Harfenspielkurs 4.-6.April 2025 mit Vera "Aurelia", bei Jonathan Dentler

Antworten
Benutzeravatar
leila.ann
ganz schön fleißig
Beiträge: 70
Registriert: Do 20. Sep 2012, 22:24
Postleitzahl: 79110
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aoyama Konzertharfe,( Model:47A(LB) ORPHEUS47,)
und 4 Hakenharfen:
eine 37 Saitige Ahorn Harfe und eine 35 Saitige aus Esche, die ich beide bei Buxe bauen durfte!:) Eine 27er Walnussharfe von Buxe, eine Kirsche 27er Serafin von Pepe, und noch ein paar kleine Harfen, die ich an Schüler verleihe.
Wohnort: Freiburg / Aalborg
Kontaktdaten:

Harfenspielkurs 4.-6.April 2025 mit Vera "Aurelia", bei Jonathan Dentler

Beitrag von leila.ann »

LIEDER AUS ALLER WELT – Singen und Begleiten auf der Harfe

Samstag 5. -Sonntag 6. April 2025 kommt Vera Armbruster (auch bekannt als Aurelia) für einen Wochened-Workshop nach Haslach. Wie kann ich ein indisches Mantra, ein afrikanisches Lied oder meinen Lieblings-Popsong auf der Harfe begleiten? Hast du Lust, auf der Harfe ein besonderes Repertoire mit Liedern aus verschiedenen Ländern zu lernen und dazu zu singen? Möchtest du frei über Akkordsymbole improvisieren können?

Wenn du Freude an verschiedenen Musikstilen hast und lernen möchtest, vielfältige Begleitungen auf der Harfe zu lernen, und dazu zu singen, dann bist du in diesem Workshop richtig! Wir spielen einfache bis mittelschwere Begleitungen auf der Harfe und lernen, wie man selbst solche Begleitungen erfinden kann. Die Akkordsymbole, die häufig bei Liedtexten zu finden sind, lassen sich gut auf die Harfe übertragen.

Damit lassen sich dann unzählige Lieder auf der Harfe spielen und singen, für die es noch gar keine Harfennoten gibt! Natürlich darfst du auch nur begleiten, falls du nicht singen magst.

Vorerfahrung:
Der Kurs richtet sich an Anfänger, die ins Arrangieren, begleiten und Singen mit der Harfe einsteigen
möchten, sowie an Fortgeschrittene, die diese Bereiche vertiefen möchten. Du brauchst keine
Vorerfahrung im Begleiten, allerdings wäre es gut wenn dir Dreiklänge schon vertraut sind. Der Kurs
ist sowohl für Menschen geeignet, die nach Gehör lernen, als auch für Menschen, die Noten lesen. Ihr
bekommt die Lieder die wir im Kurs spielen als Noten mit nach Hause.

Zeitplan: Wir starten Samstag 5.April 2025 um ca. 10 Uhr und enden Sonntag 6.April um ca. 17:00 Uhr.
Kurskosten: Frühbucherrabatt bis 30.Jannuar: 190 €, danach 220 €
Unterkunft ist selbstorganisiert. Gerne schicke ich eine Liste mit Unterkünften in der Umgebung.
Anmeldung und Fragen bitte direkt per Mail: vera.a@posteo.de

Hörbeispiel "Aye Kerunene" https://www.youtube.com/watch?v=qx9OwXFoVA0
Hörbeispiel "Über meiner Heimat Frühling": https://www.youtube.com/watch?v=LRmOfdkYiLE
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Youtube Kanal: www.youtube.com/@leilaaurelia

Meine Webseite: www.vocalharp.com
Benutzeravatar
Nolwenn
schon länger da
Beiträge: 34
Registriert: So 23. Jul 2017, 13:18
Postleitzahl: 72074
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Schönen:
34-Saitige, Esche (Buxe), Dusty Strings FH26, Ivy (Karsten Stielow), kleiner Drachenflügel (Uli Knopp)

Re: Harfenspielkurs 4.-6.April 2025 mit Vera "Aurelia", bei Jonathan Dentler

Beitrag von Nolwenn »

