Noten - Omnia

Benutzeravatar
Lilly
schon länger da
Beiträge: 48
Registriert: Di 27. Dez 2016, 14:29
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Brighid my love ^__^ (Modell "Isolde", Camac)

Re: Noten - Omnia

Beitrag von Lilly »

Ich bin grade noch auf ein Lied gestoßen :_smile_:

Richard Parker's Fancy von Omnia, auch bekannt als traditionell irisches Stück "Sheep in the boat"
http://abcnotation.com/tunePage?a=these ... -ext/0001/
Benutzeravatar
Madame Pling
ganz schön fleißig
Beiträge: 67
Registriert: Di 2. Okt 2012, 18:35
Postleitzahl: 04177
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): - "Mildred" Camac Excalibur Hakenharfe, 38 Saiten
- "Gonzo" - Musicmaker Hakenharfe "Studio 29"
- "Hilda" - gotische Harfe v. Winfried Goerge, 19 Saiten
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Noten - Omnia

Beitrag von Madame Pling »

Der Thread, der niemals stirbt... :D

Liebe Harfenfreaks,
wir covern hier just for fun ein paar Omnia-Songs. Ich sitze grade am "Jabberwocky" und das Heraushören der Harfe macht mich echt fertig, weil sie in der Aufnahme akustisch so schwer von der Gitarre zu trennen ist. Hat sich schon mal jemand mit dem Lied befasst und kann mir einen Tpip geben, ob Jenny in dem Part, wo sie nicht mehr Flageolette spielt sondern mit der rechten Hand zu zupfen beginnt,Quintoktav spielt oder einfache Terz-Dreiklänge, vor allem wenn sie im zweiten Teil der Strophe "nach oben klettert"? Ich krieg's NICHT raus :D Auch aus den Liveaufnahmen kann ich nichts heraussehen, die Kamera geht meistens auf den Sänger *grmpf*
Ich freu mich über Tipps :)
[EDIT] Ich bin mittlerweile soweit gekommen, dass sie sich wohl nicht allein auf Quintoktavgriffe oder Doppelterzen festlegt sondern wild mixt *narf* :D

Hier der Song auf youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=ac186kDfHP8
Benutzeravatar
Alantya
ganz frisch
Beiträge: 6
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 18:21
Skype-ID: nephalys8889
Postleitzahl: 53604
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Momentan eine geliehene Salvi Mia. Sollte ich irgendwann mal gut genug sein habe ich aber schon eine recht genaue Vorstellung von meiner Traumharfe
Wohnort: Bad Honnef
Kontaktdaten:

Re: Noten - Omnia

Beitrag von Alantya »

Ich suche auch schon seit Jahren Noten von Omnia allen voran Luna, aber auch andere.l ( Cornwall, Gröne Lunden)

Die eingestellten links gehen irgendwie alle nicht mehr, wäre jemand so lieb, sie mir zukommen zu lassen?

Lg
Alantya
And as the warm wind carried
Its song into the night
I closed my eyes and tarried
Until the morning light
As the last star it shimmered
And the new sun's day gave birth
It was in this magic moment
Came this prayer for mother earth
~Loreena McKennitt
Benutzeravatar
mygga
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1795
Registriert: Di 18. Dez 2007, 09:06
Postleitzahl: 44536
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Chromatische Arwen 7x5 von Martin Gust.
Plus zwei Handpans und eine Tongue Drum.

Re: Noten - Omnia

Beitrag von mygga »

Links oder Noten?
Wo Sprache keine Worte hat, fängt die Musik erst an. (M.W.)
Luise_Luna
ganz frisch
Beiträge: 4
Registriert: Di 12. Nov 2024, 21:11
Land: Deutschland

Re: Noten - Omnia

Beitrag von Luise_Luna »

Oh wunderbar, ich hätte auch so gerne Noten von Omnia, finde die ja wirklich toll! :)
Falls da jemand noch was an Noten hat, das wäre echt lieb (es wurde ja wohl was rumgeschickt). Aber wie Alantya sagte, funktionieren die Links nicht mehr.
Ich bin an allem von Omnia interessiert, versuche aber gerade Dil Gaya von dem Album Naked Harp herauszuhören. Das gestaltet sich als recht schwierig, die Melodie hab ich aber die linke Hand und die ganzen Verschnörkelungen...
Benutzeravatar
mygga
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1795
Registriert: Di 18. Dez 2007, 09:06
Postleitzahl: 44536
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Chromatische Arwen 7x5 von Martin Gust.
Plus zwei Handpans und eine Tongue Drum.

Re: Noten - Omnia

Beitrag von mygga »

Fang damit an, die Akkorde herauszufinden, und bau dir zur Not eine eigene Begleitung mit der linken Hand.
Wo Sprache keine Worte hat, fängt die Musik erst an. (M.W.)
Sidhe87
ganz frisch
Beiträge: 5
Registriert: So 5. Dez 2021, 16:15
Meine Harfe(n): Muernseer Single Pedal harp
Celtic harp made by Frank Sievert
Starchant Baroque Harp by Norbert Maier
Wohnort: The Hague

Re: Noten - Omnia

Beitrag von Sidhe87 »

Alantya hat geschrieben: Do 17. Okt 2024, 18:33 Ich suche auch schon seit Jahren Noten von Omnia allen voran Luna, aber auch andere.l ( Cornwall, Gröne Lunden)

Die eingestellten links gehen irgendwie alle nicht mehr, wäre jemand so lieb, sie mir zukommen zu lassen?

Lg
Alantya
I have the notes! If you could send me a pm I can send a copy to you.
Benutzeravatar
mygga
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1795
Registriert: Di 18. Dez 2007, 09:06
Postleitzahl: 44536
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Chromatische Arwen 7x5 von Martin Gust.
Plus zwei Handpans und eine Tongue Drum.

Re: Noten - Omnia

Beitrag von mygga »

Just remember and consider the copyright.
Wo Sprache keine Worte hat, fängt die Musik erst an. (M.W.)
Antworten