Wenn du bereits etwas Harfe spielst, offen bist für neues, freies und kreatives Tun am Instrument und dich bitte schon auskennst mit Dreiklängen und ihren Fortschreitungen und einfachen Spielpatterns (entspricht dem Basiskurs der Online-Akademie von Maja Taube), dann bist du in diesem Spielkurs goldrichtig.
Thema wird sein: "Die Matrix der Modi - Oder: wie erspiele ich mir eine innere Landkarte auf meinem Instrument, so dass ich im Spiel und in der Improvisation immer freier und sicherer werde."
Das Haus der Volkskunst ist spielkurserprobt und wir können uns dort ganz in gemütlicher, lockerer Atmosphäre dem gemeinsamen Spielen hingeben. Hier findest du mehr Infos über das Haus: https://www.schwaben-kultur.de/kultur/start.html
Wir haben zehn reservierte Mehrbettenzimmer, die von uns allerdings als Einzelzimmer belegt werden. Die Sanitäranlagen sind auf dem Flur - abschließbar, so dass man z.B. alleine duschen kann.
Wir haben Vollverpflegung. Die Teilnahme am Kurs ist an die Buchung des Übernachtungs- und Verpflegungspakets gebunden. 8 - 10 TeilnehmerInnen.
- Wann: Freitag ab 18 Uhr, Samstag 10 Uhr bis 18 Uhr, Sonntag 10 Uhr bis 13 Uhr
- Wo: Haus der Volkskunst, Ebinger Straße 56, 72336 Balingen
- 200 Euro für das Spielkurs-Wochenende - Anmeldung: maja{ät}majataube.de oder über ihre Homepage https://www.maja-taube.de/kopie-von-onlineakademie
- 150 Euro für Übernachtung und Vollverpflegung - Anmeldung: Haus der Volkskunst, Tel. 07433 4353 oder info{ät}schwaben-kultur.de
Bei Fragen zum Kursinhalt darfst du dich sehr gerne an Maja Taube wenden.
Hast du Fragen zur Organisation bzw. zum Haus der Volkskunst, darfst du dich sehr gerne bei mir, Bettina Siefert, melden oder auch direkt im Haus der Volkskunst nachfragen.
Wir freuen uns auf dich und auf ein wunderbar entspannendes Wochenende!
Maja und Bettina