir noch die Webseite von Keziah Thomas ans Herz. Die hat sogar den Danse Macabre für Hakenharfe umgesetzt. Da schwitze ich zur Zeit aber auch noch dran.
https://www.keziah.co.uk/shop
Sie hat auch einen Youtube-Kanal. Sehr sehenswert.
Sebastian
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5016
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Stücke mit Pedalharfenfeeling für Hakenharfe?
Da ich selber eine EPH besitze und mir Klassik gut gefällt
habe ich kleine Hefte hergestellt mit Klassik von leicht bis
nicht mehr leicht, ich habe die Stücke nach dem Prinzip :
Schön aber nicht für EPH geschrieben, ausgewählt.
Falls Du daran Interesse hast schreibe mir eine PN.
LieGrü, Maira
habe ich kleine Hefte hergestellt mit Klassik von leicht bis
nicht mehr leicht, ich habe die Stücke nach dem Prinzip :
Schön aber nicht für EPH geschrieben, ausgewählt.
Falls Du daran Interesse hast schreibe mir eine PN.
LieGrü, Maira
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
- aquatinte5
- schon länger da
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 16. Apr 2020, 13:07
- Postleitzahl: 86157
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Saphir (Esche) von Glissando
Mürnseer Einfachpedalharfe - Wohnort: Augsburg
Re: Stücke mit Pedalharfenfeeling für Hakenharfe?
Ich ergänze meine Sammlung um die folgenden Stücke:
Marcel Grandjany: Pastorale (klingt so wunderbar komplex, man würde nicht vermuten, dass es auf der Hakenharfe spielbar ist!)
Henriette Renié: Grand mère raconte une histoire (sehr nett)
Last but not least: Es gibt eine Hakenharfenbearbeitung von "Minstrel's Adieu to his Native Land" von John Thomas (Arrangement Barbara Brundage).
Leider fehlt auf meiner Saphir oben das A - dadurch fallen zwei Variationen aus, trotzdem ein großer Spaß!
Bin weiterhin auf der Suche nach spielbaren Stücken, die speziell für Harfe (!) geschrieben wurden, am besten im Geist der Romantik und Spätromantik.
Marcel Grandjany: Pastorale (klingt so wunderbar komplex, man würde nicht vermuten, dass es auf der Hakenharfe spielbar ist!)
Henriette Renié: Grand mère raconte une histoire (sehr nett)
Last but not least: Es gibt eine Hakenharfenbearbeitung von "Minstrel's Adieu to his Native Land" von John Thomas (Arrangement Barbara Brundage).
Leider fehlt auf meiner Saphir oben das A - dadurch fallen zwei Variationen aus, trotzdem ein großer Spaß!
Bin weiterhin auf der Suche nach spielbaren Stücken, die speziell für Harfe (!) geschrieben wurden, am besten im Geist der Romantik und Spätromantik.
- Maira
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 5016
- Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein
Re: Stücke mit Pedalharfenfeeling für Hakenharfe?
Pastorale ist in Eb und für Hakenharfe geschrieben.
Henriette Renie : Les Pins de Charlanne, auch für Hakenharfe.
Henriette Renie : Les Pins de Charlanne, auch für Hakenharfe.
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Aber ich mach das wirklich.
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 628
- Registriert: Fr 5. Okt 2018, 14:59
- Postleitzahl: 59368
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Gwendolyne von Martin Gust
Hummingbird
Chromatische 5/7
12 saitige verzierte Miniharfe
Prelude 40 Lyon and Healy
27-saitige von Goeswinkel
Erlan v. Glissando
2 Röhrenharfen
Reverie Harp Modell 2 Deluxe v. Musicmakers USA
Re: Stücke mit Pedalharfenfeeling für Hakenharfe?
Bernard Andres: La Gimblette
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an.