Ich bin dabei und freue mich schon mega! :_grin_: :_grin_: :_grin_:
Liebe Grüße
Benutzeravatar
leila.ann
ganz schön fleißig
Beiträge: 70
Registriert: Do 20. Sep 2012, 22:24
Postleitzahl: 79110
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aoyama Konzertharfe,( Model:47A(LB) ORPHEUS47,)
und 4 Hakenharfen:
eine 37 Saitige Ahorn Harfe und eine 35 Saitige aus Esche, die ich beide bei Buxe bauen durfte!:) Eine 27er Walnussharfe von Buxe, eine Kirsche 27er Serafin von Pepe, und noch ein paar kleine Harfen, die ich an Schüler verleihe.
Wohnort: Freiburg / Aalborg
Kontaktdaten:

Re: Harfenspielkurs 4.-6.April 2025 mit Vera "Aurelia", bei Jonathan Dentler

Beitrag von leila.ann »

Ich freu mich auch auf dich!

Ps: Das ist übrigens unser schöner Kursraum:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Youtube Kanal: www.youtube.com/@leilaaurelia

Meine Webseite: www.vocalharp.com
Benutzeravatar
leila.ann
ganz schön fleißig
Beiträge: 70
Registriert: Do 20. Sep 2012, 22:24
Postleitzahl: 79110
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aoyama Konzertharfe,( Model:47A(LB) ORPHEUS47,)
und 4 Hakenharfen:
eine 37 Saitige Ahorn Harfe und eine 35 Saitige aus Esche, die ich beide bei Buxe bauen durfte!:) Eine 27er Walnussharfe von Buxe, eine Kirsche 27er Serafin von Pepe, und noch ein paar kleine Harfen, die ich an Schüler verleihe.
Wohnort: Freiburg / Aalborg
Kontaktdaten:

Re: Harfenspielkurs 4.-6.April 2025 mit Vera "Aurelia", bei Jonathan Dentler

Beitrag von leila.ann »

ES GIBT NOCH WENIGE FREIE PLÄTZE! Meldet euch schnell an, wenn ihr dabei sein wollt! :-)

Falls ihr gerne nur zum Konzert kommen wollt (und nicht zum Kurs), könnt ihr euch schonmal vormerken:

Harfenkonzert mit Aurelia in der St. Petrus Kirche (bei Jonathan Dentler), am Samstag 05. April 2025, 20:00 Uhr.
Gespielt werden vor allem eigene Kompositionen aus dem Album "Rays of Light".

Eintritt: 15 Euro (ermäßigt 10,- Euro)
Ort: St. Petrus in Ketten (Kirche Haslach)
Am Kirchberg, 88430 Rot an der Rot / Haslach
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Youtube Kanal: www.youtube.com/@leilaaurelia

Meine Webseite: www.vocalharp.com
Benutzeravatar
meinelehrerin
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1002
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 12:11
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Meine Erste: Böhmin der Klangwerkstatt, selber gebaut, meine Herzensharfe ♥️
Meine Zweite: Silmaril aus Esskastanie 🌰, Edelsteine in Grün, Lila und „Mond“
Meine Dritte: Modell Bradl von Petutschnigg, mit echt viel Wums 💪
Meine Vierte: Erlan von Glissando, macht das Kleeblatt 🍀komplett
4+1 = Nummer 5: Carry von Harfenland, gerade mal 8 Saiten und in Lila 💜
Wohnort: Balingen

Re: Harfenspielkurs 4.-6.April 2025 mit Vera "Aurelia", bei Jonathan Dentler

Beitrag von meinelehrerin »

Was für ein wuuuunderbarer Kurs liegt hinter mir!!!!
Ich hätte nicht gedacht, dass Singen zur Harfe mir soooo viel Freude macht und ich so glücklich und erfüllt wieder den Heimweg antrete!

Liebe Vera, es ist dir absolut gelungen, in entspannter Atmosphäre uns die verschiedensten Stücke beizubringen. Es gab seeehr viel Zeit zum gemeinsamen Spielen und jede konnte so mitspielen und mitsingen, wie es zu ihr passte.

Auch ein dickes Danke an Jonathan, fürs Organisieren drumrum und fürs Organisieren des Konzertes und für den Einblick in deine Werkstatt.
Danke auch den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die es zu diesem Kurs gemacht haben.

Es waren zwei krafttankende, wunderbare Tage!
Antworten